Drei Studiohallen erinnern an das "Hollywood in der Heide". In den 50er-Jahren war Bendestorf die deutsche Filmhochburg. mehr
Vom "Trimm dich"-Pfad bis zum Tennis-Hype: Menschen erzählen ihre persönlichen Erinnerungen an vergessene Sporttrends. 44 Min
Eine frostige Zeitreise durch vergangene Jahrzehnte im Norden - damals als die Winter noch kalt waren. 45 Min
Der Nord-Ostsee-Kanal wurde vor 125 Jahren eröffnet. Er ist der gewaltigste Bau Norddeutschlands. 89 Min
Mit dem Bau des Nord-Ostsee-Kanals, seinen Brücken und Schleusen betreten Ingenieure Ende des 19. Jahrhunderts technisches Neuland. mehr
9.000 Arbeiter, 56 Bagger, 90 Lokomotiven und 2.500 Kippwagen sind im Einsatz beim Bau des Nord-Ostsee-Kanals ab 1888. Bildergalerie
Tausende Arbeiter schuften ab 1888 beim Bau des Nord-Ostsee-Kanals. Die Bedingungen sind vergleichsweise gut. Dennoch sterben 90 Menschen. mehr
Zum Jahreswechsel 1978/79 gefriert der Alltag bei zwanzig Grad unter Null. Ein Schneesturm, der Geschichte schreibt. mehr
Eisige Kälte, extreme Schneefälle, Verwehungen und Stromausfälle: Der Winter 1978/79 stürzt den Norden ins Chaos. mehr
Meterhohe Verwehungen, Sturm, Stromausfall und Tote: Im Winter 1978/79 versank der Norden im Schnee. mehr
Von der Varus-Schlacht über die Hanse und den Zweiten Weltkrieg bis zum Zugunglück von Eschede: Ereignisse, die Norddeutschland geprägt und die Menschen bewegt haben. mehr