Nazi-Mord: Justiz wacht nach 68 Jahren auf; Abschiebungspolitik: Familientrennung im Namen des Gesetzes; Aufrüstung ohne Debatte: Kampfdrohnen für die Bundeswehr; Dauerbereitschaft: Arbeit auf Abruf;
30 Min
Siert B. soll an der Tötung eines Widerstandskämpfers beteiligt gewesen sein - doch die deutsche Justiz stellte die Ermittlungen ein. Denn bis vor kurzem galten solche Erschießungen nicht als Mord.
7 Min
Nazi-Morde: Hessischer Verfassungschützer beteuert Unschuld; Wärmedämmung: Wie aus Häusern Brandfallen werden; Asse-Atommüll: Rückholung nahezu unmöglich?; Shitstorm im Bundestag: Politiker am Online-Pranger;
30 Min
Der frühere hessische Verfassungsschützer Andreas T., der am Tag eines NSU-Mordes an einem Kasseler Internet-Cafe-Besitzer dort zu Besuch war, wehrt sich gegen die Vorwürfe, die immer wieder gegen ihn erhoben werden.
9 Min
Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
mehr