Thema: Bahnverkehr

Ein Nightjet Zug steht während eines Medientermins der ÖBB am Gleis im Hauptbahnhof von Wien. © Georg Hochmuth/APA/dpa Foto: Georg Hochmuth

Nachtzug zwischen Hamburg und Wien mit neuen Schlafwagen

Die neuen Kabinen bieten Reisenden mehr Privatsphäre. Alle Abteile im Schlafwagen haben nun eigene Toiletten und eine Duschmöglichkeit. mehr

Züge mit Containern stehen auf den Gleisanlagen in Waltershof im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Tjarks: Großprojekte der Bahn durch Bundeshaushalt nicht gefährdet

Die geplante Generalsanierung vieler Bahntrassen werde zwar teuer, sei aber unumgänglich, so Hamburgs Verkehrssenator. mehr

Bauarbeiten am zweite Gleis für die  "Weddeler Schleife". ©  Deutsche Bahn AG Foto: Volker Emersleben

Neuer Fahrplan der Bahn bringt neue Baustellen in Niedersachsen

Auch die ICE-Strecken sind betroffen. Fahrten werden länger dauern. Der neue Fahrplan 2024 der Bahn gilt seit Sonntag. mehr

Reisende steigen nach Ende des bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen Bahn am Hamburger Hauptbahnhof in einen ICE. © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

Bahnverkehr läuft nach Warnstreik-Ende weitgehend normal

Die Deutsche Bahn fährt im Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr wieder das normale Fahrplanangebot. Reisende müssen aber mit vollen Zügen rechnen. mehr

Reisende warten am Morgen am Hamburger Hauptbahnhof auf einen Zug. © dpa Foto: Bodo Marks

Bahnverkehr in Hamburg normalisiert sich nach Warnstreik

Der Fern- und Regionalverkehr der Bahn war am Freitag bis auf einen Notbetrieb nahezu lahmgelegt. Auch die Hamburger S-Bahn war betroffen. mehr

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) steht neben einem ICE-Zug an einem Gleis im Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Warnstreik: Weiterhin Störungen im Bahnverkehr in Niedersachsen

Auch nach Ende des Streiks gab es am Samstag laut Bahn noch Verzögerungen. Das große Chaos blieb jedoch aus. mehr

Eine Frau und ein Mann gehen mit Koffern über einen Bahnsteig am Hamburger Hauptbahnhof. © pressefoto_korb Foto: Micha Korb

Fahrplanwechsel: Linke kritisiert Bahn-Angebot in Hamburg

Laut einer Analyse fallen in Hamburg-Altona und am Dammtor Züge weg. Dadurch wird es am Hauptbahnhof noch enger, sagt die Linke. mehr

Ein ICE steht am Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof, während eine Person vorbeigeht. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Warnstreik der Lokführer behindert Bahnverkehr in Hamburg

Der Fern- und Regionalverkehr der Bahn war bis auf einen Notbetrieb am Freitag nahezu lahmgelegt. Auch die Hamburger S-Bahn war betroffen. mehr

Lokführer Thorsten Adler sitzt im Büro. © NDR Foto: Privat

Bahn-Streik: Wie viel Lokführer in SH verdienen

Zwei Eisenbahner aus Schleswig-Holstein erklären, warum sie streiken und was ihnen wichtiger ist als Geld. mehr

Hinweis auf den anstehenden Streik der Lokführergewerkschaft GDL in Demmin. © IMAGO

GDL-Streik mit Auswirkungen auf Bahnverkehr in MV

Bahnreisende müssen sich erneut auf Ausfälle einstellen. Auch bei der ODEG kann es zu Einschränkungen kommen. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung" ist an einem Bagger befestigt, der auf einem Feld bei einem Festakt der Deutschen Bahn zu sehen ist. © dpa Bildfunk Foto: Christian Charisius

Fehmarnbelt-Tunnel: Wird die Bahnstrecke rechtzeitig fertig?

Politiker von Land, Bund und EU loben das Projekt. Doch wenn es schlecht läuft, könnte am Ende eine Blamage drohen. mehr

Das Bild zeigt ein Modell der Einfahrt in den geplanten Fehmarnbelttunnel. © Femern A/S

Fehmarnbelt-Tunnel: Baustart für neue Bahnstrecke

Nach jahrelanger Planung geht es los. Auf deutscher Seite beginnen die Arbeiten. Doch der Zeitplan ist extrem eng. mehr