Straßenumfrage in Litauen. © NDR
2 Min

Umfrage: "Litauen kann jederzeit besetzt werden"

23.06.2016 21:45 Uhr

Die Menschen in Litauen sind besorgt über die Entwicklung in Osteuropa. Angst vor Russland haben sie aber nicht. 2 Min

Tobias Schlegl © NDR
3 Min

We want our money back!

23.06.2016 21:45 Uhr

Die Briten wollen raus aus der EU: Dann wollen wir unser Geld zurück! Panorama-Reporter Tobias Schlegl war in London und wollte den Briten-Rabatt wiederhaben. 3 Min

Die Mieten in den meisten Neubauten in deutschen Großstädten sind für Normalverdiener nicht bezahlbar. © NDR
7 Min

Volksparteien: Ende einer Illusion?

23.06.2016 21:45 Uhr

"Wir reden zu viel über Populisten", meint der ehemalige SPD-Chef Müntefering. Panorama hat mit ihm und anderen ehemaligen Politikern über die Krise der Volksparteien gesprochen. 7 Min

NATO-Manöver © NDR
10 Min

Panorama über das Säbelrasseln zwischen NATO und Russland

23.06.2016 21:45 Uhr

Militärmanöver und eine aggressive Rhetorik: So stehen sich Russland und die NATO momentan gegenüber. Eine Situation, die an die Zeiten des Kalten Krieges erinnert. 10 Min

Die Mieten in den meisten Neubauten in deutschen Großstädten sind für Normalverdiener nicht bezahlbar. © NDR
8 Min

Wohnungsnot: Rettung durch Großinvestoren?

23.06.2016 21:45 Uhr

Die Politik setzt auf Neubauten privater Investoren, um die Wohnungsnot in deutschen Großstädten zu lindern. Doch für Normalverdiener sind die Mieten oft unbezahlbar. 8 Min

Anja Reschke im Studio vor dem Beitragsmonitor
29 Min

Panorama - die ganze Sendung

23.06.2016 21:45 Uhr

Themen: We want money back, Säbelrasseln: NATO rückt an russische Grenze vor, Wohnungsnot: Rettung durch Großinvestoren? Volksparteien: Ende einer Illusion? 29 Min

Eine Frau dolmetscht Anja Reschke in Gebärdensprache. © NDR
29 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

23.06.2016 21:45 Uhr

Themen: We want money back, Säbelrasseln: NATO rückt an russische Grenze vor, Wohnungsnot: Rettung durch Großinvestoren? Volksparteien: Ende einer Illusion? 29 Min

Kujat: Es muss um Entspannung gehen

23.06.2016 15:59 Uhr

Das Vertrauen zu Russland muss wiederhergestellt und das Misstrauen abgebaut werden, fordert Harald Kujat, ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr. 3 Min

Wolfgang Ischinger © NDR
3 Min

Ischinger: Transparenz im Umgang mit Russland

23.06.2016 15:09 Uhr

"Wir müssen die Rückkehr zur Vertrauensbildung im Blick haben und nicht draufsatteln", fordert Wolfgang Ischinger, der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, für den Umgang mit Russland. 3 Min

Wolfgang Ischinger © Screenshot
1 Min

Ischinger: Niemand will einen Krieg

23.06.2016 13:52 Uhr

"Die Gefahr, dass sich kriegerische Kampfhandlungen ergeben, ist heute größer als in den letzten 25 Jahren", warnt der deutsche Diplomat Wolfgang Ischinger. 1 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr