Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Juni 2015 - Teil 2

Stand: 19.06.2015 | 13:40 Uhr

Drei Jungfüchse spielen am Ufer des Knieperteichs. © NDR Foto: Konrad Sieb aus Stralsund

1 | 25 Konrad Sieb aus Stralsund sind diese drei Jungfüchse vor die Linse gekommen: "Heute Morgen beim Frühstücken durfte ich sie beobachten. Sie waren sehr fidel und leider auch so schnell weg, wie sie gekommen waren. Das Besondere ist, dass ich die drei am Knieperteich in Altstadtnähe gesehen habe."

© NDR, Foto: Konrad Sieb aus Stralsund

Dichte Wolkendecke über der Ostsee © NDR Foto: Doreen Heller aus Neubrandenburg

2 | 25 Sonnenaufgang am Strand von Ückeritz - noch tun sich die Sonnenstrahlen schwer, durch die dicke Wolkendecke zu brechen, aber langsam lichten sich die Lücken am Himmel. Foto: Doreen Heller aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Doreen Heller aus Neubrandenburg

Weiter Blick über ein Rapsfeld © NDR Foto: Stefan Krüger aus Bergen auf Rügen

3 | 25 Dieses schöne Foto entstand an der Nordküste von Rügen in der Nähe von Kap Arkona. Stefan Krüger aus Bergen auf Rügen kennt die ruhigen Spots der Insel.

© NDR, Foto: Stefan Krüger aus Bergen auf Rügen

Sonnenaufgang am Bodden auf Hiddensee © NDR Foto: Dagmar Jaschen aus Bestensee

4 | 25 Dagmar Jaschen aus Bestensee beweist mit ihrem Foto, dass sich das frühe Aufstehen lohnt. Der Sonnenaufgang am Bodden in Vitte auf Hiddensee könnte einen schönen Tag versprechen.

© NDR, Foto: Dagmar Jaschen aus Bestensee

Eine Bärenklaublüte an einem Ufer © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

5 | 25 Diese Bärenklaublüte am Ryckufer hat Günter Kamp aus Greifswald am frühen Morgen fotografiert. Über dem Ryck liegt noch dichter Morgennebel, aber die Blüte strahlt hell.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Eine Katze liegt auf Büchern © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster von der Insel Hiddensee

6 | 25 Lesen macht müde und solange sich der Sommer versteckt, kann man auch gepflegt ein Schläfchen einlegen. Foto: Christine Arendt aus Kloster auf der Insel Hiddensee

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster von der Insel Hiddensee

Schilf am Ufer und die Silhouette von Barth © NDR Foto: Mario Galepp aus Barth

7 | 25 Hier hat sich Mario Galepp ziemlich nah ans Wasser getraut und wurde mit einer herrlichen Kulisse von seiner Heimatstadt Barth belohnt.

© NDR, Foto: Mario Galepp aus Barth

Ein Bauernhaus versteckt hinter Büschen und Bäumen © NDR Foto: Dagmar Jaschen aus Bestensee

8 | 25 Dagmar Jaschen aus Bestensee schwärmt und fragt:"Ein Traum in Gelb. Wer möchte dort nicht wohnen???" Eine völlig berechtigte Frage.

© NDR, Foto: Dagmar Jaschen aus Bestensee

Kornblumenfeld mit Mohn © NDR Foto: Pas Netze aus Zirchow

9 | 25 Ein Kornblumenfeld mit Mohn im Hinterland der Insel Usedom. Die Abendsonne sorgt für das perfekte Licht. Ein wunderschönes Foto eingereicht von Pas Netze aus Zirchow.

© NDR, Foto: Pas Netze aus Zirchow

Zwei Biber im Wasser zwischen Seerosen © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

10 | 25 Frühlingsgefühle im Juni! Diese zwei Biber genießen die Idylle auf dem Ryck bei Greifswald, beobachtet von Günter Kamp aus Greifswald.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Hunderte Menschen stehen auf einem Platz vor einer bunt beleuchteten Bühne (Luftbild). © NDR Foto: Kurt Obst aus Barth

11 | 25 Aus Vogelperspektive warf der Barther Kurt Obst einen Blick auf die Sommertour NDR 1 Radio MV und dem Nordmagazin. "Dieses Bild habe ich vom alten Speicher von Barth gemacht."

© NDR, Foto: Kurt Obst aus Barth

wolkenverhangener Himmel am Strand © NDR Foto: Irmgard Becker aus Neubrandenburg

12 | 25 Sommer sieht anders aus. "Hoffentlich gibt der Wetterfrosch bald grünes Licht", wünscht sich Irmgard Becker aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Irmgard Becker aus Neubrandenburg

Kornblumenfeld © NDR Foto: Pascal Netzer aus Zirchow

13 | 25 Eine Empfehlung für alle Liebhaber der Farbe Blau: Im Hinterland der Insel Usedom steht dieses Kornblumenfeld. Pascal Netzer aus Zirchow hat es in voller Pracht fotografiert.

© NDR, Foto: Pascal Netzer aus Zirchow

Mohnblumen © NDR Foto: Jens Gottschalk

14 | 25 Dieses atmosphärische Foto hat Jens Gottschalk bei Stralsund gemacht.

© NDR, Foto: Jens Gottschalk

schwarzer Käfer © NDR Foto: Horst Kaminski aus Plöwen

15 | 25 Diesen ihm "bisher unbekannten Käfer" hat Horst Kaminski aus Plöwen fotografiert.

© NDR, Foto: Horst Kaminski aus Plöwen

Junge Schwalben werden vom Alttier gefüttert. © NDR Foto: Wolfgang Schneider aus Greifswald

16 | 25 Wer am lautesten schreit, ist zuerst dran. Wolfgang Schneider aus Greifswald hat das Spektakel am Schwalbennest beobachtet.

© NDR, Foto: Wolfgang Schneider aus Greifswald

Mohnblumen auf einer Wiese © NDR Foto: Hermann Bernhardt aus Prohn

17 | 25 Kurz vor dem Regen herrscht diese idyllische Stimmung auf einer Wiese bei Prohn. Foto: Hermann Bernhardt aus Prohn

© NDR, Foto: Hermann Bernhardt aus Prohn

Drei Boote liegen an einem Steg im Schilf. © NDR Foto:  Peter Schumacher aus Neuhof

18 | 25 Als Peter Schumacher aus Neuhof am frühen Morgen den Bodstedter Bodden in Wieck besuchte, wurder er mit dieser idyllischen Stimmung belohnt. "Der Mond trägt noch etwas zur Stimmung bei", schreibt der Frühaufsteher.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Neuhof

Weg hinter einem grünen Deich © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

19 | 25 Es ist diesig hinterm Deich am Greifswalder Bodden, doch dies trübt nicht das frische Grün der Bäume und Gräser. Foto: Günter Kamp aus Greifswald

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Zwei erwachsene Schwäne und 4 Schwanenküken schwimmen auf einem Gewässer. © NDR Foto: Katharina Schäwel aus Sundhagen

20 | 25 Einen Familienausflug im Zingster Hafen unternehmen die Eltern-Schwäne mit ihren Kleinen und zeigen ihnen ihr neues Zuhause. Katharina Schäwel aus Sundhagen ist hin und weg von dem süßen Nachwuchs.

© NDR, Foto: Katharina Schäwel aus Sundhagen

Roter Mohn auf einer Wiese © NDR Foto: Georg Schreiber aus Prohn

21 | 25 Das Blumenfeld zwischen Stralsund und Prohn leuchtet rot vom Klatschmohn. Foto: Georg Schreiber aus Prohn

© NDR, Foto: Georg Schreiber aus Prohn

Blaumeisenkücken sitzt auf einem Ast und sperrt. © NDR Foto: Norbert Glaser aus Rambin

22 | 25 Oh, was für ein Schreihals! Das kleine Blaumeisenküken wartet sehnsüchtig auf die nächste Futterlieferung, denn der Bauch ist schon wieder leer. Hoffentlich kommt die Mama bald, denkt sich auch Norbert Glaser aus Rambin.

© NDR, Foto: Norbert Glaser aus Rambin

Feld mit Korn- und Mohnblumen © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

23 | 25 "Für Dich, solls Korn- und Mohnblum' regnen..." - gut, in diesem Lied spielen eigentlich die roten Rosen eine Rolle, aber die Farbenpracht dieses Feldes ist einzigartig und verdient auch ein Liedchen. Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

ein Getreidefeld © NDR Foto: Regina Nitschke aus Jatznick

24 | 25 Was für ein Ausblick: "Getreide so weit das Auge blicken kann und hinter dem Horizont geht's weiter". Fotografiert von Regina Nitschke aus Jatznick.

© NDR, Foto: Regina Nitschke aus Jatznick

Mann surft mit einem Windsegel über das Wasser. © NDR Foto: Robert Gerber aus Greifswald

25 | 25 Zum Baden war es für die Meisten in den letzten Tagen noch ein bisschen frisch, doch das stört die Sportler ja nicht. Vor Warnemünde waren zahlreiche Kiter unterwegs, die Wind und Wellen ordentlich ausnutzen. Robert Gerber aus Greifswald genoss die Sonnenstrahlen lieber am sicheren Strand.

© NDR, Foto: Robert Gerber aus Greifswald

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 19.06.2015 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Juni-2015-Teil-2,vorpommernjuni158.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk