Eine Ärztin mit einer Frau im Rollstuhl
8 Min

Sparen am Patienten: Trick der Krankenkassen

12.06.2014 22:00 Uhr

Was der Arzt verschrieben und der Medizinische Dienst bestätigt hat, sollte die Krankenkasse zahlen. Doch oft erhalten Patienten nicht, was ihnen zugedacht wurde. 8 Min

Eine Gebärdensprachdolmetscherin übersetzt Panorama-Moderatorin Anja Reschke
30 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

12.06.2014 22:00 Uhr

Arbeitslosengeld absurd, Abgeordnetenbestechung: Gesetz ohne Wirkung, Sparen am Patienten: Trick der Krankenkassen, Todespilot Atta: Die andere Seite der "Bestie". 30 Min

Anja Reschke.
30 Min

Panorama - die ganze Sendung

12.06.2014 22:00 Uhr

Arbeitslosengeld absurd, Abgeordnetenbestechung: Gesetz ohne Wirkung, Sparen am Patienten: Trick der Krankenkassen, Todespilot Atta: Die andere Seite der "Bestie" 30 Min

Brigitte Pothmer, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. © NDR/ARD
2 Min

Brigitte Pothmer: "Das geht gar nicht"

12.06.2014 21:45 Uhr

Brigitte Pothmer ist arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Sie kritisiert Lücken im Sozialgesetzbuch II im Hinblick auf die Ausbildungsförderung. 2 Min

Ukraine © ndr
10 Min

Hitlers Helfer: wie Nationalisten die Ukraine weiter spalten

08.05.2014 22:45 Uhr

Die Lage in der Ukraine ist eskaliert, das Land erscheint tief gespalten. Das liegt auch an der geteilten Erinnerungskultur: Im 2. Weltkrieg standen Ost- und Westukrainer nach Meinung vieler auf verschiedenen Seiten. 10 Min

Moderatorin Anja Reschke im Panorama-Studio.
27 Min

Panorama - die ganze Sendung

08.05.2014 22:45 Uhr

Die Schwulenheiler; Die unendliche Geschichte der "Kalten Progression"; Hitlers Helfer: wie Nationalisten die Ukraine weiter spalten. 27 Min

Würfel mit der Aufschrift "Steuern" liegen auf Geldmünzen. © fotolia.com Foto: Marco2811
5 Min

Die unendliche Geschichte der "Kalten Progression"

08.05.2014 22:45 Uhr

Durch Inflation und Steuerprogression bleibt von kleinen Lohnerhöhungen kaum etwas übrig. Seit Jahren versprechen Politiker die Abschaffung der Kalten Progression - bislang ohne Ergebnis. 5 Min

Ein Mann auf einer Liege, im Vordergrund steht ein Arzt im Kittel. © Katja Reise
11 Min

Die Schwulenheiler

08.05.2014 21:45 Uhr

Gibt es Ärzte, die Schwule umpolen wollen? Dieser Frage ist ein Panorama-Reporter nachgegangen. Ein Selbstversuch mit erschreckenden Erkenntnissen. 11 Min

Unterhalt: Unterstützung für Rabeneltern?

03.04.2014 21:45 Uhr

Wer im Alter nicht genug Geld hat, um für sich selbst zu sorgen, für den müssen die Kinder einspringen. Selbst, wenn sie misshandelt wurden oder ihre Eltern kaum kennen. 10 Min

Die US-Kampfdrohen "Predator" am Himmel © dpa / picture-alliance
12 Min

Deutschland: Schaltzentrale im weltweiten Drohnenkrieg

03.04.2014 21:45 Uhr

Die US-Basis in Ramstein spielt eine weit bedeutendere Rolle im weltweiten Drohnen-Krieg der USA als bislang bekannt. Dies zeigen neue Recherchen von Panorama und der Süddeutschen Zeitung. 12 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr