Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2015 - Teil 2

Stand: 14.01.2015 | 17:06 Uhr Archiv

Sonnenaufgang hinter eine Windmühle © NDR Foto: Marion Schmidt aus Barth

1 | 25 "Ein fantastischer Morgen", freut sich Marion Schmidt aus Barth. In der Nähe von Flemendorf begrüßte sie die aufgehende Sonne und genoss diese malerische Kulisse.

© NDR, Foto: Marion Schmidt aus Barth

Vögel stehen am Rand der Ostsee © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

2 | 25 "Schnell sind diese Alpenstrandläufer unterwegs. Sie kommen immer in kleinen Kolonien vor und lassen sich auch nicht von den Möwen vertreiben" erzählt Werner Bayer aus Neubrandenburg. Er hat die Vögel bei der Nahrungssuche an der Küste von Fischland Darß ein kleines Stück begleitet.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Nachthimmel über einem Hafen © NDR Foto: Jens Schneider aus Lassan

3 | 25 Der Hafen von Lassan ist in einen stimmungsvollen Nachthimmel gehüllt. Diese einzigartige Atmosphäre hält Jens Schneider aus Lassan in seinem Bild fest.

© NDR, Foto: Jens Schneider aus Lassan

An einer Seebrücke hat der Wind die Wellen aufgepeitscht. © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

4 | 25 Sonnenschein und eine kräftige Brise: Genau das richtige Wetter für Ostseefans. An der Seebrücke in Wustrow kamen an diesem Wochenende viele Spaziergänger auf ihre Kosten.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Eine angespülte grüne Fahrwassertonne liegt an einem Strand. © NDR Foto: Sven Dahlke aus Hiddensee

5 | 25 Am Weststrand von Hiddensee hat Sven Dahlke eine angespülte Fahrwassertonne gefunden.

© NDR, Foto: Sven Dahlke aus Hiddensee

Ein Kormoran sitzt auf seinem Nest © NDR Foto: Edgar Ackermann aus Brandshagen

6 | 25 Edgar Ackermann aus Brandshagen hat einen Ausflug ins Naturschutzgebiet Kormorankolonie Niederhof gemacht und wurde fündig. Einige der Kormorane beziehen sogar schon wieder ihre Nester.

© NDR, Foto: Edgar Ackermann aus Brandshagen

Steinchen, die auf dem Strandsand liegen wurden vom Wind freigeweht und sehen nun wie kleine Türmchen aus. © NDR Foto: Ralf Fricke aus Heinrichsruh

7 | 25 Strandkunst der besonderen Art: Zwischen Ahrenshoop und dem Darßer Ort hat der Wind kleine Steinchen im Sand so freigelegt, dass sie nun wie kleine Türmchen den Strand verschönern. Foto: Ralf Fricke aus Heinrichsruh.

© NDR, Foto: Ralf Fricke aus Heinrichsruh

Spuren im Sand an einem ansonsten menschenleeren Strandaufgang © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

8 | 25 Günter Kamp nutzte das schöne Wetter am Wochenende zu einem Strandspaziergang und war offensichtlich nicht der Erste, wie die Spuren im Strandaufgang bei Lubmin bezeugen.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Stralsunder Hafen bei Nacht © NDR Foto: Karl Eckert aus Stralsund

9 | 25 Karl Eckert aus Stralsund hat den Stalsunder Hafen bei Nacht mit all seinen Lichtern und den Booten im ruhigen Querkanal fotografiert.

© NDR, Foto: Karl Eckert aus Stralsund

Menschenleerer Strand © NDR Foto: Marianne Schultz aus Stralsund

10 | 25 "Der Strand zwischen Zingst und Prerow ist zu jeder Jahreszeit schön und war heute auch mal nur für mich da", berichtet Marianne Schultz aus Stralsund.

© NDR, Foto: Marianne Schultz aus Stralsund

Abgestorbene Bäume stehen im Wasser © NDR Foto: Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow

11 | 25 Diese abgestorbenen Bäume stehen im Achterwasser bei Klotzow. Foto: Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow

© NDR, Foto: Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow

Strandabbruch an der Ostsee © NDR Foto: Thorsten Nagel aus Wieck auf dem Darß

12 | 25 Thorsten Nagel aus Wieck auf dem Darß hat am 13.01.2015 am Strand bei Ahrenshoop (Vordarß) den Dühnenabriss nach dem Sturm vom Wochenende dokumentiert.

© NDR, Foto: Thorsten Nagel aus Wieck auf dem Darß

Drei kleine Hunde stehen am Strand. © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

13 | 25 Emma, Nele und Lotte - drei Fellnasen am Ahlbecker Ostseestrand. Norbert Brandt aus Neubrandenburg findet es immer wieder schön den "Urlaubshunden" beim Toben am Strand zuzusehen.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

gelbe Primel wächst aus einem dunklem Boden © NDR Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

14 | 25 "Nein, nicht aus dem Blumenmarkt" Diese Vermutung räumt Rosemarie Meier aus Stralsund gleich mal aus dem Weg. "Diese Primel steht seit zwei Jahren in unserem Garten und blüht nun schon etwa 14 Tage lang zur Freude aller so vor sich hin."

© NDR, Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

Möwe im Flug © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

15 | 25 Bei den stürmischen Böen der letzen Tage hat es die Möwe leicht bei ihrem Gleitflug über das Land. Günter Kamp aus Greifswald ist der Sturm eher unangenehn.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Sonnenaufgang hinter einem Baum. © NDR Foto: Doremarie Hintze aus Greifswald

16 | 25 "Diesen Sonnenaufgang habe ich am Stadtrand von Greifswald gemacht. Es war eine Pracht", schwärmt Doremarie Hintze aus Greifswald.

© NDR, Foto: Doremarie Hintze aus Greifswald

Kreidefelsen auf Rügen © NDR Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

17 | 25 An einem schönen Sonntag war der Rüganer Peter Heydemann an dem wohl bekanntesten Ort der Insel unterwegs. Der Kreidefelsenvorsprung "Königsstuhl" ist schon Motiv vieler Malereien gewesen und nun auch eines Bildes von Peter Heydemann.

© NDR, Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

Blaumeise hängt an einem Zweig im Apfelbaum. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

18 | 25 Eine reichhaltige Ernährung ist auch für die Blaumeise wichtig und so begibt sie sich bei schönem Wetter auf die Nahrungssuche in den Apfelbaum. Ob sie Erfolg hatte, weiß auch Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten nicht.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Sonnenuntergang über dem Sperrwerk in Wieck © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

19 | 25 Sachte Wellen und wenig Verkehr - das Sperrwerk in Wieck ist im Feierabend-Modus. Foto: Günter Kamp aus Greifswald.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Boot liegt am Strand vor dem Stralsunder Hafen. © NDR Foto: Norbert Baron aus Sundhagen

20 | 25 Vor der Kulisse des Stralsunder Hafens liegt das Boot sicher am Strand und wartet auf seine kommende Ausfahrt. Foto: Norbert Baron aus Sundhagen

© NDR, Foto: Norbert Baron aus Sundhagen

Drei Ringeltauben sitzen auf einem Ast. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

21 | 25 "Diese Ringeltauben verhielten sehr kooperativ bei der am Wochenende durchgeführten Wintervogelzählung - in einer Reihe sitzend ließen sie sich leicht "durchzählen" und fotografieren!" freut sich Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Regengebiet über einem Strand. © NDR Foto: Wolfgang Peter aus Stralsund

22 | 25 Dick eingemummelt wagen sich die Strandliebhaber trotz grauem Sturmhimmel an den Strand von Graal-Müritz. Wolfgang Peter aus Stralsund zog es auch in die Kälte und als Belohnung machte er dieses stimmungsvolle Bild.

© NDR, Foto: Wolfgang Peter aus Stralsund

Aufgewühlte Ostsee © NDR Foto: Henry Schulz aus Grimmen

23 | 25 Als der Sturm über das Land fegte, tobte natürlich auch die Ostsee und schlug Schaum an den Strand von Ahrenshoop. Henry Schulz aus Grimmen war mutig, hielt seine Kamera ordentlich fest und machte diese Momentaufnahme.

© NDR, Foto: Henry Schulz aus Grimmen

Sonnenaufgang über einem Teich © NDR Foto: Marion Schultz aus Stralsund

24 | 25 Die Frühaufsteherin Marion Schultz aus Stralsund wanderte zum Zuckerteich, um diesen wunderschönen Sonnenaufgang zu sehen und fotografieren zu können. "Vor Jahren stand hier eine Zuckerfabrik, daher der Name" erzählt sie.

© NDR, Foto: Marion Schultz aus Stralsund

Hafen von Wieck bei Sonnenuntergang. © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

25 | 25 Einen schönen Januarabend verbrachte Günter Kamp in Wieck. Der Greifswalder spazierte am Hafenkai und atmete die kühle Abendluft ein.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 14.01.2015 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2015-Teil-2,vorpommernjanuar166.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk