Geldautomaten-Sprenger: So leicht kommen die Täter davon

Der klassische Banküberfall gehört offenbar der Vergangenheit an, denn mittlerweile haben sich Täter darauf spezialisiert, Geldautomaten in die Luft zu sprengen. Allein in Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr rund 70 Geldautomaten von kriminellen Banden professionell in die Luft gejagt, bundesweit waren es Schätzungen zufolge etwa 500. Die Täter agieren hochprofessionell – und offenbar ohne Rücksicht auf Menschenleben. Die Polizei hat Hinweise darauf, dass für den Großteil der Taten Kriminelle aus den Niederlanden verantwortlich sind. Das Problem der Ermittlungsbehörden: Sie wissen nie, wo und wann die Täter das nächste Mal zuschlagen werden. Und sie sind offenbar nicht gut genug auf die Einsätze vorbereitet und technisch nicht ausreichend ausgerüstet, um die Täter erfolgreich zu stellen. Und auch die Banken stehen in der Kritik. Politiker mahnen schon lange, die Geldinstitute müssten mehr in Sicherungssysteme investieren, um Überfällen vorzubeugen. Panorama 3 hat Fahnder begleitet, spricht mit einem Polizisten, der fehlende Ausrüstung bemängelt und trifft einen verurteilten ehemaligen Automatensprenger.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Geldautomaten-Sprenger-So-leicht-kommen-die-Taeter-davon,panoramadrei4332.html

Aus dieser Sendung

Aimen Abdulaziz-Said © Screenshot
30 Min
Ein Zimmer mit zwei Betten, zwei Regalen und einem Schrank. © NDR
5 Min
Ein gezogener Stecker liegt auf mehreren Euroscheinen. © picture alliance / pressefoto_korb | Micha Korb
9 Min

Mehr Panorama 3

Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Ein Soldat in Uniform zielt liegend mit einem Gewehr auf ein Haus © NDR/dpa/Sina Schuldt/privat
29 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
(Audio-Podcast) Trump vs. Wokeness und Spahns AfD-Taktik mit Schlecky Silberstein - Bosettis Woche #89 © NDR
ARD Mediathek
Ein Junge baut eine Drohne zusammen. © Screenshot
29 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 14.04.2025. © Screenshot
45 Min
Der NDR Reporter Sulaiman Tadmory liest in einer Akte. © Screenshot
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
40 Min
(Audio-Podcast) Auf geht's Grande Dame – ARD wird 75 mit Friedrich Küppersbusch - Bosettis Woche #88 © NDR
ARD Mediathek
Eine Kirche steht zwischen zerbombten Häuserblöcken. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen