Königin Elizabeth II. und Hamburgs Erster Bürgermeister Paul Nevermann am 28. Mai 1965 in einer offenen Limousine vor dem Rathaus in Hamburg. © picture alliance / dpa

Als die Könige in den Norden kamen

31.03.2023 13:15 Uhr

Die ganze Stadt auf Hochglanz gebracht: Ein Rückblick auf 60 Jahre königliche Staatsbesuche in Norddeutschland. mehr

Bei ihrem Besuch in Hamburg werden Prinz Charles und Diana am 6. November 1987 von Hamburgs Bürgermeister Klaus von Dohnanyi auf dem Flughafen Fuhlsbüttel begrüßt. © Picture-Alliance / dpa

Als Charles und Diana Hamburg besuchten

Hamburg hat König Charles III. und Camilla empfangen. 1987 war er schon einmal in der Stadt. Damals noch als "ewiger Thronfolger" - und mit Diana an seiner Seite. mehr

Königin Elizabeth II. fährt am 28.05.1965, ihrem letzten Besuchstag in Deutschland, in einem offenen Wagen vom Hamburger Rathaus zum Jungfernstieg. © picture alliance / UPI dpa Foto: UPI

Was für ein Tag: Der Queen-Besuch in Hamburg

Hamburg steht Kopf, als Königin Elizabeth II. 1965 zu Gast ist. So viel Glamour hatten die Hamburger noch nicht erlebt. mehr

Rückblick

Angeliter Sattelmuschis, Mädchen-MofaBande. © NDR/Clip Film- und Fernsehproduktion GmbH
45 Min

Back on the Bock - Der Kult ums Moped

Die Geschichte der Simson ist eine nicht enden wollende Erfolgsgeschichte. Sie begann zu DDR-Zeiten und findet ihren Fortgang bis heute. 45 Min

Moped-Piloten sitzen auf ihren sogenannten Schwalben aus der DDR-Produktion des Simson-Werkes vor dem Produktionsgebaeude im thüringischen Suhl. © dpa/Zentralbild Foto: Heinz Hirndorf

Simson: Vom DDR-Moped zum Retro-Kult

Die Erfolgsgeschichte des Simson-Mopeds beginnt zu DDR-Zeiten. Noch heute haben Roller wie die legendäre "Schwalbe" Kultstatus. mehr

Unsere Geschichte in Videos

Mehr Geschichte

Ein Junge spielt in den Trümmern der Hamburger Innenstadt nach dem Feuersturm. © picture-alliance/dpa

Norddeutschland historisch

Von der Varus-Schlacht über die Hanse und den Zweiten Weltkrieg bis zum Zugunglück von Eschede: Ereignisse, die Norddeutschland geprägt und die Menschen bewegt haben. mehr