Gewerkschaft: unsolidarisch oder gerecht?

14.02.2013 22:30 Uhr

Mit Bonusleistungen versuchen Gewerkschaften neue Mitglieder zu gewinnen. Doch genau da geraten sie in Konflikt mit den eigenen Idealen und dem Anspruch, für alle Arbeitnehmer zu kämpfen. 7 Min

.
30 Min

Panorama - die ganze Sendung

14.02.2013 22:30 Uhr

Merkwürdige Mülltrennung; Syrische Flüchtlinge scheitern am deutschen Innenminister; Gewerkschaft: unsolidarisch oder gerecht?; Minister Ramsauer: Mein Name ist Hase 30 Min

Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) © dpa Foto: Nigel Treblin
3 Min

Minister Ramsauer: Mein Name ist Hase

14.02.2013 22:30 Uhr

Der Verkehrsminister Peter Ramsauer ist dafür bekannt, dass er gerne mal nach unten tritt, wenn es kritisch für ihn wird. Und unterhalten will er sich sowieso nur mit den ganz Großen. 3 Min

Ein Mitarbeiter der Müllabfuhr wirft gelber Säcke in einen orange-farbenen Müllwagen. © NDR Foto: Dirk Drazewski
1 Min

Wissenschaft Mülltrennung

14.02.2013 22:15 Uhr

Absurdes Trenn-System: Zahnpastatuben dürfen in die Gelbe Tonne, Zahnbürsten jedoch nicht. Dabei könnte das Trennen viel einfacher sein - und der Umwelt nutzen. Ein Thema heute in Panorama, 22.15 Uhr. 1 Min

Zwei Senioren gehen mit Rollatoren durch einen Flur. © dpa Foto: Oliver Berg
7 Min

Altenpflege: Oma im Ausland

17.01.2013 21:45 Uhr

Da viele sich ein Altersheim in Deutschland nicht mehr leisten können, sind Heime im Ausland ein neuer Trend. Und vielen geht es fernab der Heimat richtig gut. 7 Min

Wie viel Ehrlichkeit verträgt der Wähler?

17.01.2013 21:45 Uhr

Peer Steinbrücks klare Haltung war lange Garant für gute Umfragewerte. Doch seit er als Kanzlerkandidat antritt, sorgt eben diese "klare Kante" für Unmut. 7 Min

Anja Reschke
30 Min

Panorama - die ganze Sendung

17.01.2013 21:45 Uhr

Zypern: Hilfe für Steuerparadies?; Altenpflege: Oma im Ausland; Wie viel Ehrlichkeit verträgt der Wähler?, Millionengewinne auf Kosten der Bürger 30 Min

Anlieferung Gelbe Tonne-Abfall Braunschweig © © NDR/filme & consorten gbr, berlin
7 Min

Millionengewinne auf Kosten der Bürger

17.01.2013 21:45 Uhr

Gigantische Müllverbrennungsanlagen mit schier endlosen Verträgen garantieren privaten Betreibern Gewinne in Millionenhöhe. Die Zeche zahlen muss der Bürger. 7 Min

Näherinnen in einer Textilfabrik in Bangladesch
27 Min

Tod in der Fabrik: der Preis für billige Kleidung

06.12.2012 21:45 Uhr

Schlampiger Brandschutz: Mehr als 700 Menschen kamen in den vergangenen Jahren bei Bränden in Nähstuben in Fernost ums Leben. 27 Min

Anja Reschke © Screenshot
30 Min

Panorama - die ganze Sendung

08.11.2012 21:45 Uhr

Haushalt: Die leeren Worte von Philipp Rösler; Arbeitgeber Kirche: Jobs nur für Christen; Überlastung: Jugendamt ruiniert Familien; Flüchtlingsdrama: Deutschland lässt Syrer im Stich; 30 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr