Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2016 - Teil 3

Stand: 26.01.2016 | 14:29 Uhr

Überfrorene Küstenvegetation © NDR Foto: Anke Wrackmeyer aus Thesenvitz

1 | 25 Klirrend kalt: Anke Wrackmeyer aus Thesenvitz hielt für uns die eisige Feierabendstimmung am Sassnitzer Hafen fest.

© NDR, Foto: Anke Wrackmeyer aus Thesenvitz

Eine dicke Eisschicht bedeckt eine Mole. © NDR Foto: Uwe Mahler aus Lubmin

2 | 25 Uwe Mahler aus Lubmin schickt uns dieses frostige Kunstwerk von der Mole in Saßnitz.

© NDR, Foto: Uwe Mahler aus Lubmin

Eine Amsel sitzt im Geäst. © NDR Foto: Waltraut Bolscho aus Greifswald

3 | 25 Unsere heimischen Vögel sind besonders im Winter ein allseits beliebtes Motiv. Vielleicht weil es sich im kahlen Geäst schlechter verstecken lässt? Dieser hier wurde von Waltraut Bolscho aus Greifswald entdeckt.

© NDR, Foto: Waltraut Bolscho aus Greifswald

Einige Zwei- und Dreimaster liegen im Stadthafen. © NDR Foto: André Garbe aus Greifswald

4 | 25 Der Greifswalder Stadthafen verharrt nicht nur einfach in der Mittagssonne, sondern stellt auch ein tolles Fotomotiv für André Garbe aus Greifswald dar.

© NDR, Foto: André Garbe aus Greifswald

Ein Graureiher schreitet über eine dünne Eisdecke. © NDR Foto: Stefan Kaufmann aus Greifswald

5 | 25 Den Graureiher trägt die dünne Eisdecke der Oder schon mal, Stefan Kaufmann aus Greifswald fotografiert aber ganz vorbildlich aus sicherem Abstand.

© NDR, Foto: Stefan Kaufmann aus Greifswald

Ein vereister Fischerstrand mit einer Seebrücke im Hintergrund. © NDR Foto: Marion Schmidt aus Barth

6 | 25 Ein anderer Strand, ein anderes Licht, nicht weniger faszinierend. Den Auslöser betätigte dieses Mal Sandra Döring aus Zingst.

© NDR, Foto: Marion Schmidt aus Barth

Ein entwurzelter, verschneiter Baum liegt an der Küste, bei Sonnenaufgang. © NDR Foto: Marion Schmidt aus Barth

7 | 25 Selten schaut der Januar so kontrastreich aus. Marion Schmidt aus Barth beweist gutes Timing und erhascht diesen Moment.

© NDR, Foto: Marion Schmidt aus Barth

Ein vollkommen vereister Rettungsring an einer Hafenbegränzung. © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichhagen

8 | 25 So bald kommt dieser Rettungsring, an der Mole in Saßnitz, nicht wieder zum Einsatz. Zum Glück war unser Fotograf, Uwe Kantz aus Hinrichhagen, nicht in Seenot.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichhagen

Eine Amsel sitzt im Feuerdorn. © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichhagen

9 | 25 Auch im Winter ist der Tisch für diese Amsel reich gedeckt, dokumentiert Uwe Kantz aus Hinrichshagen.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichhagen

Eine Brücke, unter der ein Wasserfall in einen Bach fließt. © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

10 | 25 Noch fließt der kleine Wasserfall in Hanshagen. Günter Kamp aus Greifswald nimmt sich Zeit um ihn mit uns zu teilen.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Ein Findling im Wasser, umgeben von Eis. © NDR Foto: Jan Kubea aus Pudagla

11 | 25 Den Mittelpunkt dieses Bildes, von Jan Kubea aus Pudagla, bildet der "Teufelsstein". Teuflisch-schön!

© NDR, Foto: Jan Kubea aus Pudagla

Zwei Schwäne schwimmen im Wasser in Ufernähe. © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

12 | 25 Max Bachmann aus Sassnitz ist bei seinem Morgenspaziergang entlang der Promenade diesen futtersuchenden Frühaufstehern begegnet.

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Nahaufnahme von Hagebutten mit Raureif © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

13 | 25 Vom Raureif gezeichnet, leuchten die Hagebutten im Morgenlicht. Foto: Detlef Meier aus Ducherow

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Vereister Bach durchquert winterliche  Landschaft. © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

14 | 25 Am Graben nahe Ducherow will keine richtige Winterstimmung aufkommen, findet Detlef Meier aus Ducherow.

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Welle bricht an einer Mole. © NDR Foto: Jürgen Erdmann aus Barth

15 | 25 Jürgen Erdmann aus Barth war am Wochenende am Strand unterwegs und hat uns dieses schöne Foto von der rauhen Ostsee zugeschickt.

© NDR, Foto: Jürgen Erdmann aus Barth

Holzpflöcke stehen im vereisten Wasser am Strand © NDR Foto: Gerd Griephan aus Zingst

16 | 25 Innerhalb von 4 Stunden hat sich am Zingster Strand Eis gebildet, schreibt uns Gerd Griephan aus Zingst.

© NDR, Foto: Gerd Griephan aus Zingst

Vereiste Holzbrücke im Hafen © NDR Foto:  Jens Gottschalk aus Stralsund

17 | 25 Die vereiste Holzbrücke im Hafen von Sassnitz sieht in diesem Licht sehr mystisch aus. Foto: Jens Gottschalk aus Stralsund

© NDR, Foto: Jens Gottschalk aus Stralsund

Die Sonne geht dicht am Horizont über einer schneebedeckten Landschaft auf. © NDR Foto: Beate Grimm aus Brandshagen

18 | 25 Von den ersten Sonnenstrahlen inspiriert: Beate Grimm aus Brandshagen hat diese traumhafte Morgenstimmung in Stahlbrode aufgefangen.

© NDR, Foto: Beate Grimm aus Brandshagen

Die Sonne steht dicht über einer Laterne © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

19 | 25 An der Seebrücke in Wustrow stellte sich am Freitag Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten die Frage: Geht die Sonne unter oder ist es der aufgehende Mond?

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Eine Robbe liegt auf dem zugefrorenem Wasser © NDR Foto: Elisa Luchterhand aus Sundhagen

20 | 25 Ein seltener Gast war in Stahlbrode zu Besuch. Diese Kegelrobbe hat sich wohl auf dem Eis verirrt, findet Elisa Luchterhand aus Sundhagen.

© NDR, Foto: Elisa Luchterhand aus Sundhagen

Ein Schwanenpaar schwimmt bei untergehender Sonnen auf dem Meer. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

21 | 25 Seelenruhig schwimmt das Schwanenpaar in der idyllischen Abendstimmung dem Heimweg entgegen. Diesen malerischen Sonnenuntergang hat Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten in Wustrow aufgenommen.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Silhouette einer über dem Wasser fliegenden Möwe vor der untergehenden Sonne. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

22 | 25 Während die Sonne im Meer versinkt, macht sich eine Möwe auf den Heimweg. Auch dieses eindrucksvolle Motiv hat Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten eingefangen.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Schneebedeckte Häuser © NDR Foto: Christine Arendt Insel Hiddensee

23 | 25 Winterliche Impression. So schneebedeckt sehen die Häuser ganz friedlich aus. Dieses Foto schickte uns Christine Arendt von der Insel Hiddensee.

© NDR, Foto: Christine Arendt Insel Hiddensee

Schilf im Abendlicht © NDR Foto:  Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

24 | 25 Das sanfte Abendlicht legt sich behutsam über den Schilfsaum am Saaler Bodden bei Barnstorf. Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

Froschskulptur aus Holz im Schnee © NDR Foto: Christine Arendt  Insel Hiddensee

25 | 25 Trotz eisiger Temperaturen, sieht er ganz zufrieden aus. Diesen Frosch im Winterkleid hat Christine Arendt von der Insel Hiddensee entdeckt.

© NDR, Foto: Christine Arendt Insel Hiddensee

Dieses Thema im Programm:

26.01.2016 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2016-Teil-3,vorpommernjanuar178.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk