Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

März 2013 - Teil 4

Stand: 18.03.2013 | 13:37 Uhr

Eine Möwe landet auf einem vereisten Holzpfahl © NDR Foto: Rainer Zoske aus Greifswald

1 | 25 Rainer Zoske aus Greifswald war am Strand von Heringsdorf unterwegs: "Der Möwe ist es wohl auch noch zu kalt für ein Sonnenbad."

© NDR, Foto: Rainer Zoske aus Greifswald

Ein Reh pausiert auf dem weichen Erdboden © NDR Foto: Brigitte Weidt aus Eggesin

2 | 25 Die Tarnung glückt: Ein Waldbewohner zu Besuch im Ökogarten. Gesehen von Brigitte Weidt aus Eggesin.

© NDR, Foto: Brigitte Weidt aus Eggesin

Schnee verbirgt eine Straße © NDR Foto: Cornelia Wermke aus Demmin

3 | 25 Hier verläuft angeblich eine Straße... aber vielleicht nimmt Cornelia Wermke aus Demmin uns auch auf den Arm.

© NDR, Foto: Cornelia Wermke aus Demmin

Sonnenaufgang am Muschel-Strand von Heringsdorf © NDR Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

4 | 25 Den Sonnenaufgang am Muschel-Strand von Heringsdorf genoss Peter Heydemann aus Sassnitz.

© NDR, Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

Krokusse vor einer Hauswand © NDR Foto: Kevin Peters aus Saal

5 | 25 Gut, dass die Blüten noch geschlossen sind. So können die Krokusse dem erneuten Schneefall wohl besser die Stirn bieten. Auch Kevin Peters aus Saal ist auf den Frühling eingestellt.

© NDR, Foto: Kevin Peters aus Saal

Sonnenaufgang am Greifswalder Bodden über der Insel Vilm © NDR Foto: Christoph Gebler aus Putbus

6 | 25 Was die Sonne am Himmel schafft, macht die Natur so ähnlich nach - ein Stern aus verschneitem Dünengras und Schilf. Christoph Gebler aus Putbus hat den Sonnenaufgang über der Insel Vilm vom Greifswalder Bodden aus genossen.

© NDR, Foto: Christoph Gebler aus Putbus

Vereiste Pfähle und Steine vor Stralsund © NDR Foto: Dirk Auerbach aus Stralsund

7 | 25 Dirk Auerbach aus Stralsund hat "Eiswelten" auf dem kleinen Dänholm vor Stralsund fotografiert.

© NDR, Foto: Dirk Auerbach aus Stralsund

Alter Baumstamm am Greifswalder Bodden © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

8 | 25 Uwe Kantz aus Hinrichshagen hat dem alten morschen Baum am Greifswalder Bodden einen Besuch abgestattet. Der Stamm, der schon lange in der Nähe von Ludwigsburg liegt, hängt voller Eis.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Kanus im Abendlicht © NDR Foto: Annerose Neumann aus Greifswald

9 | 25 Annerose Neumann aus Greifswald fotografierte diese Reihe Kanus. Sie ist sich sicher: "Der Sommer kommt - bald! Wenn schon die Kanuverleiher in Stralsund ihre Boote klarmachen..."

© NDR, Foto: Annerose Neumann aus Greifswald

Die Seebrücke Zinnowitz trägt gigantische Eiszapfen © NDR Foto: Gerda Büssow aus Negast

10 | 25 Auch die Seebrücke in Zinnowitz hat momentan mit solch riesigen Eiszapfen einige Last zu tragen. Fotografiert von Gerda Büssow aus Negast.

© NDR, Foto: Gerda Büssow aus Negast

Eisbedeckte Steine zwischen Lauterbach und Vilm © NDR Foto: Marek Witte aus Rostock

11 | 25 Die schnee- und eisbedeckten Steine scheinen von Lauterbach aus direkt zur Insel Vilm zu führen. Gesehen von Marek Witte aus Rostock.

© NDR, Foto: Marek Witte aus Rostock

Junges Damwild schaut direkt in die Kamera © NDR Foto: Annett Repasi aus Stralsund

12 | 25 Annett Repasi aus Stralsund suchte "gemeinsam mit den Damwildkühen, die vor mir im Gehege Groß Lüdershagen standen, nach etwas Futter. Meine ausgerissenen, wenn auch vertrockneten Hälmchen nahmen sie dankend an."

© NDR, Foto: Annett Repasi aus Stralsund

Eiszapfen an einem Strauch sehen wie Dornen aus © NDR Foto: Kordula Rudolph aus Greifswald

13 | 25 Kordula Rudolph aus Greifswald hat diesen "Eisdornenstrauch" in Karlsburg entdeckt.

© NDR, Foto: Kordula Rudolph aus Greifswald

Die Seebrücke Lubmin hängt voller Eiszapfen © NDR Foto: Eleonore Schwanke aus Greifswald

14 | 25 Eleonore Schwanke aus Greifswald hat die Seebrücke Lubmin aufgenommen, die voller gigantisch Eiszapfen hängt.

© NDR, Foto: Eleonore Schwanke aus Greifswald

Ein total vereistes Fernrohr auf der Seebrücke Prerow © NDR Foto: Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten

15 | 25 Natur und Technik in enger Umarmung. Vorerst kann niemand das frostige Fernrohr auf dem vereisten Brückenkopf der Seebrücke Prerow benutzen. Festgehalten von Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten.

© NDR, Foto: Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten

Ein Eisvorhang im Gegenlicht in Sassnitz © NDR Foto: Thomas Starkloff aus Sassnitz

16 | 25 Obwohl das Eis am Strand von Sassnitz wunderschön im Gegenlicht glänzt, hofft Thomas Starkloff aus Sassnitz sehr auf einen baldigen Frühling.

© NDR, Foto: Thomas Starkloff aus Sassnitz

Vereiste Zweige am Strand von Vitt © NDR Foto: Sven Vogel aus Glowe

17 | 25 Die Sonne schmilzt den Frost nur teilweise, wie an diesem Strauch zu sehen. Sven Vogel aus Glowe hat das Foto im eiskalten Fischerdorf Vitt gemacht.

© NDR, Foto: Sven Vogel aus Glowe

Die Selliner Seebrücke bei stiller See © NDR Foto: Eileen Kröger aus Sanitz

18 | 25 Bei absolut ruhiger See und kaltem Sonnenschein fotografiert Eileen Kröger aus Sanitz die großartige Selliner Seebrücke.

© NDR, Foto: Eileen Kröger aus Sanitz

Vereiste Pfähle am Strand von Zingst © NDR Foto: Roswitha Börstinghaus aus Zingst

19 | 25 Roswitha Börstinghaus aus Zingst war nach dem Nord-Ost-Sturm am Strand von Zingst unterwegs und schoss ein Bild dieses Frost-Vorhangs mit dem toll durchschimmernden Sonnenlicht.

© NDR, Foto: Roswitha Börstinghaus aus Zingst

Vereiste Anlegestelle an der Seebrücke von Seebad Bansin auf Usedom. © NDR Foto: Robert Köster aus Heringsdorf

20 | 25 So sieht es derzeit an der Anlegestelle an der Seebrücke von Seebad Bansin auf Usedom aus: "Nach zwei Tagen Sturm mit Wellen, die auf und an der Seebrücke nach und nach zu Eis geworden sind." berichtet Robert Köster aus Heringsdorf.

© NDR, Foto: Robert Köster aus Heringsdorf

Vereiste Brücke am "Utkiek" an der Wiecker Nordmole. © NDR Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

21 | 25 Detlef Matthias aus Greifswald schickt uns ein Foto vom "toll vereisten Geländer am Utkiek" an der Wiecker Nordmole in Greifswald.

© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

Eiszapfen hängen an der Wustrower Seebrücke. © NDR Foto: Karl-Heinz Voß aus Wustrow

22 | 25 Ein paar Spaziergänger genießen trotz eisiger Temperaturen die Wintersonne auf der Seebrücke in Wustrow.

© NDR, Foto: Karl-Heinz Voß aus Wustrow

An einer Kette vor der Stralsunder Sundpromenade hängen Eiszapfen. © NDR Foto: Rainer Ewert aus Stralsund

23 | 25 Rainer Ewert hatte eine eisige Aussicht auf Stralsund.

© NDR, Foto: Rainer Ewert aus Stralsund

Hirsche am Futterplatz © NDR Foto: Norbert Reincke aus Klüß

24 | 25 Die Hirsche nehmen die Futterrüben im Winter gerne an und lassen sich dabei sogar von Norbert Reincke ablichten.

© NDR, Foto: Norbert Reincke aus Klüß

Sonne scheint auf den Hafen von Kloster. © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

25 | 25 Gerald Schneider aus Kloster schreibt "Und dann kam die Sonne wie versprochen und der Hafen sieht doch viel freundlicher aus für die ankommenden Gäste."

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 18.03.2013 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Maerz-2013-Teil-4,vorpommernmaerz151.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk