Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2015 - Teil 1

Stand: 29.01.2015 | 14:20 Uhr Archiv

Abendlicher Blick auf Warnemünde © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

1 | 25 Peter Schumacher aus Sievershagen nutzte einen Moment mit schönem Wetter, um einen Abendspaziergang auf der Warnemünder Mole zu machen. Danke für die geglückte Impression!

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

Wellengang auf der Ostsee © NDR Foto: Achim Schramm aus Kühlungsborn

2 | 25 Große Aufregung am Strand von Kühlungsborn. Ein leichter Sturm lässt die Wellen wachsen und die Möwen kreisen. Ein Foto von Achim Schramm aus Kühlungsborn.

© NDR, Foto: Achim Schramm aus Kühlungsborn

Blick vom Hafen in Warnemünde auf das Hotel "Neptun" © NDR Foto: Ingo Krummheuer aus Rövershagen

3 | 25 Von Ingo Krummheuer aus Rövershagen kommt dieses Foto und er berichtet:"Auch bei trüben Wetter ist der Anblick auf Warnemünde sehenswert."

© NDR, Foto: Ingo Krummheuer aus Rövershagen

Ein Reh steht auf einem Waldweg. © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen bei Rostock

4 | 25 "Ich bin sicher, die Tiere sind froh über den bisherigen Winterverlauf, während viele Menschen den Schnee herbeisehnen." Peter Schumacher aus Sievershagen bei Rostock wartet hingegen auf den Frühling.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen bei Rostock

Schwäne fliegen über den Strand von Warnemünde © NDR Foto: Richard Lotz aus Rostock

5 | 25 Lädt das Rostocker Wetter etwa nicht zum Landen ein? In V-Formation fliegen die Schwäne über den Strand von Warnemünde, beobachtet von Richard Lotz aus Rostock.

© NDR, Foto: Richard Lotz aus Rostock

Sonnenaufgang über Tempzin © NDR Foto: Jürgen Nagorsnick aus Tempzin

6 | 25 Der Januar überrascht ab und an mit wunderschönen Sonnenaufgängen über dem Dorf Tempzin. Ein herrliches Morgenrot-Foto von Jürgen Nagorsnick aus Tempzin.

© NDR, Foto: Jürgen Nagorsnick aus Tempzin

Meerblick durch einen Baumbestand © NDR Foto: Marie-Theres Thiel aus Rostock

7 | 25 "Die Leere des Niendorfer Gespensterwaldes im Winter." So mystisch beschreibt Marie-Theres Thiel aus Rostock ihr Foto.

© NDR, Foto: Marie-Theres Thiel aus Rostock

Sonnenaufgang über einem Hafen © NDR Foto: Detlef Roggentin aus Bad Doberan

8 | 25 Ein neuer Tag beginnt am Fischereihafen in Rostock. Foto: Detlef Roggentin aus Bad Doberan

© NDR, Foto: Detlef Roggentin aus Bad Doberan

Seehund liegt auf einem Felsen im Wasser © NDR Foto: Wolfgang Sielemann aus Krempin

9 | 25 "Nicht nur wir suchen nach den trüben Tagen die Sonne - auch ein Seehund nimmt das erste Sonnenbad auf einem Felsen am Ausgang des Reriker Salzhaffs", sagt Wolfgang Sielemann aus Krempin.

© NDR, Foto: Wolfgang Sielemann aus Krempin

Überschwemmte Wiese © NDR Foto: Dr. Peter Ditz aus Güstrow

10 | 25 Endlich wieder Sonne", freut sich Dr. Peter Ditz aus Güstrow, "vom Regen haben wir genug: Wiesen und Felder stehen unter Wasser."

© NDR, Foto: Dr. Peter Ditz aus Güstrow

Eine Holzstatur steht am Hafen in Rerik. © NDR Foto: Ulrich Wendt aus Neubukow

11 | 25 Das Maskotchen Erik aus Rerik steht gegenwärtig oft einsam und alleine am Salzhaff, hoffend auf eine bessere Jahreszeit! Foto: Ulrich Wendt aus Neubukow

© NDR, Foto: Ulrich Wendt aus Neubukow

Möwe im Flug © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen bei Rostock

12 | 25 Die Möwen sind immer auf der Suche nach Futter. Interessant zu beobachten ist dies am Strand von Warnemünde. Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen bei Rostock.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen bei Rostock

Jung und Alt ist auf einer Eisbahn unterwegs. © NDR Foto: Ulrich Wendt aus Neubukow

13 | 25 Jung und Alt tummeln sich auf der Eisbahn in Kühlungsborn. Foto: Ulrich Wendt aus Neubukow

© NDR, Foto: Ulrich Wendt aus Neubukow

Ruhige Promenade in Kühlungsborn © NDR Foto: Günther Janausch aus Kröpelin

14 | 25 "Lichtblicke zwischen den Graupel- und Sturmböen" - Günther Janausch aus Kröpelin ist ziemlich einsam auf der Promenade in Kühlungsborn Ost, denn viele Leute trauen sich noch nicht vor die Tür.

© NDR, Foto: Günther Janausch aus Kröpelin

Angler steht auf den Steinen der Mole bei stürmischer See. © NDR Foto: Hartmut Richter aus Warnemünde

15 | 25 Das Wetter kann der Leidenschaft keine Grenzen setzen: Dieser Angelsportfreund trotzt dem Wetter und schwingt seine Angel in die stürmische Ostsee. Hartmut Richter hielt einen Sicherheitsabstand.

© NDR, Foto: Hartmut Richter aus Warnemünde

Ein Schiff in stürmischer See auf der Ostsee © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

16 | 25 "Auch bei dem orkanartigen Sturm fahren die Schiffe unter Lotsenberatung sicher in den Rostocker Überseehafen", schreibt Peter Schumacher aus Sievershagen zu diesem Bild.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

stürmische See © NDR Foto: Volker Huhndorf aus Kühlungsborn

17 | 25 Volker Huhndorf aus Kühlungsborn beobachtet während des ersten Wintersturmes die stürmische See.

© NDR, Foto: Volker Huhndorf aus Kühlungsborn

Blick über einen fast zugefrorenen See © NDR Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

18 | 25 Der fast zugefrorene Sumpfsee bei Güstrow erstrahlt in einer tiefenentspannten Winteridylle. Kaum ein Zeichen von Leben, lediglich die Spuren im angetauten Eis lassen auf tierische Aktivitäten schließen. Jürgen Evert aus Güstow betitelt sein Foto passend mit "Ein-Tages-Winter".

© NDR, Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

Weiter Blick über ein schneebedecktes Feld © NDR Foto: Rainer Zschoch aus Stäbelow

19 | 25 Dieses Foto von Rainer Zschoch entstand bei einem ausgiebigen Spaziergang rund um Stäbelow. Weite schneebedeckte Felder laden zum Entspannen und Durchatmen ein.

© NDR, Foto: Rainer Zschoch aus Stäbelow

Möwe sitzt auf einer Straßenlaterne © NDR Foto:  Ingo Krummheuer aus Rövershagen

20 | 25 Die Regenpause in Graal-Müritz nutzte die Möwe um sich im Wind zu trocknen und bei blauem Himmel den Überblick zu verschaffen. Irgendwo muss es doch noch ein Fischbrötchen zu mopsen geben - hoffentlich nicht von ihrem Fotografen Ingo Krummheuer aus Rövershagen.

© NDR, Foto: Ingo Krummheuer aus Rövershagen

Feuerwerk rund um den Warnemünder Leuchtturm. © NDR Foto: Mathias Perlet aus Rostock

21 | 25 Zehntauschende Menschen strömten am Neujahrstag nach Warnemünde, um das Turmleuchten zu genießen. Zum Queen-Titel "I want to live forever" steigt ein fantastisches Feuerwerk in den Winterhimmel. Der Rostocker Mathias Perlet hat die Magie in einem Bild festgehalten.

© NDR, Foto: Mathias Perlet aus Rostock

Kitesurfer auf der Ostsee © NDR Foto: Michael Berger aus Rostock

22 | 25 Mit einem mutigen und hohem Sprung geht's für den Kitesurfer ins neue Jahr! Michael Berger aus Rostock blieb lieber trocken und sicher am Warnemünder Strand stehen.

© NDR, Foto: Michael Berger aus Rostock

"Turmleuchten" in Warnemünde © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

23 | 25 Früher "Leuchtturm in Flammen", jetzt "Turmleuchten" und immer noch ein wunderbarer und spektakulärer Auftakt zum Jahresbeginn 2015. Peter Schumacher aus Sievershagen lässt sich diese Show nicht entgehen.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

Schneebedeckte Landschaft © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

24 | 25 Kurz vor dem Jahreswechsel verzaubert ein einziger Wintertag die Umgebung von Bentwisch bei Rostock in eine Bilderbuchlandschaft. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Feuerwerk am Strand von Warnemünde © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

25 | 25 "Wie immer zum Jahreswechsel gestalten die Menschen aus Nah und Fern am Strand von Warnemünde ein Feuerwerk der besonderen Klasse", schreibt Peter Schumacher aus Sievershagen.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 29.01.2015 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2015-Teil-1,mittelmeckjanuar130.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk