Trotz der Plagiatsaffäre um ihre Doktorarbeit ist die FDP-Politkerin noch Abgeordnete im Europäischen Parlament. Doch dort kommt sie ihrer Arbeit völlig unzureichend nach.
mehr
Die Abstimmung über den Rettungsschirm haben die Abgeordneten monatelang beraten. Entsprechend gut vorbereitet sollten sie also gewesen sein bei der Abstimmung.
mehr
Das Prostitutionsgesetz aus dem Jahr 2002 wurde eigentlich zum Wohl der Frauen gemacht. Doch die Praxis sieht anders aus - Zuhälter können unkontrolliert ihr Geschäft betreiben.
mehr
Von manchen Arbeitgebern erwartet man grundsätzlich nichts Gutes. Doch Lohndumping in einem Ministerium? Das gibt es - und zwar entgegen diverser Regeln des Arbeitsrechts.
mehr
Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
mehr