Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2014 - Teil 2

Stand: 21.01.2014 | 11:00 Uhr Archiv

Die Brückenzufahrt und das Schweriner Schloss leuchten © NDR Foto: Helmut Strauß aus Grevesmühlen

1 | 25 Helmut Strauß aus Grevesmühlen kann dem Wetter etwas abgewinnen und freut sich, dass "sich die Brückenzufahrt und das Schweriner Schloss, auch nach den Festtagen und selbst bei dicken Regenwolken, in leuchtender Pracht zeigen."

© NDR, Foto: Helmut Strauß aus Grevesmühlen

Morgenstimmung am Ostorfer See © NDR Foto: Rolf-Rüdiger Strache aus Groß Woltersdorf

2 | 25 Rolf-Rüdiger Strache aus Groß Woltersdorf genießt die "Morgenstimmung am Ostorfer See".

© NDR, Foto: Rolf-Rüdiger Strache aus Groß Woltersdorf

Vier Möwen auf einem Brückengeländer © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

3 | 25 Einheimische flunkern hier und da, dass es an nebligen Tagen auf der Seebrücke sowohl zwei- als auch einbeinige Möwen geben würde. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Zwei Klettenköpfe in sanftem Licht © NDR Foto: Kurt Rux aus Sternberg

4 | 25 "'Verhakt' - sauber geklettet präsentiert sich dieses Klettenpaar am abendlichen Winterhimmel", berichtet Kurt Rux aus Sternberg.

© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg

Blüten kommen aus Knospen © NDR Foto: Karin Schröder aus Mühlen Eichsen

5 | 25 Dank der milden Temperaturen zeigen die Pflanzen schon Frühlingsgefühle. Hier gehen die ersten Blüten aus den neuen Knospen auf. Dann hoffen wir mal, dass der kommende Frost die Blütenpracht nicht wieder zerstört. Foto: Karin Schröder aus Mühlen Eichsen

© NDR, Foto: Karin Schröder aus Mühlen Eichsen

Ein abgeknickter Baum im Nebel am Strand © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

6 | 25 Eine schaurige Stimmung geht von diesem Bild von Karin Mußfeldt aus Dobbertin aus: Umgeben von Nebel ragen die Äste des trockenen Baums auf den steinigen Strand auf Poel.

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Nebel über dem Faulen See in Schwerin © NDR Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

7 | 25 "Gestern hätte in Schwerin der nächste Edgar Wallace Film gedreht werden können: Dichteren Nebel kann es auch in London nicht geben. Teilweise war die Sicht nur circa 25 Meter - wie hier am Faulen See", berichtet Arnold Prosch aus Schwerin.

© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

Dichter Nebel an der Seebrücke in der Wismarbucht © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

8 | 25 Der Weg ins Nichts: "Zäher Nebel hielt sich über der Wismarbucht und der Küstenlandschaft. Wie mit einer Watteschicht bedeckte er die Seebrücke", schreibt Helmut Kuzina aus Wismar.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Spatzen am Futterhäuschen © NDR Foto: Eckhard Grigat aus Dassow

9 | 25 Obwohl noch kein Schnee liegt, freuen sich die Spatzen über gut gefüllte Futterhäuschen. Foto: Eckhard Grigat aus Dassow

© NDR, Foto: Eckhard Grigat aus Dassow

Eine Möwe steht im Wasser. © NDR Foto: Jörg Maluschke aus Zarrentin

10 | 25 Jörg Maluschke aus Zarrentin weiß, was Möwen wollen: "Auch er/sie braucht kühle Füße bei diesen Temperaturen!"

© NDR, Foto: Jörg Maluschke aus Zarrentin

Weiße Blüte © NDR Foto: Brunhild Hering aus Kraak

11 | 25 Wenn im Januar schon kein Schnee liegt, zeigen sich wenigstens die Blüten an den Bäumen in zartem Weiß. Fotografiert von Brunhild Hering aus Kraak im Ludwigsluster Schlosspark.

© NDR, Foto: Brunhild Hering aus Kraak

Alte Schmiede in Gadebusch bei Nacht © NDR Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

12 | 25 Beim Abendspaziergang erscheinen manche Dinge in neuem Licht, wie hier das historische und sehr gut erhaltene Gebäude der alten Schmiede in der Altstadt von Gadebusch. Sie gibt für Manfred Seibke aus Dorf Ganzow ein schönes Motiv ab.

© NDR, Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

Ein Apfelbaum auf Poel hängt voller Äpfel © NDR Foto: Stephan Schulz aus Oertzenhof

13 | 25 Statt diesen Apfelbaum zu überfordern, scheint der Winter ihm gutzutun: Stephan Schulz aus Oertzenhof entdeckt ihn voller "knackiger Äpfel der Sorte Ontario auf der Insel Poel."

© NDR, Foto: Stephan Schulz aus Oertzenhof

Die Sonne kämpft gegen den Nebel an © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

14 | 25 Mystischer Morgen: "Die Sonne kämpft gegen den Nebel an", schreibt Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Schmiedeeiserner Torbogen in der Mittagssonne © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

15 | 25 Die tiefstehende Mittagssonne durchleuchtet jetzt im Januar spektakulär die schmiedeeiserne Toreinfahrt des historischen Fürstenhofs. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Bootsschuppen am Plauer See © NDR Foto: Norbert Wendt aus Neubrandenburg

16 | 25 Idylle pur: Norbert Wendt aus Neubrandenburg hat die Badestelle und den Bootsschuppen in Plau-Heidenholz abgelichtet.

© NDR, Foto: Norbert Wendt aus Neubrandenburg

Zwei Möwen mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Wasser. © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

17 | 25 Ein Bad zu zweit macht doch viel mehr Spaß. So sehen das auch die Möwen, die bei kalten Temperaturen in die Ostsee vor Poel hüpfen. Karin Mußfeldt aus Dobbertin hat die beiden gesichtet.

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Rehe auf einer Lichtung im Sternberger Seenland © NDR Foto: Kurt Rux aus Sternberg

18 | 25 Drei Rehe genießen die Wintersonne. Kurt Rux aus Sternberg meint: "Wenn man ein bisschen aufmerksam durch die Natur streift, wird man manchmal mit solchen Bildern belohnt."

© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg

Silberreiher in der Sternberger Seenlandschaft © NDR Foto: Kurt Rux aus Sternberg

19 | 25 "So viele Silberreiher so nah vor die Linse zu bekommen, ist für mich schon eine kleine Sensation. Doch durch natürlich vorhandene Deckung gestattete die Natur im Sternberger Seenland mir diesen Blick", schreibt Kurt Rux begeistert.

© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg

Strand in Schwarzer Busch auf Poel © NDR Foto: Jörg Falk aus Ahrensboek

20 | 25 Jörg Falk aus Ahrensboek bei Cambs nutzt das Wochenende für einen Strandspaziergang in Schwarzer Busch auf Poel.

© NDR, Foto: Jörg Falk aus Ahrensboek

Schilf leuchtet golden in der Sonne © NDR Foto: Christina Scholz aus Konstanz

21 | 25 Bei ihrem Spaziergang am Burgsee in Schwerin kann Christina Scholz aus Konstanz bestes Wetter genießen, und...

© NDR, Foto: Christina Scholz aus Konstanz

Das Schweriner Schloss hinter dem Burgsee © NDR Foto: Christina Scholz aus Konstanz

22 | 25 ... auch das Schweriner Schloss erstrahlt im Sonnenschein.

© NDR, Foto: Christina Scholz aus Konstanz

Spaziergänger gehen an kahlen Kopfweiden vorbei. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

23 | 25 "In den Dörfern von Nordwestmecklenburg gehören die alten Kopfweiden zum typischen Landschaftsbild", schreibt Helmut Kuzina aus Wismar.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Eine Blaumeise mit Iro am Meisenknödel © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

24 | 25 Weder die Dornen noch der Wind können die Blaumeise vom Picken am Meisenknödel, den Renate Reinbothe in ihrem Garten in Thurow aufgehängt hat, abhalten. Stattdessen verwirbelt ein Windstoß ihren Kopfputz zu einem Irokesenschnitt.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Wismars Welterbe-Altstadt bei Nacht © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

25 | 25 Der Blick auf die Welterbe-Altstadt ist einzigartig und eindrucksvoll: Zwischen dem Marienkirchturm und der wiederaufgebauten Georgenkirche zeichnen sich die Gebäude der Heilig-Geist-Kirche und des Fürstenhofes ab. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 21.01.2014 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2014-Teil-2,westmeckjanuar119.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk