Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2014 - Teil 3

Stand: 21.01.2014 | 15:30 Uhr

Rodelspaß in Stralsund © NDR Foto: Harry Kidrowski aus Stralsund

1 | 23 Der Winter bringt ausreichend Schnee zum Rodeln nach Stralsund. Harry Kidrowski hat den Spaß der Kinder festgehalten.

© NDR, Foto: Harry Kidrowski aus Stralsund

Wiecker Hafen im Sonnenschein © NDR Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

2 | 23 Im schönsten Sonnenschein besuchte Detlef Matthias aus Greifswald das kleine Fischerdorf Wieck am Bodden. Seinen Blick auf die Winterruhe im Hafen hat er abgelichtet.

© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

Steine am Ufer der Ostsee © NDR Foto: Thomas Starkloff aus Sassnitz

3 | 23 Die stürmische See vor Sassnitz hat Thomas Starkloff mit seiner Kamera festgehalten. Das Bild wurde anschließend sogar noch etwas aufgehübscht.

© NDR, Foto: Thomas Starkloff aus Sassnitz

Ein DLRG-Wachturm am Strand von Bansins wird von der untergehenden Sonne angestrahlt. © NDR Foto: Gerhard Kothy aus Bansin

4 | 23 Früh morgens ist Gerhard Kothy diese Aufnahme am Strand vom Seebad Bansin gelungen. Er schreibt dazu: "Ex oriente lux" - Aus dem Osten das Licht.

© NDR, Foto: Gerhard Kothy aus Bansin

Wachholderdrossel im Baum mit Äpfeln © NDR Foto: Edgar Ackermann aus Brandshagen

5 | 23 Der Wintereinbruch bringt die Wachholderdrossel als gefiederten Besucher in Edgar Ackermanns Garten. Der reich gedeckte Tisch hat sie von Brandshagen überzeugt.

© NDR, Foto: Edgar Ackermann aus Brandshagen

Steine am Ufer mit Schnee bedeckt © NDR Foto: Marion Schultz aus Stralsund

6 | 23 Vor ihrer Überfahrt nach Hiddensee hatte Marion Schultz aus Stralsund noch Zeit für einen Rundumblick. Der Winter hüllt die Landschaft ganz allmählich ein.

© NDR, Foto: Marion Schultz aus Stralsund

Terrasse mit Schnee © NDR Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

7 | 23 Rosemarie Meier schickt als Stillleben ein Bild ihrer Terrasse. "Die Laternen haben schon ein kleines Häubchen - und es schneit weiter", schreibt sie aus Stralsund.

© NDR, Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

Winterliche Landschaft mit See und Schnee in Stralsund © NDR Foto: Marion Schultz aus Stralsund

8 | 23 Diese winterliche Landschaft mit See und Schnee hat Marion Schultz aus Stralsund festgehalten - auch zum Beweis, dass der Winter da ist.

© NDR, Foto: Marion Schultz aus Stralsund

Fahrradfahrerin im Schnee © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster

9 | 23 Auch auf Hiddensee ist der Winter angekommen. Christine Arendt aus Kloster hat diese Frau dabei beobachtet, wie sie mit ihrem Rad durch den Schnee fährt.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster

Vogelhaus im Schnee mit vielen Vögeln © NDR Foto: Rolf Strutz in Groß Mohrdorf

10 | 23 Mit dem Schnee kommen die Vögel. Das Futterhaus von Rolf Strutz in Groß Mohrdorf ist ein beliebter Treffpunkt. Am liebsten mögen die kleinen Besucher übrigens energiereiche Nahrung.

© NDR, Foto: Rolf Strutz in Groß Mohrdorf

Umtoster Leuchtturm von Sassnitz © NDR Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

11 | 23 "So peitscht der Ostwind schon ein paar Tage die Wellen der Ostsee um den Leuchtturm vom Hafen Sassnitz", beobachtet Max Bachmann sein Heimatwahrzeichen, "immer eine Wäsche für den Turm, und die Schiffe bleiben im Hafen liegen."

© NDR, Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

Seebrücke und Taucherglocke von Zinnowitz © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

12 | 23 Norbert Brandt aus Neubrandenburg findet: "Auch im Winter kann man an der Mecklenburgischen Ostseeküste wunderbar entspannen und viel frische Ostseeluft tanken. Lediglich die Sonne könnte sich am Himmel etwas mehr sehen lassen."

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Ein Büschel Schneeglöckchen am Boden © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

13 | 23 "Die Schneeglöckchen blühen schon", erzählt Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald und drückt die Daumen: "Hoffentlich überstehen sie die kalten Tage."

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Ein neogotischer Backsteinbau im Zentrum von Torgelow wird bei Dunkelheit angestrahlt. © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

14 | 23 "Dieser in den Jahren 1882 bis 1884 erbaute neogotische Backsteinbau im Zentrum von Torgelow wird bei Dunkelheit mehrfach angestrahlt und lenkt somit den Blick auf die beeindruckende damalige Baukunst", berichtet Eckhard Wolfgramm aus Salow.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Verschneite Straßen in Karlshagen © NDR Foto: Rainer Kleinhans aus Karlshagen

15 | 23 Plötzlich ist er da: Der Winter hat Vorpommern erreicht. Rainer Kleinhans aus Karlshagen zückt sofort den Fotoapparat, als dicke Flocken vom Himmel fallen.

© NDR, Foto: Rainer Kleinhans aus Karlshagen

Fast alle Möwen auf einem Steg stecken ihren Kopf unter die Flügel. © NDR Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

16 | 23 Max Bachmann aus Sassnitz schreibt: "Möwenversammlung im Hafen von Sassnitz auf dem Anlegesteg für die Segler. Ein kalter Wind weht den Möwen entgegen und sie stecken den Kopf unter die Flügel."

© NDR, Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

Eine Möwe frisst einen Zander. © NDR Foto: Tilo Wallrodt aus Wolgast

17 | 23 Wo sonst die Angler in einer Reihe stehen, macht sich eine Möwe das schlechte Wetter zunutze, um einen leckeren Delikatessfisch zu angeln. "Ganz so einfach wie die große Möwe es sich vorgestellt hat, war das jedoch nicht. Der Fisch kämpfte mit allen Kräften gegen den riesigen Schnabel. Am Ende jedoch leider vergebens", schreibt Tilo Wallrodt aus Wolgast.

© NDR, Foto: Tilo Wallrodt aus Wolgast

Heringsdorfer Seebrücke in abendlicher Beleuchtung © NDR Foto: Ramona Will von der Insel Usedom

18 | 23 Es wird dunkel und in Heringsdorf gehen die Lichter an: Bei abendlichem Mondschein erstrahlen die beleuchteten Häuser auf der Seebrücke und locken Urlauber wie Heimische nach draußen. Auch Ramona Will von der Insel Usedom war hier unterwegs.

© NDR, Foto: Ramona Will von der Insel Usedom

Ein kleines Boot steht auf einem Trailer am Strand von Vitt auf Rügen. © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

19 | 23 Am Strand von Vitt auf Rügen wartet ein Fischerboot auf seinen nächsten Einsatz. Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Regenbogen hinter einer Skulptur © NDR Foto: Roswitha Börstinghaus aus Zingst

20 | 23 "Die Natur ist doch der beste Künstler und malt die schönsten Bilder", findet Roswitha Börstinghaus aus Zingst.

© NDR, Foto: Roswitha Börstinghaus aus Zingst

Zwei Möwen im Vordergrund - im Hintergrund eine Eisenbahn-Hubbrücke © NDR Foto: Ramona Will von der Insel Usedom

21 | 23 Bei einer Bootsfahrt auf dem Peenestrom hat Ramona Will von der Insel Usedom die zwei Möwen bei ihrer Rast auf des Fischers Reusenpfählen entdeckt. Diesen einmaligen Blickwinkel auf die alte Eisenbahn-Hubbrücke in Karnin hat sie sehr gut festgehalten.

© NDR, Foto: Ramona Will von der Insel Usedom

Sonnenaufgang über Stralsund © NDR Foto: Marianne Schultz aus Stralsund

22 | 23 Marianne Schultz schreibt: "Über Stralsund brennt der Himmel." Welch ein Ausblick auf die Hansestadt!

© NDR, Foto: Marianne Schultz aus Stralsund

Möwen streiten sich fliegend um Futter © NDR Foto: Thomas Zumkowski aus Greifswald

23 | 23 Die Gier macht sie wild und aufgeregt: Thomas Zumkowski aus Greifswald erwischt eine Schar Möwen beim "Streit um den besten Happen an der Wieker Klappbrücke." Eine ist die glückliche, schnell runter damit!

© NDR, Foto: Thomas Zumkowski aus Greifswald

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 21.01.2014 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2014-Teil-3,vorpommernjanuar145.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk