Sonnenschirme an einem Strand auf Kos. © Screenshot
5 Min

Trotz eigener Not : Griechen helfen Flüchtlingen

25.06.2015 21:45 Uhr

Tourismus und Flüchtlinge treffen auf den griechischen Inseln zusammen. Und während ganz Europa auf die faulen Griechen schimpft, helfen die ganz privat Hunderten Flüchtlingen. 5 Min

Ein Mann dolmetscht Anja Reschke in Gebärdensprache.
29 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

25.06.2015 21:45 Uhr

Trotz Not: Griechen helfen Flüchtlingen; Wärmedämmung: So wird man lästige Mieter los; Klimakatastrophe: So will Deutschland dran verdienen; Bosbach und der Rücktritt; 29 Min

Moderatorin Anja Reschke.
29 Min

Panorama - die ganze Sendung

25.06.2015 21:45 Uhr

Trotz Not: Griechen helfen Flüchtlingen; Wärmedämmung: So wird man lästige Mieter los; Klimakatastrophe: So will Deutschland dran verdienen; Bosbach und der Rücktritt; 29 Min

Ein Eisberg. © Bernd Mansholt Foto: Bernd Mansholt
11 Min

Klimakatastrophe: Wie Deutschland daran verdienen will

25.06.2015 21:45 Uhr

Offshore-Plattformen, Ölterminals und eisbrechende Schiffe: Im Wirtschaftsministerium wird überlegt, wie man aus der Erderwärmung in der Arktis Profit schlagen kann. 11 Min

Wolfgang Bosbach von der CDU,  Vorsitzender des Bundestags Innenausschusses. © Screenshot
4 Min

Wilder Wolfgang: Bosbach und die Griechenlandrettung

25.06.2015 21:45 Uhr

Er ist die Allzweckwaffe der CDU für Islamismus, Flüchtlinge - und Griechenlandhilfe: Wolfgang Bosbach. Doch kein Politiker spricht soviel über das Aussteigen wie er - immer wieder. 4 Min

Vertragsabschluss 1959 zwischen Pakistan und Deutschland
7 Min

TTIP und Schiedsgerichte: scheinheilige Kritik

04.06.2015 21:45 Uhr

Geheimgerichte, Hinterzimmerjustiz: private Schiedsgerichte haben hierzulande einen schlechten Ruf. Doch Deutschland profitierte bisher vor allem von der Klagemöglichkeit. 7 Min

Anja Reschke
29 Min

Panorama - die ganze Sendung

04.06.2015 21:45 Uhr

Flüchtlinge: Hass und hohe Hürden für Helfer; "Lügenpresse": Gesprächsversuch mit Kritikern; TTIP und Schiedsgerichte: scheinheilige Kritik 29 Min

"Flüchtlingspaten Syrien" gestalten das Schaufenster des Vereins. © Screenshot
8 Min

Flüchtlinge: Hass und hohe Hürden für Helfer

04.06.2015 21:45 Uhr

Persönliches Engagement für Flüchtlinge wird gern gefordert. Doch Bürger, die sich einsetzen, werden übel beschimpft. Und die Politik legt ihnen Steine in den Weg. 8 Min

Maren Müller hat die "Ständige Publikumskonferenz" zur Beobachtung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks gegründet. © NDR/RD
7 Min

Maren Müller: "Russland-Kritik in Dauerschleife"

04.06.2015 21:45 Uhr

Maren Müller hat die "Ständige Publikumskonferenz für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk" gegründet. Sie kritisiert unter anderem die Ukraine-Berichterstattung. 7 Min

Schriftzug Lügenpresse © Screenshot
13 Min

"Lügenpresse": Gesprächsversuch mit Kritikern

04.06.2015 21:45 Uhr

Einseitige Berichterstattung, freiwillige Gleichschaltung: Was sind das für Menschen, die Medien vorwerfen, sie seien gesteuert? Panorama hat mit Kritikern gesprochen. 13 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr