Stand: 16.05.2018 12:00 Uhr

Yanny oder Laurel: Was hört ihr hier?

Ein Riss geht durch die N-JOY Redaktion - eine scheinbar unüberwindbare Kluft. Freunde streiten sich, Kollegen werfen sich unflätige Schimpfwörter an den Kopf, Schreibtische werden in Wut auseinandergeschoben.

Und das alles nur wegen eines kleinen Audio-Schnipsels.

Was hört ihr: Yanny oder Laurel?

Dabei wird im Audio eigentlich nur kurz ein Name genannt - die Frage ist eben nur welcher: Yanny oder Laurel. Ein Teil der Redaktion hört eine hohe, nasale Stimme "Yanny" sagen. Der andere Teil hört eine tiefe Stimme "Laurel" sagen. Aber macht euch selbst ein Bild:

Woher kommt das Phänomen?

Wir haben unserem Produzenten das Audio vorgespielt. Seiner Einschätzung nach ist die Qualität des Audios so schlecht und es bewegt sich um einen speziellen Frequenzbereich, der beide Interpretationen des Gehörten zulässt. Er hat das Audio nochmal entsprechend angepasst, um die unterschiedlichen Frequenzbereiche hörbarer zu machen. Im Audio hört ihr zunächst zweimal das Original. In Variante 3 sind die Frequenzen betont, die "Yanny" etwas deutlicher machen und Variante 4 und 5 machen "Laurel" hörbarer.

 

 

Weitere Informationen
Eine Frau hält sich Spielzeugaugen vor ihre eigenen. © Seleneos / photocase.de Foto: Seleneos

Wer sieht alle 12 schwarzen Punkte auf einmal?

Ein Foto auf Facebook wird zum viralen Hit: Die optische Illusion wurde über 10.000 Mal retweetet. Die Frage: Seht ihr alle 12 schwarzen Punkte auf dem Bild? Und wenn nicht - warum? mehr

Ein Teller mit Erdbeeren. Die Erdbeeren wirken rot, obwohl sie es nicht sind. © Twitter/Akiyoshi Kitaoka Foto: Akiyoshi Kitaoka

Optische Täuschung: Sind die Erdbeeren wirklich rot?

Ein Teller voller Erdbeeren spaltet aktuell das Netz. Grau oder rot? An dieser Frage entzündet sich die Diskussion. Wir haben die Antwort für euch. mehr

Dieses Thema im Programm:

N-JOY | Der Graf | 16.05.2018 | 12:20 Uhr