Sendedatum: 11.01.2007 21:45 Uhr

Panorama vom 11. Januar 2007

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 11.01.2007 | 21:45 Uhr

Edmund Stoiber (Archivbild vom 13.09.2009) © NDR Foto: Wolfgang Borrs

Treueschwüre für eine politische Leiche - der Fall Stoiber

Edmund, führe uns, wir stehen treu hinter Dir und schützen Dich vor allem Ungemach. Das war die Botschaft der CSU-Show von Wildbad Kreuth. Ergebenheitsadressen der Partei an einen Politiker, dessen Ansehen bei den Bürgern dahin ist, seine Umfragewerte sind desaströs. mehr

.

SPD-Abgeordnete auf Sexpartys? - der Fall VW

Der eine nennt es "Lustreisen", der andere "dienstfremde Veranstaltungen, in deren Verlauf auch Leistungen von Prostituierten in Anspruch genommen worden sind". Es geht um Sexpartys auf Kosten des VW-Konzerns. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig auch gegen den früheren VW-Betriebsrat und jetzigen SPD-Bundestagsabgeordneten Hans-Jürgen Uhl Anklage erhoben. mehr

.

Mobbing im Klassenzimmer - gequälte Schüler, hilflose Lehrer

Es begann in der 5. Klasse: Sabrina hatte eine schwere Hautkrankheit und wurde von ihren Mitschülern gehänselt. "Du bist hässlich, eine Missgeburt, dich braucht keiner!" Solche Sätze gehörten für das Mädchen zum Schulalltag, genauso wie das Schweigen einer ganzen Klasse, wenn sie den Raum betrat. Sabrina wurde ausgegrenzt, geärgert, vorgeführt. Die Lehrer schauten tatenlos zu. mehr

Holger Apfel (NPD), Fraktionsvorsitzender der NPD im Landtag Sachsen © dpa - Report Foto: Ralf Hirschberger

Betrügereien und Kinderpornos - der Zerfall der NPD

Im September 2004 zog die NPD triumphierend in den sächsischen Landtag ein. Völlig überraschend erreichte die Partei 9,2 % der Stimmen und konnte sich so 12 Sitze im Parlament sichern. Das Ziel des Fraktionsvorsitzenden Holger Apfel: den so genannten etablierten Parteien zu zeigen, wie man richtig Politik macht. Gut zwei Jahre später ist von diesem Ziel nicht viel übrig geblieben. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr