Geplatzter Traum: Das Debakel um den Hamburger Elb-Tower

Der Elbtower sollte ein Wahrzeichen der Stadt Hamburg werden - und auch ein Denkmal für den damaligen Bürgermeister Olaf Scholz. Der entschied sich 2017 für den Entwurf mit gut 240 Metern Höhe - und für den Investor René Benko. "Ich möchte, dass die Hamburgerinnen und Hamburger, wenn es fertig ist, sagen: Das hat der Scholz gut gemacht", so die damalige Hoffnung von Olaf Scholz. Doch dieser Traum ist nun zerplatzt: Seit Ende Oktober 2023 steht alle still auf der Baustelle des Prestigeobjektes. Benko kann die Rechnungen nicht mehr bezahlen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Geplatzter-Traum-Das-Debakel-um-den-Hamburger-Elb-Tower,panoramadrei4558.html

Aus dieser Sendung

Lea Struckmeier moderiert Panorama 3 am 12.12.2023. © Screenshot
30 Min
Das Ihme Zentrum aus der Vogelperspektive. © NDR
10 Min
Das Logo des staatlichen Textilsiegels "Grüner Knopf" auf der Packung eines Lidl-Kleids © NDR
11 Min

Mehr Panorama 3

Lea Struckmeier. © Screenshot
29 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein zerstörtes Krankenhaus in Gaza. © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Koks, Katar und Korruption mit Ralf Schmitz - Bosettis Woche #91 (Audio-Podcast) © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen