Sendedatum: 30.03.2006 21:45 Uhr

Panorama vom 30. März 2006

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 30.03.2006 | 21:45 Uhr

Anatomischen Puppen © dpa - Bildarchiv Foto: Werner Baum

Kind ins Heim, Eltern verzweifelt - wie Jugendämter überreagieren

Nur eine Stunde in der Woche durfte Steffen S. seine Tochter Katharina sehen - unter Aufsicht im Kinderschutzzentrum. Das Jugendamt sah in ihm eine Gefahr. Er wird verdächtigt, seine Tochter sexuell missbraucht zu haben. Die schweren Anschuldigungen beruhen auf dem Bericht einer Kinderpsychologin, die mit Katharina gearbeitet hat. mehr

Eine Frau schluckt eine Tablette © picture-alliance/chromorange Foto: Reinhold Tscherwitschke / CHROMORANGE

Drogen auf Rezept - wie Ärzte Patienten süchtig machen

Es sind kleine chemische Helfer aus der Gruppe der Benzodiazepine - kurz "Benzos" genannt: Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Angstnehmer. Sie tragen bekannte Namen wie Valium, Rohypnol oder Diazepam. Nimmt man sie nur ein paar Tage, ist vielleicht wirklich alles in Ordnung. Aber schon nach wenigen Wochen beginnt eine Sucht, die sich in der Gefährlichkeit kaum von Kokain oder Heroin unterscheidet. mehr

Bildzeitung © dpa Foto: Rainer Jensen

Drohen und Einschüchtern - die miesen Methoden der Bild-Zeitung

Seit einer Woche fragt die "Bild" Bundestagspräsident Norbert Lammert täglich: Warum antworten Sie nicht auf unsere Fragen? Der zweite Mann im Staate wagt es, Deutschlands größter Boulevardzeitung in der Diäten-Diskussion ein Interview zu verweigern. Die Folge: eine Kampagne gegen den CDU-Politiker. mehr

Arzneimittel

Teurer Sand - der FC Bayern und die Nano-Pillen

Das, was der FC Bayern über seinen Fanshop anbietet, klingt wie eine Sensation: Nahrungsergänzungen aus Nano-Mineralien - Silizium etwa, fein gemahlen in unfassbar kleine Teile von 3 - 10 Nanometer und vertrieben von der Neosino AG. Der Körper soll dieses Pulver besonders gut aufnehmen - so verspricht der Hersteller - und dann besser regenerieren können. mehr

Presseerklärung Panorama & NDR Info: Neosino-Gutachten irreführend

Uni Hamburg: Neosino-Produkte bestehen nicht aus den versprochenen Kleinstpartikeln - Rätselraten um Sitz der Herstellerfirma. mehr

Presseerklärung: Panorama gewinnt Prozess gegen Neosino

Im Streit um einen offenbar vorliegenden Schwindel bei Nahrungsergänzungsprodukten der Firma Neosino hat das Landgericht Hamburg die Recherchen von Panorama und NDR Info bestätigt. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr