Sendedatum: 10.06.2010 22:00 Uhr

Panorama vom 10. Juni 2010

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 10.06.2010 | 22:00 Uhr

Das Sparpaket der Bundesregierung hat ein Volumen von 80 Milliarden Euro © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Sparpaket: Warum die Hoteliers verschont bleiben

Seit Anfang des Jahres zahlen Hoteliers nur noch sieben Prozent Mehrwertsteuer. Das kostet den Staat jährlich rund eine Milliarde Euro, doch die schwarz-gelbe Koalition scheint das nicht zu stören. mehr

Organspendebehälter auf einem Tisch © picture-alliance / ZB Foto: Kalaene Jens

Organspende: Warum in Deutschland zu viele Kinder sterben

In Deutschland warten viele Menschen auf eine Spenderleber. Oft dauert es Jahre - dabei könnte vor allem Kindern schneller geholfen werden. Denn menschliche Lebern sind teilbar. mehr

Der Offshore-Windpark vor der dänischen Insel Lolland im Großen Belt © dpa Foto: Ingo Wagner

Windenergie: Ökos blockieren Ökostrom

Überall an der deutschen Nord- und Ostseeküste stehen riesige Windparks. Gebaut, um umweltfreundliche Energie zu produzieren. Doch oft stehen die Räder stil, weil es an Stromleitungen fehlt. mehr

Euromünzen auf einer Gehaltsabrechung © picture-alliance/dpa Themendienst Foto: Jens Schierenbeck

Lohndumping: Das Ende der bezahlten Arbeitszeit

Immer mehr Arbeitgeber wälzen unternehmerisches Risiko auf die ohnehin schon schlecht bezahlten Mitarbeiter ab. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr