Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

September 2016 Teil 2

Stand: 28.09.2016 | 16:11 Uhr

Blick von einem Wald aus auf ein Feld. © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

1 | 18 Der Herbst macht sich fein - Walter Rodewald aus Peckatel genießt den Herbstanfang und schickt uns diese tolle Aufnahme.

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Sonnenstrahlen fallen durch eine Gräsersilhouette. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

2 | 18 Die Abendsonne lässt den Herbsttag im Wohngebiet am Stadtrand mit einem Farbenspiel ausklingen. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Ein Schiff liegt am Kai. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

3 | 18 Helmut Kuzina aus Wismar ist aufgefallen, dass der Pegelstand am Alten Hafen in Wismar weit unter vier Meter liegt. Das liegt an dem starken ablandigen Wind, schreibt er.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Baumpilz © NDR Foto: Alwin Andersch aus Schwerin

4 | 18 So einen riesigen Baumpilz sieht man nicht alle Tage, doch Alwin Andersch aus Schwerin ist er aufgefallen.

© NDR, Foto: Alwin Andersch aus Schwerin

Apfelquitten © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

5 | 18 Die Apfelquitten sind bald reif, dann kann man daraus Gelee kochen, freut sich Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Walnüsse © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

6 | 18 Dieses Jahr gibt es reichlich Walnüsse, schreibt Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Igel auf Futtersuche © NDR Foto: Frank Stobbe aus Waschow

7 | 18 Auf Futtersuche - Ob der Igel hier wohl fündig wird? Foto: Frank Stobbe aus Waschow

© NDR, Foto: Frank Stobbe aus Waschow

Ein Eichenbaum © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

8 | 18 Die Gallmücke hat sich hier auf diesem Eichenblatt eine "Überwinterungskugel" mit Ei gebaut. Bis zum Frühjahr entwickelt sich in dem Ei eine Raupe und diese dann zur Mücke, schreibt uns Walter Rodewald aus Peckatel.

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Blick auf einen See. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

9 | 18 Die Nachmittagssonne taucht das Naturschutzgebiet "Dassower See" an der Grenze zu Schleswig-Holstein in ein stimmungsvolles Licht. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Ein fliegender Storch © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

10 | 18 Fliegt der Weißstorch den aufziehenden Wolken davon? Renate Reinbothe aus Thurow hat ihn gesehen und sofort diese eindrucksvolle Aufnahme von ihm gemacht.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Blüte am Birnbaum © NDR Foto: Martin Spließ aus Kogel

11 | 18 Im September blüht der Birnbaum von Martin Spließ aus Kogel noch einmal.

© NDR, Foto: Martin Spließ aus Kogel

Seerosen © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

12 | 18 Walter Rodewald aus Peckatel hat die vielen Seerosen, die den Roten See bei Brüel bedecken, bemerkt und dieses schöne Foto davon gemacht.

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Biene nascht an Sonnenblume. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

13 | 18 Noch finden die Honigbienen reichlich Nahrung - wie an dieser Sonnenblume. Foto: Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Die untergehende Sonne färbt den Himmel und die Landschaft rot. © NDR Foto: Andreas Walter aus Schwerin

14 | 18 Diese beeindruckende Aufnahme der untergehenden Sonne im ländlichen Moraas ist von Andreas Walter aus Schwerin.

© NDR, Foto: Andreas Walter aus Schwerin

Nahaufnahme eines Schmetterlings auf einer Blume. © NDR Foto: Christa Gierds aus Neustadt-Glewe

15 | 18 Die wunderschönen Herbsttöne bei diesem fast noch Sommerwetter begeistern Christa Gierds aus Neustadt-Glewe immer wieder.

© NDR, Foto: Christa Gierds aus Neustadt-Glewe

Vögel auf einem Gewässer. © NDR Foto: Andreas Walter aus Schwerin

16 | 18 Vögel bei der Morgenwäsche. Andreas Walter aus Schwerin ist diese tolle Aufnahme gelungen.

© NDR, Foto: Andreas Walter aus Schwerin

Sonnenuntergang © NDR Foto: Axel Wenger aus Neubukow

17 | 18 Mit einem letzten Gruß verabschiedet sich die Sonne in Peplow. Diese idyllische Abendatmosphäre hat Axel Wenger aus Neubukow eingefangen.

© NDR, Foto: Axel Wenger aus Neubukow

Kühe im dürren Gras © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

18 | 18 Es wird langsam Herbst. Einige Bäume haben schon ein bunte Färbung und die Kühe liegen im dürren Gras. Walter Rodewald aus Peckatel schickt uns dieses tolle Foto.

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Ihre Bilder aus Westmecklenburg

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 28.09.2016 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/September-2016-Teil-2,westmeckseptember138.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk