AfD-Spitzenkandidat Rudolf Müller
1 Min

"Unser Schwerpunkt ist Schmuck"

22.09.2016 21:45 Uhr

"Wenn das tatsächlich so sein sollte, dann ist das für mich eine neue Information" - Rudolf Müller über die Information, dass der Verkauf von Orden mit Hakenkreuz in Deutschland eine Straftat ist. 1 Min

Mann an einem Fahrrad © NDR Foto: NDR
15 Min

Fahrradklau: Wohin verschwinden unsere Räder?

22.09.2016 21:45 Uhr

Alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Fahrrad geklaut - rund 900 sind es jeden Tag. Doch nicht einmal jeder zehnte Fahrraddiebstahl wird aufgeklärt. Der Polizei fehlen Ressourcen. 15 Min

Der Weg des geklauten Fahrrads © NDR
3 Min

Große Freiheit für geklautes Rad

22.09.2016 21:45 Uhr

Drei Wochen ist es her, dass uns das Fahrrad geklaut wurde. Es ist eines von mehreren Rädern, die wir mit Peilsendern präpariert und als Köder für Fahrraddiebe ausgesetzt haben 3 Min

Nazi-Devotionalien aus dem Antiquitätengeschäft vom AfD-Spitzenkandidaten Rudolf Müller in Saarbrücken © Screenshot
4 Min

AfD-Spitzenkandidat handelt mit Hakenkreuzen

22.09.2016 21:45 Uhr

Handel mit Nazi-Orden und sogenanntem Lagergeld aus Theresienstadt - für den AfD-Spitzenkandidaten im Saarland, Müller, offenbar kein Problem. Nun hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingeleitet. 4 Min

Anja Reschke im Studio mit Panorama Logo auf einem Bildschirm.
28 Min

Panorama - Die ganze Sendung

22.09.2016 21:45 Uhr

AfD-Spitzenkandidat handelt mit Hakenkreuzen; Fahrradklau: Wohin verschwinden unsere Räder?; In Ställen von führenden Agrar-Funktionären ist es offenbar zu massiven Tierschutzverletzungen gekommen. 28 Min

Udo Pastörs, Fraktionschef NPD © Screenshot
1 Min

"Der kopiert mich"

01.09.2016 21:45 Uhr

NPD-Mann Pastörs ist verzweifelt, man könnte fast Mitleid mit ihm haben: Die AfD fischt einfach seinen rechten Rand leer. 1 Min

NPD AFD © Picture Alliance AP Photo, Picture Alliance dpa Foto: Jens Meyer, Markus Scholz
8 Min

NPD und AfD: Original und Kopie?

01.09.2016 21:45 Uhr

Am Sonntag wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt - und die AfD hat die NPD in den Umfragewerten längst überholt. Doch worin unterscheiden sich die beiden Parteien? Panorama auf Spurensuche. 8 Min

Motorradfahrer
9 Min

Hauptsache es dröhnt: laute Motorräder, genervte Anwohner

01.09.2016 21:45 Uhr

Für die einen ist es Musik, für die anderen einfach nur Stress verursachender Lärm: Motorrad-Geknatter. Die Maschinen sind oftmals auch manipuliert, nicht alles davon ist legal. 9 Min

Anja Reschke in der Panorama-Sendung  vom 01.09.2016.
28 Min

Panorama - Die ganze Sendung

01.09.2016 21:45 Uhr

Hauptsache, es dröhnt: laute Motorräder, genervte Anwohner, NPD und AfD: Original und Kopie, AOK-Sparmaßnahme: abgelaufene Medikamente im Einsatz. 28 Min

Anja Reschke
3 Min

Anja Reschke: "Stolz auf das, was geschafft wurde"

01.09.2016 21:45 Uhr

Das Land hat sich verändert, aber wir können stolz sein auf das, was wir geschafft haben. So die Bilanz von Anja Reschke nach einem Jahr, in dem intensiv über Flüchtlinge berichtet wurde. 3 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr