Die Corona-Krise konfrontiert viele Menschen unserer Wohlstandsgesellschaft zum ersten Mal in ihrem Leben mit echten Existenzängsten: Alle sind gefährdet - und jeder ist eine Gefahr.
mehr
Markus Gabriel ist Philosoph und hat einen Lehrstuhl für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und Gegenwart an der an der Universität Bonn und eine Gastprofessur an der Sorbonne in Paris.
7 Min
Teresa Koloma Beck lehrt am Hamburger Institut für Sozialforschung und an der Bundeswehr-Universität in München. Die Soziologin kennt den Alltag in bewaffneten Konflikten, hat in Afghanistan und Angola geforscht.
7 Min
Der Hirnforscher Achim Peters lehrt an der Universität Lübeck. Er ist Neuroendokrinologe und befasst sich damit, wie Hormone auf das Gehirn wirken, vor allem bei Stress.
9 Min
In der Coronakrise soll der Unterricht digital funktionieren. Doch nicht jede Familie kann sich einfach einen Laptop leisten. Chancengleichheit wird so nicht gewahrt.
mehr
Eigentlich gelten für Erntehelfer in der Coronakrise strenge Regeln: zum Beispiel möglichst kleine Gruppen und keine Mehrbettzimmer. Doch die Vorgaben werden offenbar nicht immer eingehalten.
mehr
Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
mehr