Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2014 - Teil 3

Stand: 30.01.2014 | 15:01 Uhr Archiv

Möwenfütterung am Ziegelsee © NDR Foto: Jörn Funk aus Schwerin

1 | 24 Gierig schnappen die Möwen am Schweriner Ziegelinnensee nach dem Futter. Da muss Jörn Funk gut auf seine Finger aufpassen.

© NDR, Foto: Jörn Funk aus Schwerin

Ostsee vor Hohenwieschendorf mit Schwänen © NDR Foto: Norvin Viehweger aus Flachau

2 | 24 Dieses Foto von den Schwänen auf der Ostsee vor Hohenwieschendorf hat der zehnjährige Norvin Viehweger aus Flachau gemacht.

© NDR, Foto: Norvin Viehweger aus Flachau

Im Schweriner Burggarten liegt Schnee. © NDR Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

3 | 24 "Auch dieses Foto aus dem Schweriner Burggarten beweist: Noch hat uns der Winter fest im Griff.", schreibt Arnold Prosch aus Schwerin.

© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

Blick auf das Schweriner Schloss © NDR Foto: Brian Lorenzo aus Schwerin

4 | 24 Brian Lorenzo hat dieses stimmungsvolle Bild vom Schweriner Schloss gemacht.

© NDR, Foto: Brian Lorenzo aus Schwerin

Wacholderdrossel hinter einem Apfel © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

5 | 24 Im Garten von Renate Reinbothe aus Thurow nascht eine Wacholderdrossel an einem Apfel.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

das Eis an einem Schilfrohr hat die Form eines Schuhs © NDR Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

6 | 24 Bei genauerem Betrachten meint Manfred Seibke aus Dorf Ganzow, "dass hier die Eisfee ihren Schuh vergessen hat."

© NDR, Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

ein Boot ist am Ufer eines Sees eingefroren © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

7 | 24 Am Ufer des Kreuzsees bei Brüel wartet ein Boot auf den nächsten Einsatz im Frühjahr. Fotografiert von Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Wintersonne im Siebendörfer Moor bei Pampow © NDR Foto: Katharina Felis aus Pampow

8 | 24 Das Bild von der Wintersonne im Siebdörfer Moor bei Pampow hat Katharina Felis aus Pampow gemacht.

© NDR, Foto: Katharina Felis aus Pampow

Die Badestelle Plau-Heidenholz am Plauer See ist zugefroren. © NDR Foto: Norbert Wendt aus Neubrandenburg

9 | 24 Noch vor einem Monat sah es an der Badestelle Plau-Heidenholz am Plauer See fast nach Sommer aus. Jetzt ist das Ufer komplett zugefroren. Norbert Wendt aus Neubrandenburg war hier unterwegs.

© NDR, Foto: Norbert Wendt aus Neubrandenburg

Aussichtsturm in Plau an der Müritz-Elde-Wasserstraße © NDR Foto: Norbert Wendt aus Neubrandenburg

10 | 24 Norbert Wendt konnte am Aussichtsturm an der Müritz-Elde-Wasserstraße den Blick über die frostige Landschaft genießen.

© NDR, Foto: Norbert Wendt aus Neubrandenburg

Die Rögnitz bei Lübtheen ist zum Stehen gekommen. © NDR Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

11 | 24 Bei Minus 14 Grad Celsius ist die Rögnitz bei Lübtheen zum Stehen gekommen. Fotografiert von Uwe Meyer aus Lübtheen.

© NDR, Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

vereistes Ufer im Schweriner Burggarten © NDR Foto: Hannelore Oldenburg aus Schwerin

12 | 24 "Eiszeit im Burggarten" schwärmt Hannelore Oldenburg aus Schwerin. Die Eisskulpturen am Ufer regen jedenfalls die Fantasie an.

© NDR, Foto: Hannelore Oldenburg aus Schwerin

Nebel über dem Schweriner See am Marstall © NDR Foto: Gerlinde Bollow aus Neubrandenburg

13 | 24 In der Eiseskälte dampft der Schweriner See regelrecht im Sonnenaufgang. Gerlinde Bollow aus Neubrandenburg hat die Szene am Marstall in Schwerin beobachtet.

© NDR, Foto: Gerlinde Bollow aus Neubrandenburg

Menschen laufen über das Eis am Strand vom Schwarzen Busch auf Poel © NDR Foto: Hubertus Doberschütz von der Insel Poel

14 | 24 Hubertus Doberschütz hat "Eiswanderer" am Schwarzen Busch auf Poel beobachtet. Er warnt allerdings: "Vorsicht, das Eis hält noch nicht überall."

© NDR, Foto: Hubertus Doberschütz von der Insel Poel

Neubukower Mühlenteich unter Eis © NDR Foto: Christoph Schlieter aus Neubukow

15 | 24 Winterliches Idyll: Eine Eisschicht verzaubert den Neubukower Mühlenteich. Christoph Schlieter aus Neubukow hat das Foto gemacht.

© NDR, Foto: Christoph Schlieter aus Neubukow

Findling liegt in der Ostsee © NDR Foto: Hubertus Doberschütz von der Insel Poel

16 | 24 "Der größte Eiszeitfindling der Insel Poel, der Blaue Stein, beginnt jetzt zu vereisen." Das zeigt Hubertus Doberschütz von der Insel Poel mit diesem Foto.

© NDR, Foto: Hubertus Doberschütz von der Insel Poel

Ein Amselweibchen sitzt auf dem schneebedeckten Boden. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

17 | 24 Renate Reinbothe aus Thurow kann die Vögel auch nicht hungern sehen. Dieses Amselweibchen macht sich über die Reste eines Bratapfels her.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

gefrorener Strand der Wohlenberger Wiek © NDR Foto: Susanne Ohse aus Wohlenberg

18 | 24 Bei -12°C war die Susanne Ohse an der Wohlenberger Wiek unterwegs und hat sich die Eiszeit mal angesehen.

© NDR, Foto: Susanne Ohse aus Wohlenberg

kleine Eisschollen am Schaalsee © NDR Foto: Jörg Maluschke aus Zarrentin

19 | 24 Eiskunst am Schaalsee: Jörg Maluschke aus Zarrentin ist dieses eisige Wasserspiel ins Auge gefallen.

© NDR, Foto: Jörg Maluschke aus Zarrentin

Wasserkunst © NDR Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

20 | 24 "Das Wetter in den vergangenen Tagen war recht unangenehm. Auch der Schweriner Blumenfrau wäre ein plötzlicher Frühlingseinbruch wohl lieber gewesen", schreibt Arnold Prosch zu seinem Bild.

© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

Amsel mit Apfel im winterlichen Garten © NDR Foto: Manfred Egerland aus Parchim

21 | 24 Im Garten von Manfred Egerland in Parchim gibt es einen feinen "Winterschmaus". Diese Amsel lässt es sich schon schmecken.

© NDR, Foto: Manfred Egerland aus Parchim

Gewässer im winterlichen Schlossgarten Schwerin © NDR Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

22 | 24 In der Landeshauptstadt Schwerin findet sich ein Hauch von Winter. Hier im Schweriner Schlossgarten hat Arnold Prosch auf den Auslöser gedrückt und den Winter festgehalten, obwohl er eigentlich schon auf Frühling eingestellt ist.

© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

Nutria im Wasser © NDR Foto: Maik Hanikow aus Garwitz

23 | 24 Hier schwimmt eine Nutria auf der Suche nach Nahrung durch die "Alte Elde". Maik Hanikow aus Garwitz hat das Nagetier gut beobachtet und deshalb auch nicht mit einem Biber verwechselt.

© NDR, Foto: Maik Hanikow aus Garwitz

Skulptur dreier Männer beim Tauziehen © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

24 | 24 "Eine Rutschgefahr besteht für die vier Tauzieher wegen der leichten Schneeschicht nicht", merkt Helmut Kuzina zu seinem Bild an. Die Skulptur von Karl-Henning Seemann befindet sich auf dem Platz vor dem Marienkirchturm in Wismar.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 30.01.2014 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2014-Teil-3,westmeckjanuar121.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk