Thema: Meer und Küste

Eine Schlickprobe liegt auf einer Hand mit einem grünen Gummihandschuh. © NDR

Schüler auf der Suche nach Giftstoffen in der Ostsee

Der Zustand der Ostsee ist kritisch. Grund dafür ist unter anderem giftiges PFAS. Das sollen Bodenproben jetzt beweisen. mehr

Das Spezialschiff «Höegh Esperanza» liegt während der Eröffnung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven vor Anker. © picture alliance/dpa/AP POOL | Michael Sohn Foto: Michael Sohn

LNG-Terminal Wilhelmshaven: Kritik an Wasser-Stichproben

Umweltschützer bemängeln den Zeitpunkt der Messwerte sowie auch die Methode. Die Daten seien demnach wenig aussagekräftig. mehr

Die "Fremantle Highway" liegt durch ein Feuer schwer beschädigt im Hafen von Eemshaven. © picture alliance/dpa | Lars Penning Foto: Lars Penning

Havarierter Frachter im Hafen - Gefahr fürs Wattenmeer gebannt

Der zerstörte Warenwert auf dem Schiff wird auf rund 300 Millionen Euro geschätzt. In Eemshaven kann das Schiff nicht bleiben. mehr

Der havarierte Frachter "Fremantle Highway" liegt im Hafen von Eemshaven. © NDR Foto: Sebastian Duden

Autofrachter "Fremantle Highway" legt im Hafen Eemshaven an

Schlepper zogen den Havaristen an seinen Liegeplatz in einem der Hafenbecken. Jetzt wird das Schiff teilweise entladen. mehr

Die Aufnahme, die von der niederländischen Küstenwache zur Verfügung gestellt wurde, zeigt den Autofrachter «Fremantle Highway» in der Nordsee. © Flugzeug der Küstenwache/Küstenwache der Niederlande/dpa

Brennender Frachter: Experten suchen Hafen für "Fremantle Highway"

Neben niederländischen Nordseehäfen kommen auch Häfen in Niedersachsen in Frage. Umweltminister Meyer bietet Hilfe an. mehr

Ein Offshore-Windpark in der Nordsee nordwestlich der Insel Helgoland. © imageBROKER Foto: Wolfgang Diederich

Studie: Offshore-Windparks gefährden Schweinswal-Population

Wie sehr Schweinswale unter dem Ausbau in der Nordsee leiden, zeigt eine Studie aus Büsum. Ein "Dilemma", sagt Minister Goldschmidt. mehr

Der verhüllte Westerhever Leuchtturm. © Finnja Rohwedder / Schutzstation Wattenmeer Foto: Finnja Rohwedder / Schutzstation Wattenmeer

Neuer Anstrich: Westerhever Leuchtturm ist verhüllt

Der Leuchtturm Westerheversand bekommt einen neuen Anstrich. Deshalb ist der Turm nun mit weißen Planen bedeckt. mehr

Muscheln in der Flensburger Förde © NDR

Muschelfischer in SH rechnen mit 50 Prozent mehr Ertrag

Nach einem schlechten Jahr 2022 sind sie für die neue Saison zuversichtlich. Doch bestimmte EU-Pläne sorgen für Verunsicherung. mehr

Eine Feuerqualle schwimmt vor der Lübecker Bucht im Wasser. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Thomas Müller Foto: Thomas Müller

Feuerquallen in der Lübecker Bucht unterwegs - viele Verletzte

An den Tentakeln sitzen Nesselkapseln, die in die Haut eindringen und ein Gift injizieren. In Timmendorfer Strand wurden am Wochenende 40 Menschen verletzt. mehr

Mitarbeiter des Landesamts für Vermessung arbeiten an einem neuen Höhenmesspunkt nördlich von List in den Dünen auf Sylt © NDR Foto: NDR Screenshots

Sylt: Ein neuer Höhenfestpunkt soll beim Küstenschutz helfen

Der nördlichste Punkt in Deutschland gehört zu einem von 120 neuen Messstellen. So wollen Experten den Anstieg des Meeresspiegels genauer beobachten. mehr

Gemomar Schriftzug und Logo am Gebäude. © Julia Jänisch/NDR Foto: Julia Jänisch/NDR

GEOMAR zieht im September ans Kieler Ostufer

Nach mehreren Verzögerungen ist das neue Gebäude fast fertig. Im Herbst sollen die Mitarbeitenden einziehen. mehr

Das Seehundjungtier Manu im Wasser. © Seehundstation Friedrichskoog Foto: Seehundstation Friedrichskoog

Friedrichskoog: Erste Seehund-Auswilderung der Saison

Heuler "Manu" konnte die Aufzuchtstation ungewöhnlich früh im Jahr verlassen, weil er schnell an Gewicht zugelegt hat. mehr