Thema: Hochwasser

Mit Sandsäcken wurden Quellkaden aufgebaut, um Qualmwasseraustritte einzugrenzen. © Kreisfeuerwehr Verden/Oestmann

Hochwasser in Niedersachsen: Ticker vom 28. Dezember zum Nachlesen

Deiche weichen teilweise aufgrund der Wassermassen auf, Menschen werden evakuiert. Die Entwicklungen vom 28. Dezember im Blog. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr tragen im Landkreis Nienburg/Weser Sandsäcke. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Hochwasser: Schaulustige behindern Helfer, Sandsäcke geklaut

Feuerwehr und Technisches Hilfswerk müssen sich teils auf Diskussionen einlassen. Auch Sandsäcke werden von Deichen gestohlen. mehr

Ein Traktor fährt auf einem Feldweg zwischen überfluteten Feldern © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Hochwasser in Niedersachsen: Ticker vom 27. Dezember zum Nachlesen

Der Heidekreis hat den Katastrophen-Voralarm ausgelöst. In Lilienthal gibt's einen Riss im Deich. Die Entwicklungen vom 27. Dezember im Blog. mehr

Blick von Finkenwerder die Elbe flußaufwärts auf Hamburg und Lotsenhaus. © picture alliance / CHROMORANGE | Martin Schroeder Foto: CHROMORANGE | Martin Schroeder

Wegen Hochwasser: Forderung nach Schöpfwerken für Finkenwerder

Schöpfwerke können helfen, Flut-Tore auch bei Hochwasser funktionsfähig zu halten. Bislang wurden die Pläne dazu nicht umgesetzt. mehr

Einsatzkräfte flicken Löcher im Deich in Hollen in Niedersachsen mit Sandsäcken. © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning/dpa

Hochwasser in Niedersachsen: Ticker vom ersten Weihnachtstag zum Nachlesen

Talsperren müssen Wasser ablassen. Im Kreis Leer brach ein Deich an zwei Stellen. Die Entwicklungen vom 25. Dezember zum Nachlesen. mehr

Die Weser tritt bei Lauenförde über die Ufer. © privat Foto: privat

Hochwasser in Niedersachsen: Ticker vom zweiten Weihnachtstag zum Nachlesen

Es kommt zu einer weiteren Verschärfung der Hochwassergefahr, warnte die zuständige Landesbehörde. Die Entwicklungen vom 26. Dezember zum Nachlesen. mehr

Die Eckertalsperre mit hohem Füllstand © Harzwasserwerke

Harzer Talsperren zu 88 Prozent gefüllt: Wasser wird abgelassen

Die Harzwasserwerke bereiten die Reservoirs auf ein mögliches Hochwasser vor. Über Weihnachten wird Regen erwartet. mehr

Der Eingang der Hansens Brauerei während der Vorweihnachtszeit in Flensburg. © NDR Foto: Simone Mischke

Jahrhundertflut: Schäden in Flensburg weiterhin große Belastung

Die Jahrhundertsturmflut hat auch in Flensburg tiefe Wunden hinterlassen - mit ganz unterschiedlichen Auswirkungen. mehr

Die Weser ist bei Hameln über die Ufer getreten. Noch ist das Wehr zu sehen. © NDR Foto: Wilhelm Purk

Hochwasser: Viele Flüsse in Niedersachsen treten über die Ufer

An der Aller und Leine steigen die Pegelstände. Aber nicht nur für diese Flüsse gibt es eine Hochwasserwarnung. mehr

Zwei Männer halten sich an einem Geländer an der vom Sturm überspülten Uferpromenade in Dagebüll fest © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

Orkan "Xaver" wütet im Dezember 2013 in Norddeutschland

Vom 5. bis 7. Dezember 2013 tobte Orkan "Xaver" über Norddeutschland. Mehrere Sturmfluten führten zu Küstenabbrüchen und hohen Wasserständen. mehr

Schnee im Nationalpark Harz. © Swen Pförtner/dpa

Starker Wind an der Nordsee, erster Schnee im Harz

Betroffen von dem Sturm waren am Freitag vor allem die Küsten Niedersachsens und Schleswig-Holsteins. Im Harz sieht es schon winterlich aus. mehr

Blick über ein herbstliches Feld auf ein Haus. © NDR Foto: Dennis Karjetta

Nach Dauerregen: Ruhigeres Wetter zieht nach Niedersachsen

Vielerorts bleibt es am Mittwoch trocken, sogar die Sonne soll sich mal zeigen. Der November war bisher außergewöhnlich nass. mehr