Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

November 2013 - Teil 1

Stand: 13.11.2013 | 16:29 Uhr Archiv

Drei weiße Blümchen wachsen zwischen getrockneten Farnenblättern. © NDR Foto: Christine Otto aus Rostock

1 | 25 Christine Otto war im Botanischen Garten in Rostock unterwegs und hat noch ein bisschen Frühling gefunden. Die drei Blümchen halten sich wacker bei dem schönen Wetter.

© NDR, Foto: Christine Otto aus Rostock

Schiff der Küstenwache fährt vorbei am grünen Leuchtturm in Warnemünder Hafen. © NDR Foto: Danilo Schubert aus Rostock

2 | 25 Die Wellen peitschen an die Warnemünder Mole und machen den grünen Leuchtturm ganz schön nass. Trotz der rauen See kann das Schiff der Küstenwache sicher in den Hafen einlaufen. Danilo Schubert aus Rostock hat es dokumentiert.

© NDR, Foto: Danilo Schubert aus Rostock

Sechs Enten schwimmen im gelben Morgenlicht auf deinem Fluss. © NDR Foto: Sven Johnsen aus Rostock

3 | 25 Bei einem schönen Sonnenaufgang erwachen auch unsere gefiederten Freunde aus dem Schlaf. Am Gehlsdorfer Ufer hat der Rostocker Sven Johnsen die badenden Enten passiert.

© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock

Feld unter wolkenbedecktem Himmel © NDR Foto: Tino Korth aus Rostock

4 | 25 "Als ich das Bild beim Geocachen gemacht habe, kam mir sofort der Gedanke 'Goldener Herbst'", berichtet Tino Korth aus Rostock.

© NDR, Foto: Tino Korth aus Rostock

Regenbogen über Rostock © NDR Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock

5 | 25 Einen so schön gebogenen Regenbogen sieht man selten. Reinhard Zimpel hat über seiner Heimatstadt Rostock ein solches Exemplar sehen können und sofort festgehalten.

© NDR, Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock

Drei leuchtend rote Pilze stehen auf einem bemoosten Baumstamm. © NDR Foto: Klaus Franke aus Rostock

6 | 25 Leuchten diese Pilze rot? "Drei Teilnehmer der Rostocker Lichtwochen, die sich im Wald verirrt hatten", scherzt Klaus Franke aus Rostock. Wahrscheinlich ist aber, dass die herbstliche Abendsonne die Pilze zum glühen bringt.

© NDR, Foto: Klaus Franke aus Rostock

Regenbogen steigt aus der Ostsee über den grünen Leuchtturm von Warnemünde © NDR Foto: Monika Laaser aus Rostock

7 | 25 Ein schönes Phänomen: Einen Regenbogen sieht man nur, wenn man die Sonne im Rücken hat. So wie die Rostockerin Monika Laaser, die in Warnemünde den bunten Streifen fotografieren konnte.

© NDR, Foto: Monika Laaser aus Rostock

Westleuchtturm hinter Dünen vor bewölktem Himmel © NDR Foto: Sebastian Brych aus Röbel

8 | 25 Dunkle Wolken ziehen über Warnemünde auf. Ein stürmischer Wind biegt die Dünenbepflanzung. Der Westleuchtturm in seinem knalligen Grün ist für alle gut sichtbar. Foto: Sebastian Brych aus Röbel

© NDR, Foto: Sebastian Brych aus Röbel

Enten tauchen im See. © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

9 | 25 Synchronschwimmen in der Ostsee vor Kühlungsborn: "Es war ein Augenschmaus, diese beiden Stockenten-Erpel bei ihrer Nahrungssuche zu beobachten," schreibt Norbert Brandt aus Neubrandenburg zu seinem Bild.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Roter Sonnenuntergang - Blick auf Wald © NDR Foto: Frank Eilrich aus Krakow

10 | 25 Die Sonne hat sich in Alt-Sammit besonders viel Mühe gegeben, um den Wald in rotes Licht zu tauchen. Frank Eilrich aus Krakow durfte diesen Moment erleben.

© NDR, Foto: Frank Eilrich aus Krakow

Pilze im Wald © NDR Foto: Kristin Pilz aus Schwaan

11 | 25 Braunkappen zwischen Laub und Gehölz im "Feenwald" bei Schwaan: "Unser vorerst letzter Pilzausflug dieses Jahr," schreibt Kristin Pilz aus Schwaan.

© NDR, Foto: Kristin Pilz aus Schwaan

Seehafen Rostock © NDR Foto: Susanne Balzer aus Rostock

12 | 25 Diesen sonnigen Blick hatte Susanne Balzer aus Rostock von der Hohen Düne aus in Richtung Seehafen.

© NDR, Foto: Susanne Balzer aus Rostock

Moor im Wald © NDR Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

13 | 25 Mecklenburg-Vorpommern ist eines der moorreichsten Bundesländer. "Rheinischer Keller" nennt sich dieses Moorgebiet bei Schwiggerow. Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

© NDR, Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

Mole in Warnemünde © NDR Foto: Klaus Schmidt aus Rostock

14 | 25 Stürmische See in Warnemünde - Klaus Schmidt aus Rostock hat sich trotzdem dicht herangewagt und von der Mole aus fotografiert.

© NDR, Foto: Klaus Schmidt aus Rostock

Kraniche, Rehe, Hasen auf einer Wiese © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

15 | 25 Im sonnigen Spätherbst lohnt es sich, mit der Kamera in die Natur zu gehen. Peter Schumacher aus Sievershagen ist auf einige Bewohner von Wald und Flur getroffen.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

Grauer Himmel über Warnemünde © NDR Foto: Klaus Schmidt aus Rostock

16 | 25 Herbsttag in Warnemünde: Klaus Schmidt aus Rostock hat von der Mole aus seinen Blick über das Ostseebad schweifen lassen und dabei auch ein imposantes Wolkenloch entdeckt.

© NDR, Foto: Klaus Schmidt aus Rostock

Spaziergänger im Park vor einer Brücke © NDR Foto: Joachim Grimm aus Karlshagen

17 | 25 Einen sonnigen Novembernachmittag hat Joachim Grimm aus Karlshagen im Kulturpark am Tollensesee verbracht.

© NDR, Foto: Joachim Grimm aus Karlshagen

Rostocks Universitätsplatz in buntes Licht getaucht © NDR Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock

18 | 25 Zur Lichtwoche in Rostock wurde auch der Universitätsplatz in buntes Licht getaucht. "Romantische Ansicht," schreibt Reinhard Zimpel aus der Hansestadt.

© NDR, Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock

Fliederblüte im Herbst © NDR Foto: Hans-Joachim Gießmann aus Bad Doberan

19 | 25 Im Garten von Hans-Joachim Gießmann in Bad Doberan blüht noch was. Trotz der herbstlichen Temperaturen hat sich diese Fliederblüte nochmal raus getraut.

© NDR, Foto: Hans-Joachim Gießmann aus Bad Doberan

Koppel mit Pferden in der Sonne © NDR Foto: Frank Eilrich aus Krakow

20 | 25 Frank Eilrich aus Krakow am See ist bei einem Spaziergang in Alt Sammit an dieser schönen Koppel im Sonnenlicht vorbeigekommen.

© NDR, Foto: Frank Eilrich aus Krakow

Wolkenberg türmt sich hinter einem einzelnen Baum auf einem Feld auf © NDR Foto: Annett Michels aus Eutin

21 | 25 Auf dem Weg nach Rostock hat die Eutinerin Annett Michels diesen Wolkenhaufen fotografiert.

© NDR, Foto: Annett Michels aus Eutin

Leuchtende Eisbären- und Pinguinfiguren in der Kröpeliner Straße, Rostock, am Abend © NDR Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock

22 | 25 Die diesjährige Lichtwoche erhellte die Kröpeliner Straße wieder in tausenden Farben. Ein Highlight für den Rostocker Reinhard Zimpel waren die Licht-Eisbären und ihre Pinguin-Freunde.

© NDR, Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock

Ein Sanddornstrauch hängt voller reifer Früchte. © NDR Foto: Rainer Zschoch aus Stäbelow

23 | 25 "Sanddorn, ein Cocktail gesunder Vitalstoffe" kommentiert Rainer Zschoch aus Stäbelow sein Foto.

© NDR, Foto: Rainer Zschoch aus Stäbelow

Baum im Sonnenaufgang © NDR Foto: Annett Michels aus Eutin

24 | 25 Annett Michels aus Eutin war früh morgens auf dem Weg nach Rostock und konnte dabei diesen schönen Sonnenaufgang genießen.

© NDR, Foto: Annett Michels aus Eutin

Waldweg im Herbst © NDR Foto: Rüdiger Pfäffle aus Rostock

25 | 25 In den Rostocker Swienskuhlen ist Rüdiger Pfäffle dieses idyllische Foto gelungen.

© NDR, Foto: Rüdiger Pfäffle aus Rostock

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 13.11.2013 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/November-2013-Teil-1,mittelmecknovember125.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk