Eine Person hält vor dem Brandenburger Tor "Je suis Charlie"-Schild hoch ©  picture alliance / BREUEL-BILD
7 Min

Wenn Meinungsfreiheit zur Waffe wird

29.01.2015 21:45 Uhr

Was darf Satire, was nicht? Geht es in der aktuellen Debatte wirklich nur um die Verteidigung von Meinungsfreiheit? Oder steckt in der Debatte auch eine Art Kulturkampf? 7 Min

Zettelkästen als Fanartikel der afd. © picture alliance / dpa Foto: Martin Lejeune
8 Min

AfD-Wahlkampf: Hitler-Affäre stört

29.01.2015 21:45 Uhr

Die Affäre um Ex-Pegida-Chef Lutz Bachmann und das Zwerwürfnis der Organisatoren hat bei den AfD-Wahlkämpfern zur Kurskorrektur geführt. Nun setzt man auf Distanz. 8 Min

Eine Gebärdensprachdolmetscher übersetzt Panorama-Moderatorin Anja Reschke © Screenshot
29 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

08.01.2015 22:00 Uhr

Das Teilen materieller Güter erscheint sinnvoll in einer Welt mit immer knapperen Ressourcen. Doch hält die schöne neue Welt des Teilens, was sie verspricht? 29 Min

Schöne neue Welt? Die Share Economy und das Versprechen des Teiles. © NDR/ARD Foto: Torsten Lapp
29 Min

Schöne neue Welt: Der Preis des Teilens

08.01.2015 22:00 Uhr

Das Teilen materieller Güter erscheint sinnvoll in einer Welt mit immer knapperen Ressourcen. Doch hält die schöne neue Welt des Teilens, was sie verspricht? 29 Min

Sebastian Edathy bei der Bundespressekonferenz in Berlin. © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld
10 Min

Edathy: Rückkehr eines Geächteten

18.12.2014 22:00 Uhr

Sebastian Edathy hat sich Presse und Untersuchungsausschuss gestellt. Er selbst sieht sich offenbar als Opfer von Staatsanwaltschaft und Medien. 10 Min

PEGIDA
46 Min

Pegida: Die Interviews in voller Länge, Teil I

18.12.2014 22:00 Uhr

Hier zeigen wir die Panorama Interviews in voller Länge. Nach Ausstrahlung teilte der hier zuerst interviewte Mann mit Mütze mit, er sei für RTL dort gewesen. 46 Min

Tausende Demonstranten laufen am 17.11.2014 in Dresden (Sachsen) durch die Innenstadt. Sie folgen einem Aufruf der Initiative "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes"(PEGIDA). © dpa picture alliance Foto: Matthias Hiekel
7 Min

Kontaktversuch: "Lügenpresse" trifft Pegida

18.12.2014 22:00 Uhr

Panorama hat die Pegida-Demonstranten zu Wort kommen lassen. Nach Ausstrahlung teilte der bei Minute 03:02 interviewte Mann mit Mütze mit, er sei für RTL dort gewesen. Dies war uns nicht bekannt. 7 Min

Ein Mann dolmetscht in Gebärdensprache.
26 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

18.12.2014 22:00 Uhr

Edathy: Rückkehr eines Geächteten; Edathy-Affäre: Hass auf Pädophile; Kontaktversuch: "Lügenpresse" trifft Pegida. 26 Min

Moderatorin Anja Reschke.
26 Min

Panorama - die ganze Sendung

18.12.2014 22:00 Uhr

Edathy: Rückkehr eines Geächteten; Edathy-Affäre: Hass auf Pädophile; Kontaktversuch: "Lügenpresse" trifft Pegida. Nach Ausstrahlung teilte der bei Minute 20:56 interviewte Mann mit Mütze mit, er sei für RTL dort gewesen. 26 Min

Pegida: Die Interviews in voller Länge, Teil II

18.12.2014 22:00 Uhr

Immer wieder beschweren sich die Pegida-Teilnehmer, ihre Äußerungen würden manipuliert. Hier zeigen wir die Panorama Interviews in voller Länge. 22 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr