Stand: 29.09.2011 11:00 Uhr

Von Staats wegen: illegales Lohndumping an Schulen

Von manchen Arbeitgebern erwartet man grundsätzlich nichts Gutes. Doch Lohndumping in einem Ministerium? Beim Arbeitgeber "Staat"? Das gibt es - und zwar entgegen diverser Regeln des Arbeitsrechts.

VIDEO: Billiglöhne vom Land: illegales Lohndumping an Schulen (6 Min)

In Niedersachsens Schulen hat das Land Billiglöhne von 7,50 Euro an Beschäftigte gezahlt. Zudem hat das Land eigentlich fällige Beiträge für Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung nicht abgeführt.

Der Trick: Die Beschäftigten wurden als "freie Mitarbeiter" geführt, obwohl sie hätten festangestellt werden müssen. Das Arbeitsgericht Hannover hat dies für rechtswidrig befunden. Und die Staatsanwaltschaft ermittelt inzwischen in knapp 10.000 Fällen.

Dabei hatten Rentenversicherung und selbst die Schuldezernenten das Ministerium seit Jahren auf die illegalen Verträge hingewiesen. Kultusminister Althusmann sagt dazu, es habe wohl "Kommunikationsprobleme" gegeben.

Panorama über Billiglöhner im Staatsdienst.

 

Weitere Informationen
Schüler im Unterricht © dpa Foto: Patrick Pleul

Illegale Beschäftigung an Schulen in Niedersachsen

An Schulen in Niedersachsen werden möglicherweise über 10.000 Mitarbeiter illegal beschäftigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, da eventuell Sozialversicherungsbeiträge vorenthalten worden seien. mehr

Von Staats wegen: illegales Lohndumping an Schulen

Der Panorama-Beitrag vom 29. September 2011 als PDF-Dokument zum Download. Download (137 KB)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 29.09.2011 | 21:55 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr