Unsere Geschichte

Helga Feddersen - Erinnerungen an eine norddeutsche "Ulknudel"

Samstag, 12. März 2022, 12:00 bis 12:45 Uhr

Helga Feddersen ist als "Ulknudel der Nation" im kollektiven Gedächtnis der deutschen TV-Nation in den 1970er- und 1980er-Jahren verankert. Doch sie war viel mehr als das. Sie drehte mit Rainer Werner Fassbinder, schrieb Fernsehspiele und war eine grandiose Schauspielerin.

Die unbekannte Seite von Helga Feddersen

Der Film zeigt in ausgewähltem Archivmaterial die unbekannte Seite der Schauspielerin und Autorin Helga Feddersen, die sich nach einer Krebsoperation neu erfand und sich mit ihrem Schicksal arrangierte, ohne dabei ihren Humor und ihre Lebenslust zu verlieren.

Als Schauspielerin begann Helga Feddersen ihre Karriere in den 1950er-Jahren. Aufgrund ihrer Krankheit endete diese aber schnell wieder. Langsam arbeitete sie sich erst als Souffleuse, später als Autorin und schließlich als Fernseh-Star wieder nach oben. Das Publikum liebte sie für ihre nahbare und authentische Art.

Privat lebte Helga Feddersen zurückgezogen mit ihrem 23 Jahre älteren Mann. Als er verstarb, widmete sie sich mit neuem Lebensgefährten ihrem eigenen Theater in Hamburg. Aufgrund des wiederkehrenden Krebsleidens musste sie es wieder schließen. Schon von der Krankheit gezeichnet, scheute sie sich nicht vor öffentlichen Auftritten, bis sie 1990 dem Krebs erlag.

Extrovertierte Auftritte - demütiger Charakter

Ihre extrovertierten Auftritte standen im Gegensatz zu ihrem scheuen, warmherzigen und demütigen Charakter. Helga Feddersen wollte für ihr Publikum da sein, um es zu unterhalten. Der Ulk war dabei so etwas wie ihr Schicksal.

Zahlreiche Interviews mit Freunden und Freundinnen, Kolleginnen und Kollegen und Bewunderern wie Dieter Hallervorden, Karl Dall, Frank Zander und anderen zeichnen die Ausnahme-Karriere der unkonventionellen Künstlerin in diesem Film nach.

Eine Ausnahme-Künstlerin, die das Leben liebte

Neben den immer noch gern gesehenen Highlights ihres komödiantischen Schaffens fokussiert sich der Film auf ihre weniger bekannte Arbeit im Fernsehen und auf der Bühne - und ermöglicht einen neuen Blick auf die Ikone deutscher Fernseh-Unterhaltung. Der Film ist dem wahren Wesen einer Künstlerin auf der Spur, die das Leben liebte und ihr Sterben öffentlich machte.

Weitere Informationen
Die Hamburger Volksschauspielerin Helga Feddersen. © picture alliance/United Archives Foto: Schweigmann

Helga Feddersen: Großes Herz und große Klappe

Vielen ist sie als "Ulknudel" in Erinnerung, doch sie war weit mehr als das. Ein Porträt der großen Komödiantin, die nur 60 Jahre alt wurde. mehr

Autor/in
Oliver Schwabe
Regie
Oliver Schwabe
Redaktion
Marc Brasse
Produktionsleiter/in
Bettina Wieselhuber
Redaktion
Timo Großpietsch