Stand: 14.09.2015 | 16:25 Uhr
1 | 25 Dieses Foto von Walter Rodewald aus Peckatel entstand bei einer Wanderung durch den Buchenwald bei Peckatel. Der Herbst beginnt!
© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel
2 | 25 Das Wetter über Schwerin kann sich noch nicht richtig entscheiden. Noch hängen dunkle Wolken über dem Schweriner Pfaffenteich, doch langsam setzt sich die Sonne durch. Foto: Jim McIntosh aus Schwerin
© NDR, Foto: Jim McIntosh aus Schwerin
3 | 25 Olaf Spieß aus Neustadt-Glewe kennt und nutzt diesen Ort zum Spazieren und Entspannen. Und so lange das Herbstwetter mitspielt, zieht es ihn raus.
© NDR, Foto: Olaf Spieß aus Neustadt-Glewe
4 | 25 Eine kleine Schönheit in Bodennähe - wer, wie Kurt Rux aus Sternberg, mit offenen Augen durch die Natur geht, wird belohnt.
© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg
5 | 25 Ein intensives Morgenrot über Schwerin hat Werner Schulz aus Schwerin erleben dürfen und hat gleich ein beeindruckendes Foto gemacht.
© NDR, Foto: Werner Schulz aus Schwerin
6 | 25 Ein tolles Farbenspiel am Morgenhimmel - Ines Aschenbrenner aus Ruthenbeck ist begeistert vom Morgenrot vor ihrer Haustür. So darf ein Tag beginnen.
© NDR, Foto: Ines Aschenbrenner aus Ruthenbeck
7 | 25 Der Himmel zeigt sich feurig über Wismar. Ob das einen warmen Tag verspricht? Foto: Toni Brüggert aus Wismar
© NDR, Foto: Toni Brüggert aus Wismar
8 | 25 Dieser Laubfrosch macht es sich im Garten von Jörg Blume aus Kaarßen auf einer Rosenblüte gemütlich. Die letzten warmen Sonnenstrahlen müssen genossen werden, denn wer weiß, wie schnell der kalte Herbst anbricht.
© NDR, Foto: Jörg Blume aus Kaarßen
9 | 25 Mit einem grandiosen Feuerwerk endete der Abend auf dem Altstadtfest in Schwerin. Vom Ziegelinnensee aus hatte Gabriele Kaulfürst aus Schwerin einen einmaligen Blick.
© NDR, Foto: Gabriele Kaulfürst aus Schwerin
10 | 25 Auf dem Gelände des Wohnparks Zippendorf fand der diesjährige Oldtimerstart des IFA Vereins M-V e. V. statt. Doch nicht nur "Trabants" strahlten im Sonnenlicht des anbrechenden Tages. Foto: Arnold Prosch aus Schwerin
© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin
11 | 25 Ein kleines Stückchen traute Zweisamkeit kann man auch in dem Touristenmagnet Boltenhagen finden, beweist Michael Weise aus Damshagen.
© NDR, Foto: Michael Weise aus Damshagen
12 | 25 "Am frühen Morgen ist jetzt oft alles mit Tau belegt. So auch dieses Spinnennetz und wenn man genau hinsieht auch die Kreuzspinne die auf die wärmenden Sonnenstrahlen wartet" erzählt Michael Ritter aus Lübz.
© NDR, Foto: Michael Ritter aus Lübz
13 | 25 Dieses Reh ist Heike Homann beim Fahrrad fahren zwischen Quassel und Pritzier auf dem Fahrradweg begegnet und wollte wohl guten Morgen sagen. "So schön kann unsere Heimat sein", denkt sie sich.
© NDR, Foto: Heike Homann aus Probst Jesar
14 | 25 Nachdem die Nacht über Schwerin hereingebrochen ist, macht sich Oliver Reinhold aus Gadebusch auf den Weg zum Schloss und fotografiert die vorbeiflitzenden Lichter der Autos.
© NDR, Foto: Oliver Reinhold aus Gadebusch
15 | 25 Pilzwetter: Aus dieser Perspektive fotografiert, sieht der "echte Steinpilz" riesig aus. In Wirklichkeit ist er aber fast nur so groß wie ein normaler Apfel. Foto: Kurt Rux aus Sternberg
© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg
16 | 25 Da muss man zweimal hinschauen: Eine wirklich lebensechtes Kunstwerk erstreckt sich über diese Hauswand in Parchim. Jürgen Schmidt ist fasziniert und macht sofort ein Foto.
© NDR, Foto: Jürgen Schmidt aus Parchim
17 | 25 "Der Mäusebussard hat sich bestimmt nicht gerade den schönsten Platz ausgesucht" denkt sich Frank Engel aus Parchim.
© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim
18 | 25 Kurt Rux aus Sternberg hat die ersten Spuren des Herbstes entdeckt.
© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg
19 | 25 "Ist das ein Kometenschweif oder ein Regenbogen?" Das fragte sich Elke Rux aus Sternberg als sie gemütlich bei einer Tasse Kaffee vom Balkon in den Himmel schaute.
© NDR, Foto: Elke Rux aus Sternberg
20 | 25 Tolle Spiegelung der Wolken - die Windstille in der Wismarer Bucht hat Jürgen Evert aus Güstrow für dieses beeindruckende Foto genutzt.
© NDR, Foto: Jürgen Evert aus Güstrow
21 | 25 Die Vögel sind aktiv, der Tau liegt auf den Gräsern und die Sonne bewegt sich langsam nach oben. Bernd Schröder aus Parchim war früh am Morgen unterwegs und hat dieses schöne Foto vom Sonnenaufgang in der Wiesenlewitz bei Parchim gemacht.
© NDR, Foto: Bernd Schröder aus Parchim
22 | 25 Die stürmischen Winde über den Wiesen bei Thurow laden Groß und Klein zum Drachen steigen lassen ein. Renate Reinbothe aus Thurow beobachtet das fröhliche Treiben.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
23 | 25 Der historische Dreschkasten der Marke "Erica" stammt urprünglichen aus Bevensen, wie sein Name auch verrät. Nun steht er - schön in Szene gesetzt - an einer Straße in der Nähe Parchim. Foto: Frank Engel aus Parchim.
© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim
24 | 25 "Dieses Jahr gibt es bei mir im Garten bei allen Sorten Pflaumen eine reichliche Ernte" berichtet Renate Reinbothe aus Thurow stolz.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
25 | 25 Der Vollmond steht so schön und rund am Himmel über Kraak. Brunhild Hering konnte sich dieses schöne Motiv natürlich nicht entgehen lassen.
© NDR, Foto: Brunhild Hering aus Kraak