Angeliter Sattelmuschis, Mädchen-MofaBande. © NDR/Clip Film- und Fernsehproduktion GmbH

Back on the Bock - Der Kult ums Moped

25.03.2023 12:00 Uhr

Der Film beleuchtet die Geschichte des Mopeds in Ost und West aus kultur- und zeitgeschichtlicher Perspektive. mehr

Moped-Piloten sitzen auf ihren sogenannten Schwalben aus der DDR-Produktion des Simson-Werkes vor dem Produktionsgebaeude im thüringischen Suhl. © dpa/Zentralbild Foto: Heinz Hirndorf

Simson: Vom DDR-Moped zum Retro-Kult

Die Erfolgsgeschichte des Simson-Mopeds beginnt zu DDR-Zeiten. Noch heute haben Roller wie die legendäre "Schwalbe" Kultstatus. mehr

Eine Intershop-Filiale in Ostberlin im Luxushotel Metropol, aufgenommen am 10.11.1977. © dpa/picture alliance Foto: Günter Bratke

Die Geschichte der DDR

Wie kam es zur Gründung der DDR? Wie sah der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat aus? Und was führte schließlich zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung? mehr

Rückblick

Das Wasserviertel von Lüneburg. © NDR
44 Min

Hausbesuch: Das Wasserviertel in Lüneburg

Flussschiffer, Kaufleute und Handwerker lebten früher im Lüneburger Wasserviertel. Die heutigen Besitzer verwandeln die alten Gebäude mit viel Liebe in wahre Schmuckstücke. 44 Min

Eine alte Edeka-Filiale. © Screenshot
44 Min

Edeka: Vom Tante-Emma-Laden zum Marktriesen

1898 wird Edeka als Einkaufsgenossenschaft in Berlin gegründet. Heute ist der Konzern der größte Lebensmittelhändler Deutschlands. 44 Min

Spezial: Die Große Sturmflut 1962

Bundeswehrsoldaten und freiwillige Helfer retten Opfer aus dem Überschwemmungsgebiet der Sturmflutkatastrophe vom 16. auf den 17. Februar 1962. © NDR/dpa/picture-alliance
44 Min

Die Sturmflut 1962

In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 rollt eine gewaltige Flutwelle die Elbe hinauf. Allein in Hamburg sterben 315 Menschen. 44 Min

Die überflutete Nordmeerstraße in Hamburg-Finkenwerder nach der Sturmflut 1962. © NDR/Kurt Wagner

Die Nacht, in der das Wasser kam

Vom 16. auf den 17. Februar 1962 wütet in Hamburg die schlimmste Sturmflut der Stadtgeschichte. Allein dort sterben 315 Menschen. mehr

Überflutete Straße in Hamburg-Wilhelmsburg während der Sturmflut 1962. © NDR Foto: Peter Sander

Eine Stadt unter Wasser

Zeitzeugen haben dem NDR Fotos von der Sturmflut 1962 zur Verfügung gestellt. Ganze Stadtteile in Hamburg sind damals von der Außenwelt abschnitten. Bildergalerie

Unsere Geschichte in Videos

Mehr Geschichte

Ein Junge spielt in den Trümmern der Hamburger Innenstadt nach dem Feuersturm. © picture-alliance/dpa

Norddeutschland historisch

Von der Varus-Schlacht über die Hanse und den Zweiten Weltkrieg bis zum Zugunglück von Eschede: Ereignisse, die Norddeutschland geprägt und die Menschen bewegt haben. mehr