Lars Windhorsts undurchsichtiges Geschäftsmodell

In den 1990er Jahren galt er als "Wunderkind": Mit 16 Jahren gründete Lars Windhorst sein erstes Unternehmen und war der jüngste Vertreter, der Helmut Kohl mit Wirtschaftsdelegationen auf Asienreisen begleiten durfte. Doch dauerhaft erfolgreich war er nicht: Er versucht immer wieder als Investor sein Glück. Im Norden fiel er vor einigen Jahren mit Investitionen in den Betonkomplex Ihme-Zentrum und vor allem mit dem Kauf von Werften auf. Die Flensburger Schiffbau Gesellschaft (FSG) und die Nobiskrug-Werft in Rendsburg gehören heute Windhorsts Tennor-Gruppe. Doch überall dort, wo er Rettung verspricht, funktioniert nichts. Das Ihme-Zentrum ist marode, seit Jahren läuft es auf den Werften nicht mehr richtig. Löhne kamen verzögert, Lieferanten wurden offenbar nicht pünktlich bezahlt, die Belegschaft hat nur wenig zu tun. Doch selbst nach Pleiten, Schulden und einigen Klagen kann Windhorst immer wieder beim nächsten Unternehmen als Investor einsteigen. Was genau ist also Windhorsts Geschäftsmodell? Was ist das für eine Masche?

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Lars-Windhorsts-undurchsichtiges-Geschaeftsmodell,panoramadrei4694.html

Aus dieser Sendung

Aimen Abdulaziz-Said moderiert. © Screenshot
31 Min
Notärzte bei der Arbeit © Screenshot
7 Min
Claudia Neumann © Screenshot
3 Min
Fass im Atommülllager Asse © Screenshot
9 Min

Mehr Panorama 3

Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Ein Soldat in Uniform zielt liegend mit einem Gewehr auf ein Haus © NDR/dpa/Sina Schuldt/privat
29 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
(Audio-Podcast) Trump vs. Wokeness und Spahns AfD-Taktik mit Schlecky Silberstein - Bosettis Woche #89 © NDR
ARD Mediathek
Ein Junge baut eine Drohne zusammen. © Screenshot
29 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 14.04.2025. © Screenshot
45 Min
Der NDR Reporter Sulaiman Tadmory liest in einer Akte. © Screenshot
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
40 Min
(Audio-Podcast) Auf geht's Grande Dame – ARD wird 75 mit Friedrich Küppersbusch - Bosettis Woche #88 © NDR
ARD Mediathek
Eine Kirche steht zwischen zerbombten Häuserblöcken. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen