Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

September 2016 Teil 1

Stand: 26.09.2016 | 12:57 Uhr Archiv

Bauminseln im Schweriner Außensee © NDR Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

1 | 25 Als hätten sich die Bäume zu einer Versammlung im Schweriner Außensee getroffen, so stehen sie als Bauminseln im frischen Nass. Foto: Walter Rodewald aus Peckatel.

© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel

Schweriner See und Schloss im Abendlicht © NDR Foto: Robert Auer aus Schwerin

2 | 25 Im Abendlicht kommt die Welt an Schweriner Schloss und See zur Ruhe. Foto: Robert Auer aus Schwerin

© NDR, Foto: Robert Auer aus Schwerin

Stare fliegen in herzförmiger Formation © NDR Foto: Petra Brakenwagen aus Domsühl

3 | 25 "Abschied der Stare" nennt Petra Brakenwagen aus Domsühl ihr Foto.

© NDR, Foto: Petra Brakenwagen aus Domsühl

Sonnenaufgang im Wald © NDR Foto: Ralph-Ingo Unger aus Groß Labenz

4 | 25 Dieses tolle Foto hat Ralph-Ingo Unger aus Groß Labenz bei einem Morgenspaziergang gemacht.

© NDR, Foto: Ralph-Ingo Unger aus Groß Labenz

Sonnenaufgang über Wiesen © NDR Foto: Thomas Bouchholz aus Grabow

5 | 25 Thomas Bouchholz aus Grabow hat den Sonnenaufgang über den Lewitzwiesen fotografiert.

© NDR, Foto: Thomas Bouchholz aus Grabow

Bunte Blumen in einer Grünanlage © NDR Foto: Robert Auer aus Schwerin

6 | 25 Herbstbeginn in Schwerin. Ein Blick von den Küchengärten (die mit großem Engagement von einem Senior im Ehrenamt gepflegt werden) auf das Schweriner Schloss. Foto: Robert Auer aus Schwerin

© NDR, Foto: Robert Auer aus Schwerin

Sonnenblumen © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

7 | 25 Noch leuchten die Sonnenblumen im Sonnenschein, schreibt Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Nahaufnahme roter Früchte an einem Strauch. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

8 | 25 Die Früchte des Pfaffenhütchens zeigen den Herbstbeginn an. Auch dieses Foto ist von Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Gänse fliegen über ein Gewässer. © NDR Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

9 | 25 So einen Start festzuhalten, gelingt nicht immer. Aber Uwe Meyer aus Lübtheen hat ein Gespür für den richtigen Moment. Eine tolle Aufnahme!

© NDR, Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

Tagpfauenauge auf einer Aster © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

10 | 25 "Ein Tagpfauenauge nascht an einer Aster im Sonnenschein" schreibt uns Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Ein Zierkürbis berankt einen Krahn. © NDR Foto: Irene Illgen aus Rehna

11 | 25 Der Zierkürbis hat diesen Krahn fast vollständig berankt. Die Pause bei der Arbeit sollte also nicht zu lange sein. Foto: Irene Illgen aus Rehna

© NDR, Foto: Irene Illgen aus Rehna

Die untergehende Sonne färbt den Himmel orange. © NDR Foto: Jannis Hellriegel aus Neu Schlagsdorf

12 | 25 "Urlaubserinnerung mit Oma und Opa" schreibt Jannis Hellriegel aus Neu Schlagsdorf zu diesem Bild.

© NDR, Foto: Jannis Hellriegel aus Neu Schlagsdorf

Ein Vogel steht auf einem Stein, der aus dem Meer ragt. © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

13 | 25 Ein schönes Plätzchen hat dieser Kormoran gefunden, um seine Federn zu trocknen. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel.

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Schäfchenwolken über einer Baumsilhouette © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

14 | 25 Die dunkle Baumkronensilhouette bildet einen spannenden Kontrast vor den hellen Schäfchenwolken. Auch dieses Foto ist von Horst Laatz von der Insel Poel.

© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Eine außergewöhnliche Wolkenbildung über einem Feld. © NDR Foto: Jürgen Thiele aus Tramm zur Lewitz

15 | 25 Naturphänomene ereignen sich immer wieder. Diese außergewöhnliche Wolkenbildung hat Jürgen Thiele aus Tramm zur Lewitz gesehen und sogleich fotografisch festgehalten.

© NDR, Foto: Jürgen Thiele aus Tramm zur Lewitz

Ein Hirsch steht auf einer Wiese. © NDR Foto: Martin Brückner aus Schwerin

16 | 25 Etwas verdattert schaut der Hirsch in die Kamera. Er hat wohl nicht damit gerechnet, dass er fotografiert wird? Foto: Martin Brückner aus Schwerin

© NDR, Foto: Martin Brückner aus Schwerin

Nahaufnahme von Rosenblüten © NDR Foto: Rüdiger Wiese aus Pampow

17 | 25 So schön blühen die Rosen bei Frau Wiese bis in den späten September. Foto: Rüdiger Wiese aus Pampow.

© NDR, Foto: Rüdiger Wiese aus Pampow

Fliegende Gänse © NDR Foto: Klaus Feige aus Matzlow

18 | 25 Die nordischen Gänse sind wieder da: Saat- und Blässgänse trafen unmittelbar nach dem Ende der Hitzeperiode in großer Zahl in Mecklenburg-Vorpommern ein. Foto: Klaus Feige aus Matzlow.

© NDR, Foto: Klaus Feige aus Matzlow

Traktor mit Egge auf einem Feld. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

19 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow findet: "Es wird Zeit, dass es regnet. Denn beim Eggen tritt trotz Lehmboden eine Staubfahne auf."

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Ein kleines Boot auf einem See. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

20 | 25 Bei diesem herrlichen Sommerwetter macht eine Bootspartie auf dem Keezer See richtig Spaß. Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Segelboote auf der Ostsee © NDR Foto: Gabriele Kaulfürst aus Schwerin

21 | 25 In der Wismar Bucht vor der Insel Poel schippern die Segler der Sonne am Abend entgegen. Foto: Gabriele Kaulfürst aus Schwerin

© NDR, Foto: Gabriele Kaulfürst aus Schwerin

Sonnenuntergang über dem Neustädter See © NDR Foto: Thekla Oelke aus Brandshagen

22 | 25 Wolkenlos präsentiert sich der Himmel am Neustädter See bei Neustadt-Glewe während des Sonnenuntergangs. Foto: Thekla Oelke aus Brandshagen

© NDR, Foto: Thekla Oelke aus Brandshagen

Spinnennetz mit Tautropfen © NDR Foto: Kurt Rux aus Sternberg

23 | 25 "Die Einzigartigkeit eines Spinnennetzes ist schon bemerkenswert, jedoch mit einigen Tautropfen verziert geht es fast schon als Schmuckstück durch" schreibt uns Kurt Rux aus Sternberg.

© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg

Hagebutten © NDR Foto: Michael Ritter aus Lübz

24 | 25 Die Hagebutten sind jetzt ausgeblüht und zeigen mit ihren leuchten roten Früchten die ersten bunten Farben des nun langsam kommenden Herbstes. Foto: Michael Ritter aus Lübz

© NDR, Foto: Michael Ritter aus Lübz

Sonnenuntergang über der Lewitz © NDR Foto: Jürgen Nagorsnick aus Tempzin

25 | 25 Jürgen Nagorsnick aus Tempzin schreibt: "Trotz riesiger Schäden nach dem Sturm (Windbruch) hat die Lewitz an ihren Reizen nichts eingebüst. Ein Sonnenuntergang nach Maß."

© NDR, Foto: Jürgen Nagorsnick aus Tempzin

Ihre Bilder aus Westmecklenburg

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 26.09.2016 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/September-2016-Teil-1,westmeckseptember136.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk