Stand: 30.06.2016 | 11:04 Uhr
1 | 15 Die Raupen der Schmetterlingsfamilie Jakobskrautbär haben ihre "Hausaufgaben" gemacht. Sie fressen, wie es der Name vermuten lässt, am Jakobskraut! Auch dieses Foto ist von Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten.
© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten
2 | 15 Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten schreibt amüsiert zum beeindruckenden Farbenspiel der heimischen Natur: "Fast ein wenig "kitschig" glänzt das Grünwidderchen auf den rosa Blüten des Weidenröschens."
© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten
3 | 15 "So faul ist der Bücherkater Bob aus der Inselbuchhandlung in Kloster", schreibt Christine Arendt von der Insel Hiddensee.
© NDR, Foto: Christine Arendt von der Insel Hiddensee
4 | 15 Da bekommt jemand den Hals wohl kaum voll? Die Zauneidechse genehmigt sich zur Mittagszeit einen dicken Regenwurm. Wohl bekomm's! Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten
© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten
5 | 15 "Ein Biber bei der Körperpflege nach seiner ausgiebigen Mahlzeit am Peeneufer bei Demmin. Mit dem Solarboot hat man gute Chancen, die Tiere zu beobachten.", schreibt uns Angela Mahler aus Lubmin.
© NDR, Foto: Angela Mahler aus Lubmin
6 | 15 Wunderschön sehen die Getreidefelder aus, findet Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten. Zudem springt ein Reh vergnügt durch das Halmenmeer!
© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten
7 | 15 Versammlung der Weißlinge am Waldrand? Kollektiv stecken sie ihre Saugrüssel in den feuchten Schlamm, um Mineralien aufzunehmen. Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten
© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten
8 | 15 "Am unteren Trebelkanal kennen die Tiere wohl keine Menschen?", fragt sich Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten. Dieser junge Dachs jedenfalls ließ sich auf seiner Futtersuche nicht von ihrer Kamera stören.
© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten
9 | 15 Südseefeeling am Darßer Weststrand: Das glasklare und türkisfarbene Ostseewasser hier am Strand ist ein Augenschmaus und lädt förmlich zur Abkühlung ein. Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg
© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg
10 | 15 Als das Gewitter über den Selliner See zog war Melanie Rössler aus Sellin zur rechten Zeit am rechten Ort und hat genau im richtigen Moment abgedrückt.
© NDR, Foto: Melanie Rössler aus Sellin auf Rügen
11 | 15 "Urlaub am Strand, natürlich symbolisch gesehen. Ein Wohnwagen am Strand zwischen Ostseebad Thiessow und Klein Zicker im Südosten der Insel Rügen. Der Wohnwagen ist natürlich nicht echt, es handelt sich um ein Deko-Modell", schreibt uns Mario Frost aus dem Ostseebad Sellin.
© NDR, Foto: Thomas Steinberg aus Hamburg
12 | 15 Ein beeindruckendes Foto hat uns Thomas Steinberg aus Hamburg geschickt: den Schmiedegrundsee bei Neuensund zur Abendstunde.
© NDR, Foto: Thomas Steinberg aus Hamburg
13 | 15 Rosige Aussichten: Die englische Rose Molineux blüht besonders üppig. Mehrfach wurde sie als die beste Rosenneuheit ausgezeichnet. Zudem gewann sie die Wahl zur besten Duftrose. Foto: Erwin Rosenthal aus Greifswald
© NDR, Foto: Erwin Rosenthal aus Greifswald
14 | 15 So schön kann der Sommer sein! Im Garten von Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee liegen die Zwerge faul im Teich.
© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster/Hiddensee
15 | 15 Alle wollen an den süßen Nektar: "Die Wiesenwitwenblume ist ein beliebtes "Ausflugslokal" für die Insekten der Umgebung.", witzelt Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten.
© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten