Thema: Bundeswehr

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Braunschweig: Fehlende Bundeswehr-Daten bremsen Windkraftausbau

In der Region sollen mehr Windräder aufgebaut werden. Doch die Planer vermissen Angaben zum militärischen Flugverkehr. mehr

Wrackteile des abgestürzten Flugzeugs liegen am Boden an dem Unglücksort auf dem Bundeswehrflugplatz in Hohn. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Flugzeugabsturz in Hohn: Recorder-Daten sollen Aufschluss geben

Der Unfall ereignete sich auf dem Bundeswehr-Gelände beim Start. Die Piloten starben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. mehr

Ein Tornado startet auf dem Fliegerhorst in Hohn. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Luftwaffen-Übung "Air Defender": Es wird laut über Niedersachsen

Im Juni üben NATO-Staaten mit 220 Luftfahrzeugen und 10.000 Teilnehmenden aus 25 Nationen. Das Szenario: der Bündnisfall. mehr

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wird im Bendlerblock mit militärischen Ehren empfangen. © dpa Foto: Michael Kappeler

Erster Tag: Boris Pistorius ist neuer Verteidigungsminister

Niedersachsens Ex-Innenminister ist am Donnerstag in Berlin vereidigt worden. Trotzdem bleibe er Osnabrücker, sagte er. mehr

Hannover: Boris Pistorius (SPD), Innenminister Niedersachsen, spricht bei einer Veranstaltung der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen am Flughafen Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Boris Pistorius: Seine wichtigsten Stationen im Überblick

Niedersachsens Innenminister Pistorius (SPD) wird neuer Bundesinnenminister. Ihm eilt ein guter Ruf voraus. mehr

Rauchwolken steigen vom Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 91 in Meppen auf. © picture alliance/dpa Foto: Lars Schröer

Moorbrand bei Meppen: Bundeswehr löst 2018 Großfeuer aus

Am 3. September 2018 fängt der trockene Torfboden nach Raketentests der Bundeswehr im Emsland Feuer - und brennt wochenlang. mehr

Thumbnail: Bundeswehr-Socken hängen über einem Heizkörper in Kabul, daneben Jens Arlt © NDR

Einsatz in Afghanistan - Die letzten Tage von Kabul

Tausende Menschen versuchten im August 2021 über den Flughafen von Kabul vor den Taliban zu fliehen. Auch knapp ein Jahr später sind noch viele Fragen offen. mehr

Bundeswehr in Litauen © Henning Strüber Foto: Henning Strüber

NATO-Ostflanke: Mit leichten Spähern in litauischen Wäldern

Auf dem Übungsplatz im litauischen Pabrade trainieren Soldaten aus MV bei der NATO-Übung "Victorious Griffin". Unterwegs mit leichten Spähern. mehr

Ein unkenntlich gemachter Soldat der Bundeswehr in Uniform © NDR Foto: Screenshot

Likes für rechtsradikale Musik: Bundeswehr-Soldat droht Ermittlungsverfahren

Recherchen von NDR und SWR zeigen, dass diverse rechtsextremistische Titel deutscher Bands auf Soundcloud frei zugänglich sind. mehr

Geplantes neues Tankschiff der Marine (Grafische Animation) © Bundeswehr/MTG Marinetechnik/BAAINBw

250 Millionen zu viel: Überteuerte Tanker für die Bundeswehr

Laut vertraulicher Unterlagen ist der Preis der Bremer Lürssen-Werft für zwei Marine-Tankschiffe viel zu hoch. mehr

Oberstleutnant Marcel B. © NDR/ARD Foto: Screenshot

Ermittlungen gegen Oberstleutnant Marcel Bohnert eingestellt

Nach Panorama-Informationen hat die Bundeswehr das Verfahren mit einer so genannten "Absehensverfügung" abgeschlossen. mehr

Ein Soldat mit einem Gewehr steht auf einem Berg. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Killed in Action

In einer Radio- und Podcastserie schildert NDR Info den Wandel der Bundeswehr durch den Afghanistan-Einsatz der vergangenen Jahre. mehr