Sendedatum: 29.09.2011 21:45 Uhr

Panorama vom 29. September 2011

 

VIDEO: Panorama vom 29.09.2011 (29 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 29.09.2011 | 21:45 Uhr

Silvana Koch-Mehrin, FDP © dpa - Bildfunk Foto: Tim Brakemeier

Schön faul: Silvana Koch-Mehrin von der FDP

Trotz der Plagiatsaffäre um ihre Doktorarbeit ist die FDP-Politkerin noch Abgeordnete im Europäischen Parlament. Doch dort kommt sie ihrer Arbeit völlig unzureichend nach. mehr

Beratung im Bundestag. © dpa - Bild Foto: Tim Brakemeier

Ahnungslose Abgeordnete: Rettungsschirm? "Irgendwie teuer..."

Die Abstimmung über den Rettungsschirm haben die Abgeordneten monatelang beraten. Entsprechend gut vorbereitet sollten sie also gewesen sein bei der Abstimmung. mehr

Eine Prostituierte wartet auf der Straße auf Kundschaft © picture alliance Foto: Rolf Kremming

Liberales Prostitutionsgesetz: Wie Deutschland zum Puff Europas wurde

Das Prostitutionsgesetz aus dem Jahr 2002 wurde eigentlich zum Wohl der Frauen gemacht. Doch die Praxis sieht anders aus - Zuhälter können unkontrolliert ihr Geschäft betreiben. mehr

Schulklasse © picture-alliance / dpa

Von Staats wegen: illegales Lohndumping an Schulen

Von manchen Arbeitgebern erwartet man grundsätzlich nichts Gutes. Doch Lohndumping in einem Ministerium? Das gibt es - und zwar entgegen diverser Regeln des Arbeitsrechts. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr