Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2014 - Teil 4

Stand: 27.01.2014 | 17:11 Uhr

vereister Heringsdorfer Strand © NDR Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

1 | 25 Der Heringsdorfer Strand hat sich mittlerweile in eine Eiswüste verwandelt. Peter Heydemann aus Sassnitz hat das Foto geschossen.

© NDR, Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

Eiszapfen am Saaler Bodden © NDR Foto: Birke Sander aus Langendamm

2 | 25 Birke Sander aus Langendamm hat "klirrende Eisglöckchen über dem Eis des Saaler Boddens im alten Hafen von Langendamm" abgelichtet.

© NDR, Foto: Birke Sander aus Langendamm

Schwäne im Sonnenuntergang an der Ostsee © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

3 | 25 Gerald Schneider aus Kloster schreibt: "Und dann kam die Sonne doch noch hervor, wenn auch nur kurz, um den Schwänen den Weg zu zeigen."

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Steine am Strand von Hiddensee sind mit einer Eisschicht überzogen. © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster

4 | 25 "Winterzauber auf Hiddensee" nennt Christine Arendt ihr Foto passenderweise.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster

Sonne über einem gefrorenen Gewässer © NDR Foto: Lena Breske aus Altenpleen

5 | 25 Lena Breske aus Altenpleen war zu einem Winterspaziergang an der Glewitzer Fähre unterwegs und konnte diese schöne Winterstimmung einfangen.

© NDR, Foto: Lena Breske aus Altenpleen

Wurzel am Strand ist mit Eis umhüllt. © NDR Foto: Reinhard Niklas aus Lubmin

6 | 25 "Der Winter zaubert bizarre Tiergestalten aus einer Wurzel", sagt Reinhard Niklas aus Lubmin freudig.

© NDR, Foto: Reinhard Niklas aus Lubmin

Hinter dunklen Wolken strahlt die Sonne hervor. © NDR Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

7 | 25 Am Sassnitzer Hafen durchbricht für einen kurzen Moment die Sonne die dicke Wolkendecke. Peter Heydemann aus Sassnitz hat gleich auf den Aulöser gedrückt.

© NDR, Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

Zug fährt im verschneiten Bahnhof ein. © NDR Foto: Claudio Doering aus Greifswald

8 | 25 Der Schneefall führte auf einigen Strecken zu Verspätungen. Hier fährt die Usedomer Bäderbahn in den verschneiten Greifswalder Bahnhof ein. Dort hat Claudio Doering sie empfangen.

© NDR, Foto: Claudio Doering aus Greifswald

Zugeforerene Ostsee © NDR Foto: Gerd Slowy aus Sassnitz

9 | 25 Gerd Slowy aus Sassnitz hat das erste Eis auf der Ostsee zwischen Nordperd-Göhren und Südperd-Thissow an der Ostküste von Rügen entdeckt.

© NDR, Foto: Gerd Slowy aus Sassnitz

Strand von Lubmin ist vereist. © NDR Foto: Waltraut Bolscho aus Greifswald

10 | 25 Die Antarktis des Nordens: Der Strand von Lubmin ist komplett zugefroren und strahlt eine Atmosphäre des ewigen Eises aus. Foto: Waltraut Bolscho aus Greifswald

© NDR, Foto: Waltraut Bolscho aus Greifswald

Schilf im Eis © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

11 | 25 Für ein schönes Naturbild gibt der Neubrandenburger Norbert Brandt viel: "Um diese Natur in ihrem einmalig schönen Licht erleben zu können, musste ich bei Sonnenaufgang in Ueckermünde sein." Und es hat sich gelohnt, denn hier ist das Stettiner Haff in seiner Winterpracht zu sehen.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Hafenpromenade von Ueckermünde © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

12 | 25 Und wenn Norbert Brandt schon mal da ist, hat er auch gleich eine Runde durch das Haffstädtchen Ueckermünde gedreht...

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

zugefrorenes Haff © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

13 | 25 ...und auch hier die Zeichen der Eiszeit entdeckt. Bei -13°C bleibt kein Tropfen mehr flüssig. Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Eisblumen auf einer Scheibe © NDR Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

14 | 25 Das Gewächshaus der Stralsunderin Rosemarie Meier wird mit Eisblumen verziert. "Als würden hier Federn und Daunen im leisen Windzug tanzen", sagt sie phantasievoll.

© NDR, Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

Panorama von Stralsund © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

15 | 25 "Guten Morgen, Stralsund", rief Siegfried Zackl aus Parow, als er dieses malerische Panorama der Hansestadt erstellte.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Krähe jagt Möwe im Flug, die eine Scheibe Brot im Schnabel hat. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

16 | 25 Nun muss sich die junge Silbermöwe aber beeilen, damit sie ihre Scheibe Brot vor der angreifende Krähe retten kann! Beobachtet wurde das Szenario von Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Sonne geht gleißend über der Ostsee unter. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

17 | 25 Und als die aufregende Jagd der Vögel vorüber war, wurde Katrin Kunkel mit diesem Sonnenuntergang belohnt. "Die Sonne scheint sich ins Meer zu ergießen", dachte sie.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Sonne geht hinter Sträuchern unter. © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee

18 | 25 "...und weil der Sonnenuntergang so schön war, rahmen wir ihn uns einfach ein", sagt Gerald Schneider aus Kloster auf der Insel Hiddensee.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee

Winterlandschaft hüglige Felder © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

19 | 25 Der Neubrandenburger Norbert Brandt hat einen winterlichen Ausflug in die Brohmer Berge gemacht und konnte diese schöne Kulisse einfangen.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Gimpelweibchen fliegt mit einer Beere im Schnabel davon. © NDR Foto: Heiko Klimenko aus Ralswieck

20 | 25 Der Winter hält Einzug und dieses Gimpelweibchen "holt sich eine Vitaminbombe in Form einer Zitrone des Nordens", wie ihr Fotograf Heiko Klimenko aus Ralswieck so schön beschreibt.

© NDR, Foto: Heiko Klimenko aus Ralswieck

Blick auf Barth © NDR Foto: Katrin Schäfer aus Barth

21 | 25 Katrin Schäfer hat sich Barth von oben angesehen. Winterlich und schön war der Blick - das Foto beweist es.

© NDR, Foto: Katrin Schäfer aus Barth

vereiste Mole in Sassnitz © NDR Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

22 | 25 Eine wahre Winterpracht: Peter Heydemann hat ein Foto von der vereisten Mole in Sassnitz gemacht.

© NDR, Foto: Peter Heydemann aus Sassnitz

See mit Schwänen © NDR Foto: Ina Möhrke aus Jarmen

23 | 25 Die untergehende Sonne hat die Landschaft in ein warmes, rotes Licht getaucht. Ina Möhrke aus Jarmen hat diese Aufnahme von der "Kieskuhle" gemacht.

© NDR, Foto: Ina Möhrke aus Jarmen

Strand auf Hiddensee © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster

24 | 25 "So schön kann der Winter sein", freut sich Christine Arendt aus Kloster. Am Strand von Hiddensee ist er besonders schön - kein Lärm, keine Hektik.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster

Landschaft im Sonnenschein © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

25 | 25 Winterstimmung am Galenbecker See: "Endlich zeigte sich die Sonne mal mehrere Stunden. Aber bitterkalt war es vor Ort", schreibt Norbert Brandt aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 27.01.2014 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2014-Teil-4,vorpommernjanuar147.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk