Stand: 11.03.2025 19:12 Uhr

Dorfgeschichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern ist ein Flächenland - es ist das am dünnsten besiedelte Bundesland Deutschlands. Es gibt mit Rostock nur eine Großstadt und vier Städte, die über 50.000 Einwohner haben. Ein Großteil der ungefähr 1,6 Millionen Einwohner des Landes lebt in den kleineren Städten - oder in den vielen Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns. Und genau diese Dörfer besuchen wir Woche für Woche, um die Besonderheiten und Geheimnisse der jeweiligen Geschichte herauszufinden.

Dorfgeschichte XXL

Bei den XXL Dorfgeschichten besuchen Nordmagazin Reporter Dörfer in allen Landesteilen und schauen, wie sich die Orte in den letzten 30 Jahren seit der politischen Wende und Wiedervereinigung verändert haben.

Karte: Die Dorfgeschichten im Überblick

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 10.03.2025 | 19:30 Uhr

Das Dorf Dargitz aus der Vogelperspektive. © Screenshot
3 Min

Dorfgeschichte aus Dargitz

28.04.2025 19:30 Uhr

Das kleine Dorf liegt vor den Toren Pasewalks. Einen Landwirt gibt es noch - der setzt auf Fleischrinder. 3 Min

Fraulaufende Pfaue auf einem sandigen Pfad im Grünen. Ein Pfau schlägt sein Rad. © Screenshot
4 Min

Dorfgeschichte: Zu Gast in Rensow in der Mecklenburgischen Schweiz

21.04.2025 19:30 Uhr

Rensow - das sind blühende Gärten, freilaufende Pfaue, ein Gutshaus, ein riesiger Stapel Feuerholz und ein Familienesel. 4 Min

Eine typisch bunte "Darßer Tür" mit Osterdekoration. © Screenshot
4 Min

Dorfgeschichte: Das Leben in Born auf dem Darß

14.04.2025 19:30 Uhr

Der Ort liegt zwischen Bodden und Ostsee und ist ein beliebter Urlaubsort. Typisch: die Darßer Türen und rohrgedeckte Häuser. 4 Min

Das Gutshaus von Mühlenbeck. © Screenshot
4 Min

Dorfgeschichte aus Mühlenbeck

07.04.2025 19:30 Uhr

Das ehemalige Rittergut Mühlenbeck wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Unterwegs mit Sören Luka zum Gutshaus. 4 Min

Luftaufnahme vom Gutsdorf Niekrenz © Screenshot
4 Min

Dorfgeschichte aus Niekrenz bei Sanitz

24.03.2025 19:30 Uhr

In dem ehemaligen Gutsdorf leben rund 120 Menschen. Eine Führung gibt es von Norbert und Dieter. 4 Min

Lutz Weißenbacher aus dem Dorf Gnevezin. © Screenshot
4 Min

Dorfgeschichte aus Gnevezin

17.03.2025 19:30 Uhr

In dem Dorf, sieben Kilometer östlich von Anklam, leben etwa 20 Menschen. Luca Wolff wird bald dazugehören. 4 Min

Das Dorfgeschichte-Team im Gespräch mit Anwohnern aus Ollndorf. © Screenshot
3 Min

Dorfgeschichte aus Ollndorf

10.03.2025 19:30 Uhr

Ollndorf liegt im Westen des Landes im Schutzbereich des Flughafens Lübeck. Die Alteingesessenen und die Zugezogenen verstehen sich gut. 3 Min

Die Burgwall Siedlung, gefilmt von oben. © Screenshot
4 Min

Dorfgeschichte aus der Siedlung Burgwall

03.03.2025 19:30 Uhr

Der kleine Weiler Burgwall besteht aus nur zwei Höfen und liegt vor den Toren von Strasburg in der Uckermark . 4 Min

Neu Dobbin aus der Vogelperspektive. © Screenshot
3 Min

Die Dorfgeschichte aus Neu Dobbin

22.02.2025 19:30 Uhr

Neu Dobbin hat zehn Einwohner, vier Häuser und drei Ferienbungalows – und eine enge Dorfgemeinschaft. 3 Min

Mehrere Personen stehen auf einem Hof eines alten Fachwerkhauses. © Screenshot
4 Min

Dorfgeschichte aus Gäthkenhagen

17.02.2025 19:30 Uhr

Das Dorf am Boddenwanderweg ist im Sommer Ausflugsziel für Wanderer und Fahrradfahrer. Kerstin Helm und ihre Familie sind die einzigen Bewohner. 4 Min

Zwei Reporter am Ortseingang von Gudow.

Dorfgeschichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Jede Woche suchen Reporter kleine Dörfer in MV auf und kommen mit den Menschen ins Gespräch - der Überblick. mehr