Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

November 2014 - Teil 1

Stand: 27.11.2014 | 14:25 Uhr

Graureiher © NDR Foto: Barbara Marschall aus Weimar

1 | 8 Kerstin Dromm aus Röbel hatte Besuch von ihrer Freundin. Der ist diese Aufnahme eines Graureihers gelungen - Ton in Ton.

© NDR, Foto: Barbara Marschall aus Weimar

Foto von der Milchstraße © NDR Foto:  Ingo Hecht aus Dalmsdorf

2 | 8 Einfach traumhaft: "Endlich wieder Sterne!", freut sich Ingo Hecht aus Dalmsdorf.

© NDR, Foto: Ingo Hecht aus Dalmsdorf

Rote Erdbeeren hängen an der Pflanze am Boden. © NDR Foto: Rekarda Disteler aus Grabowhöfe

3 | 8 Erbeeren im November? Da machte Rekarda Disteler aus Grabowhöfe große Augen als sie die roten Früchte entdeckte. Denn wie heißt es so schön: "Nur die Harten komm' in' Garten!"

© NDR, Foto: Rekarda Disteler aus Grabowhöfe

Ein Eichhörnchen in einer Baumkrone © NDR Foto: Jens Böckmann aus Feldberg

4 | 8 Gemütlich sitzt das Eichhörnchen im gold-gelben Blätterwald und bereitet sich langsam auf die Winterzeit vor. Entdeckt im Baum hat es Jens Böckmann aus Feldberg.

© NDR, Foto: Jens Böckmann aus Feldberg

Ein Pilz im Waldboden © NDR Foto: Wera Koseleck aus Groß Nemerow

5 | 8 Bei ihren "Fotostreifzügen durch die goldenen Buchenwälder" ist Wera Koseleck aus Groß Nemerow dieser wunderschöne Waldbewohner aufgefallen. Bei dieser herrlich leuchtenden Farbe ist das auch kein Wunder. Wahrscheinlich handelt es sich um einen violetten Schleierling.

© NDR, Foto: Wera Koseleck aus Groß Nemerow

Mehrere Rehe stehen auf einer Anhöhe. © NDR Foto: Arthur Fitz aus Speck

6 | 8 Mensch und Tier beobachten sich im Malliner Bachtal gegenseitig mit größter Aufmerksamkeit. Foto: Arthur Fitz aus Speck bei Kargow.

© NDR, Foto: Arthur Fitz aus Speck

ein Schwarm Vögel am Himmel © NDR Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

7 | 8 "Tausende Stare schwärmen zum Tagesausklang über dem breiten Schilfgürtel am Galenbecker See, die Geräuschkulisse ist wirklich sehr (be)rauschend.", findet Karsten Hillmann aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

Weißer Senf blüht auf einem Feld © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

8 | 8 Was auf dem Feld nahe Friedland zurzeit gelb blüht, ist nicht etwa Raps sondern Weißer Senf, weiß Eckhard Wolfgramm aus Salow. Die Pflanzen werden als Gründünger angebaut und lockern den Boden auf.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 27.11.2014 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/November-2014-Teil-1,seenplattenovember130.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk