
Optische Täuschung: Sind die Erdbeeren wirklich rot?
Ein Teller voller Erdbeeren spaltet aktuell das Netz. Grau oder rot? An dieser Frage entzündet sich die Diskussion. Wir haben die Antwort für euch.
Das Foto zeigt rote Erdbeeren auf einem Teller. Über dem Bild liegt ein blau-grauer Schleier. Eigentlich nichts Außergewöhnliches. Doch der blau-graue Schleier stammt nicht von einem Filter der Foto-App auf dem Smartphone.
Die Erdbeeren sind nicht rot, sondern grau
Auch wenn die Erdbeeren auf den ersten Blick rot wirken: Sie sind es nicht. Sie sind grau. Der Urheber Akiyoshi Kitoka schreibt auf Twitter:
Die Erdbeeren sehen nur rot aus. Eigentlich sind sie blu-grün oder grau.
Als japanischer Experimentalpsychologe hat er sich auf optische Täuschungen spezialisiert und füttert seine Follower regelmäßig mit irreführenden Grafiken. Trotzdem sind sich hier viele Internet-User einig: Da müssen rote Pixel sein! Ein zweiter Twitter-Post soll Licht ins Dunkel bringen:
Wer spielt hier wem einen Streich?
Der hier eingefügte Balken hat exakt dieselbe Farbe wie die Erdbeeren - sieht also auf den ersten Blick rot aus. Wenn ihr euch allerdings nur auf den Balken konzentriert, seht ihr, dass er eigentlich grau ist. Unser Gehirn führt uns in die Irre.
Wie kann das sein?
Die Erklärung dafür ist eigentlich ganz einfach: Unser Gehirn verknüpft mit Erdbeeren die Farbe Rot und nimmt daher von ganz allein eine Farbkorrektur am Bild vor. Frei nach dem Motto: Was nicht passt, wird eben passend gemacht!