Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

November 2013 - Teil 2

Stand: 13.11.2013 | 16:28 Uhr Archiv

Fischer in seinem Boot auf einem See © NDR Foto: Jörg Richter aus Sassnitz

1 | 25 Der einsame Fischer auf seinem Boot im kleine Jasmunder Bodden, umgeben von einer malerischen herbstlichen Kulisse. Dieses Bild vom Sassnitzer Jörg Richter strahlt wirkliche Ruhe aus.

© NDR, Foto: Jörg Richter aus Sassnitz

Möwen versammeln sich auf einem Steg, auf dem Menschen keinen Zutritt haben. © NDR Foto: Monika Peiser aus Sassnitz

2 | 25 "Es ist wohl der sicherste Platz für die Möwen im Sassnitzer Hafen, oder?" fragt sich Monika Peiser als sie diese Schar auf dem Anleger entdeckte.

© NDR, Foto: Monika Peiser aus Sassnitz

Sonne geht am Horizont der Ostsee auf und wird durch ein Loch in einer Wurzel betrachtet. © NDR Foto: Jürgen Lorenz aus Stralsund

3 | 25 Der Stralsunder Jürgen Lorenz hat den Morgen in Sassnitz verbracht: "Der Sonnenaufgang über der Ostsee vor Rügen ist es immer wert ein paar Minuten eher aufzustehen!"

© NDR, Foto: Jürgen Lorenz aus Stralsund

Seebrücke ragt in einen See und am Himmel sind aufgeregte Wolken zu sehen. © NDR Foto: Thomas Starkloff aus Sassnitz

4 | 25 Es wird Abend in Binz und hält für Fotografen schöne Motive bereit. Thomas Starkloff aus Sassnitz hat sich den Schmachter See ausgesucht.

© NDR, Foto: Thomas Starkloff aus Sassnitz

Viele Möwen sitzen nebeneinander auf dem Geländer einer Seebrücke. © NDR Foto:  Detlef Matthias aus Greifswald

5 | 25 Jetzt wirds kuschelig: Die Möwen müssen ein wenig zusammenrücken, wenn sie alle Platz auf de Seebrücke finden wollen. Der Greifswalder Detlef Matthias hat die Möwenversammlung begleitet.

© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

Sonnenaufgang hinter einer Allee © NDR Foto: Peggy Bluhm aus Görke

6 | 25 Um einen so schönen Sonnenaufgang zu sehen, muss man in der Winterzeit noch nicht mal früh aufstehen. Das nutzte auch Peggy Bluhm aus Görke und fotografierte dieses Farbenspiel.

© NDR, Foto: Peggy Bluhm aus Görke

Rotes Boot liegt am Ostseestrand © NDR Foto: Armin Klohs aus Neverin

7 | 25 Trotz der Wolken war es ein schöner sonniger Novembertag, sagt Armin Klohs aus Neverin, der am Ostseestrand von Ahlbeck unterwegs war. Das rote Boot im Sand ist natürlich ein Hingucker.

© NDR, Foto: Armin Klohs aus Neverin

Spaziergänger am Ostseestrand © NDR Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

8 | 25 Einen Spaziergang am Zingster Strand gönnte sich Anne-Katrin Dorst aus Stralsund. Nur wenige Spaziergänger trauen sich bei kaltem Herbstwetter an den Strand. Meist findet man nur die hartgesottenen Ostseekinder, die einen stillen Strandspaziergang genießen

© NDR, Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

Fischerboot liegt an einem Steg mit Blickrichtung Barther Bodden © NDR Foto: Marion Schmidt aus Barth

9 | 25 Fast schon sehnsüchtig sieht das Fischerboot im Dabitzer Hafen aus. Es blickt in den Barther Bodden und wartet schon auf seinen nächsten Einsatz. Marion Schmidt hat dem Kudder ein kleines Weilchen besucht.

© NDR, Foto: Marion Schmidt aus Barth

Ostseewellen kommen an den Strand und schwappen über größere Steine © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

10 | 25 "Entspannung Ostsee! Ein Besuch am Meer ist zu jeder Jahreszeit und auch bei fast jedem Wetter möglich. Mich und meine Frau zieht es zu jeder Jahreszeit an Mecklenburger Ostseeküste", sagt Norbert Brandt aus Neubrandenburg, der zu Gast in Mönchgut auf Rügen war.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Regentropfen liegen auf einer gelben Blüte © NDR Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

11 | 25 Regenwetter ist meist eine sehr ungemütliche Sache. Doch wenn nach dem Schauer die Sonne wieder scheint und die Perlen des Regens auf einer schönen Blüte liegen, dann hat das doch etwas. Das dachte sich auch Peter Heydemann aus Sassnitz und schickte prompt ein Foto davon.

© NDR, Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

Holzkugel auf der ein Kinderfuß aus Hol eine Fußspur hinterlässt. © NDR Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

12 | 25 Auf der Zingster Seebrücke wurden Spuren hinterlassen. Eine schöne Idee des Künstlers, findet auch die Stralsunderin Anne-Katrin Dorst, die das Foto machte.

© NDR, Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

Laubbedeckte Brücke mit freier Fläche in Form eines Herzens © NDR Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

13 | 25 Wir lieben den Herbst - Das muss sich zumindest der Künstler dieses "Laubherzes" auf der Brücke von Dwasieden gedacht haben. Der Sassnitzer Peter Heydemann stimmt dem vollkommen zu.

© NDR, Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

Blick auf Barth über die Ostsee © NDR Foto: Marion Schmidt aus Barth

14 | 25 Bei schönem Herbstwetter hat Marion Schmidt die Skyline von Barth wunderschön in Szene gesetzt.

© NDR, Foto: Marion Schmidt aus Barth

Fünf Angelruten stehen am Ende einer Seebrücke und wurden ausgeworfen © NDR Foto: Ilona Klostermann aus Ribnitz-Damgarten

15 | 25 Bei diesem wolkigen Wetter ist kaum jemand auf der Wustrower Seebrücke - außer Ilona Klostermann aus Ribnitz-Damgarten, die ganz leise auf der Brücke unterwegs war. Gut für die Angler, die Ruhe ja sowieso bevorzugen! Ihre Ruten haben sie aber auch sicherheitshalber mit Schraubzwingen am Geländer befestigt, bevor der Wind sie davonträgt.

© NDR, Foto: Ilona Klostermann aus Ribnitz-Damgarten

Sonnenuntergang über Dünen am Ostseestrand auf dem Darß © NDR Foto: Diana Klawitter aus Datzetal

16 | 25 Diana Klawitter war zu den Abendstunden in Ahrenshoop unterwegs und konnte dieses schöne Bild machen: "Es zeigt den Strand im Sturm kurz vor Sonnenuntergang. Man war danach 'gesandstrahlt'", berichtet die Datzetälerin.

© NDR, Foto: Diana Klawitter aus Datzetal

Roter Sonnenaufgang © NDR Foto: Anja Köster aus Bansin

17 | 25 "Morgentliche Farbexplosion" nennt Anja Köster dieses Bild. Es zeigt den Sonnenaufgang, den sie vom Langen-Berg in Bansin aus genießen konnte.

© NDR, Foto: Anja Köster aus Bansin

leere Anlegestellen in einem kleinen Hafen © NDR Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

18 | 25 Der Hafen von Prerow ist verlassen. Sind alle Bootsführer draußen auf See? Die Stralsunderin Anne-Katrin Dorst hat den verschlafenen Hafen besucht und in einem schönen Bild festgehalten.

© NDR, Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

Stürmische See mit Stralsund-Silhoutte © NDR Foto: Heiko Schnell aus Stralsund

19 | 25 Stürmisch war die See vor Stralsund. Kurz vor Sonnenuntergang hat Heiko Schnell aus Stralsund dieses Bild von Altefähr aus gemacht.

© NDR, Foto: Heiko Schnell aus Stralsund

Stürmische See © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

20 | 25 Gerald Schneider aus Kloster war am Wochenende bei Sturm an der Ostsee unterwegs. Der Ausflug hat sich gelohnt. Dieses tolle Bild ist entstanden.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Selliner Seebrücke vor blauem Himmel © NDR Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

21 | 25 Anne-Katrin Dorst aus Stralsund hat Sellin bei schönstem Wetter besucht und auch gleich die Seebrücke mit ihrer Kamera festgehalten.

© NDR, Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

Liguster mit schwarzen Beeren © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

22 | 25 Zwischen Weißdorn und Hagebutten fallen die schwarzen Liguster-Beeren auf. Für die Vögel sind sie im Winter ein willkommener Leckerbissen. Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Zwei Stare auf einem Ast. © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

23 | 25 Zwei Stare im winterlichen Schlichtkleid: Die sonst schwarzen Vögel schillern jetzt in den schönsten Farben. Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Leuchtturm auf Hiddensee im Sonnenschein © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

24 | 25 Schönstes Wetter auf Hiddensee: Gerald Schneider hat es vor die Tür gelockt, und "dank der Solarleuchte" hat er auch auf den richtigen Wanderweg gefunden.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Wald im Herbst © NDR Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

25 | 25 "So schön kann der November sein," schreibt Anne-Katrin Dorst aus Stralsund nach einem gelungenen Spaziergang im Baumwipfelpark in Prora.

© NDR, Foto: Anne-Katrin Dorst aus Stralsund

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 13.11.2013 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/November-2013-Teil-2,vorpommernnovember139.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk