Hausdämmung unbezahlbar: Politik hat kein Einsehen; Verhütungspillen: Weniger Pickel, höheres Risiko; Lokführer: Gewerkschaft außer Rand und Band; Deutschland lässt afghanische Helfer im Stich
30 Min
Hausdämmung unbezahlbar: Politik hat kein Einsehen; Verhütungspillen: Weniger Pickel, höheres Risiko; Lokführer: Gewerkschaft außer Rand und Band; Deutschland lässt afghanische Helfer im Stich
30 Min
Afghanische Ortskräfte waren unsere Helfer - zum Beispiel als Dolmetscher. Jetzt drohen ihnen die Taliban mit dem Tod. Trotzdem wird ihnen die Ausreise nach Deutschland oft verweigert.
8 Min
Die Bundesregierung malt sich eine schöne neue Welt zurecht: Bis 2050 sollen 80 Prozent des Gebäudebestands "klimaneutral" sein. Doch für viele Eigentümer ist die Sanierung unbezahlbar.
7 Min
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer treibt mit ihrem Ausstand Millionen Reisende in den Wahnsinn. Doch die Mehrheit der Deutschen unterstützt den Streik einer kleinen Minderheit.
5 Min
Über eine Vorsorgevollmacht kann man bestimmen, wer sich um die eigenen Geschäfte kümmert, wenn man dazu nicht mehr in der Lage ist. Doch diese Vollmacht birgt auch Risiken.
10 Min
Die ISAF-Truppen hinterlassen in Afghanistan ein tödliches Erbe: Blindgänger. Überall, wo gekämpft wurde, wo es Luftangriffe gab - und auch dort, wo sie trainiert haben.
10 Min
Führende deutsche Geowissenschaftler halten Fracking für beherrschbar: Doch die Bundesregierung bleibt bei ihrer ablehnenden Haltung. Beugt sich die Politik irrationalen Ängsten?
9 Min
Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
mehr