Thema: Straßenverkehr

Autos fahren auf der A1 im Hamburger Osten durch den Stau. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

A1 in Hamburg: Richtung Ostsee am Wochenende nur eine Spur frei

Die Autobahn 1 im Osten Hamburgs wird Richtung Ostsee am Wochenende wieder zu einem Nadelöhr. Grund sind Asphaltierungsarbeiten. mehr

Die Baustelle auf der Elbchaussee. © NDR

Elbchaussee in Hamburg: Neue Planungen für Dauerbaustelle

Die Dauerbaustelle auf der Elbchaussee wird zum Teil neu geplant. Damit will die Hamburger Verkehrsbehörde auch die Bauzeit verkürzen. mehr

NDR Info Moderatorin Monika Niedzielski diskutiert mit den Gästen Felix Loch und Tim Stegmann über die Änderung bei den Bundesjugendspielen. © NDR

NDR Info live: Bundesjugendspiele ohne Punkte - eine gute Alternative?

Sollte der Wettbewerb auch in der Grundschule Lust an Leistung fördern oder die reine Freude an Bewegung? Darüber haben Experten bei NDR Info im Livestream diskutiert. mehr

Kreuzfahrtschiffe bei der Parade der Cruise Days 2019 cor der Elbphilharmonie. © picture alliance/Jan Schugardt/Hamburg Cruise Days Foto: Jan Schugardt/Hamburg Cruise Days

Cruise Days 2023 sorgen in Hamburg für Verkehrsbehinderungen

Zehntausende Kreuzfahrtbegeisterte werden am Wochenende in Hamburg erwartet: Es gibt zahlreiche Straßensperrungen im Bereich des Hafens. mehr

Blick auf wartende Autos in einem Stau. © panthermedia Foto: Madrabothair

Immer mehr Autos - was ist mit der Verkehrswende?

In Niedersachsen steigt die Zahl der Zulassungen. Bundesweit wurde zuletzt sogar ein Rekord bei der Autodichte erreicht. mehr

Polizisten kontrollieren ein getuntes Auto © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Polizei kontrolliert Autoposer: 727 Vergehen festgestellt

Überprüft wurden bei der Aktion seit Mitte August gut 1.700 Autofahrende in ganz Niedersachsen. mehr

Ein Straßenschild, das Vorfahrt gewähren ankündigt, vor wolkigem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Schwerpunktkontrollen der Polizei: Vorfahrt und Vorrang

Das Missachten von Vorfahrts- und Vorrangregelungen zählt laut Polizei zu den Hauptunfallursachen im Land. mehr

Ein Mann tippt auf seinem Smartphone auf die HVV-Switch-App. © dpa Foto: Marcus Brandt

49-Euro-Ticket trotz Erfolg für den HVV ein Minusgeschäft

Es gebe zwar 280.000 neue Kunden, aber die könnten den Einnahmeverlust nicht ausgleichen, heißt es vom Hamburger Verkehrsverbund. mehr

Warnleuchten auf einer Straße. © fotolia.com Foto: Rainer Fuhrmann

Bauarbeiten auf der A1 sorgen für Einschränkungen

Wegen Bauarbeiten steht seit Montag im Bereich Ostholstein in Richtung Norden teilweise nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. mehr

Ein U-Bahn-Zug der Linie U3 fährt in Hamburg zwischen den Stationen Rödingsmarkt und Baumwall. © picture allaincce / dpa Foto: Markus Scholz

HVV: Mehr Fahrgäste in Hamburgs Bussen und Bahnen

Das Deutschlandticket füllt Busse und Bahnen im Hamburger Verkehrsverbund. Die Auslastung ist sogar höher als vor der Corona-Krise. mehr

Drei Personen stehen um ein Tisch mit Touchscreen herum. © NDR

Software hilft Lübeck im Kampf gegen den Stau

Mit dem Programm "Roads" will die Stadt die vielen Baustellen in Lübeck besser koordinieren, damit es zu weniger Staus kommt. mehr

Eine Frau zieht einen Strafzettel hinter dem Scheibenwischer ihres Autos hervor. © dpa Foto: Christin Klose

"Scan Cars" gegen Falschparker: Hamburgs Pläne müssen warten

Hamburg will eine automatische Parkraumkontrolle mithilfe von Kamerawagen einführen. Doch das Bundesverkehrsministerium bremst das Vorhaben. mehr