Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2014 - Teil 2

Stand: 14.01.2014 | 11:00 Uhr Archiv

Übriggebliebene Weihnachtsdeko mit Schnee © NDR Foto: Marion Schultz aus Stralsund

1 | 25 Ist das etwa... ? Ein Hauch von Schnee lässt sich auf Marion Schultz' übriggebliebener Weihnachtsdeko in Stralsund nieder - "da hat es sich gelohnt, mit dem Abbau noch zu warten."

© NDR, Foto: Marion Schultz aus Stralsund

Sonnenaufgang über Pantlitz © NDR Foto: Jens Hrachovy aus Ahrenshagen

2 | 25 Vielerorts fällt dieser Sonnenaufgang auf und stimmt in einen neuen Tag ein - so wie dieser über Pantlitz, der Jens Hrachovy aus Ahrenshagen-Daskow die Kamera zücken lässt.

© NDR, Foto: Jens Hrachovy aus Ahrenshagen

Sonnenaufgang über Karlshagen © NDR Foto: Rainer Kleinhans aus Karlshagen

3 | 25 So kann die Woche beginnen: Diesen goldenen Sonnenaufgang über seinem Heimatort genießt Rainer Kleinhans aus Karlshagen.

© NDR, Foto: Rainer Kleinhans aus Karlshagen

Sonnenaufgang über dem Meer © NDR Foto: Uwe Förstel aus Zinnowitz

4 | 25 Uwe Förstel aus dem Ostseebad Zinnowitz fotografiert den "Sonnenaufgang in Richtung Seebad Zempin und Koserow."

© NDR, Foto: Uwe Förstel aus Zinnowitz

Zwei Möwen stehen in einer Pfütze. © NDR Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

5 | 25 "Die Möwen genießen jeden Tag bei Wind und Wetter auf ihre Art und Weise - auch mit einem Nickerchen in den Parkplatzpfützen in Sassnitz am Promenadenstrand", berichtet Elke Wiehle aus Delmenhorst.

© NDR, Foto: Elke Wiehle aus Delmenhorst

Der Himmel über Greifswald leuchtet rot. © NDR Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

6 | 25 Als würde der Himmel in Flammen stehen: Mit einer strahlenden Morgenröte beginnt der Tag in Greifswald. Fotografiert von Detlef Matthias aus Greifswald.

© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

Dunkle Wolken über dem Zingster Strand © NDR Foto: Roswitha Börstinghaus aus Zingst

7 | 25 "Seltsames Licht am Zingster Strand" findet Roswitha Börstinghaus vor. Durch die Lichtstimmung kommt aber ein beeindruckendes Foto zustande.

© NDR, Foto: Roswitha Börstinghaus aus Zingst

Sonnenschein über Kap Arkona © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

8 | 25 Norbert Brandt aus Neubrandenburg hat "ein Frühlingsbild im Winter" gemacht. Dass das Foto bei Windstärke 8 entstanden ist, sieht man hier gar nicht.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Sonnenaufgang über der Ostsee vor Rügen © NDR Foto: Thomas Rein aus Wolgast

9 | 25 Eine einsame Möwe lässt sich von der aufgehenden Sonne wärmen. Thomas Rein aus Wolgast hat den Sonnenaufgang über Rügen beobachtet.

© NDR, Foto: Thomas Rein aus Wolgast

Dunkle Wolken ziehen über die aufgewühlte Ostsee vor Ahrenshoop © NDR Foto: Inka Schultz aus Gnoien

10 | 25 "Wetter kommt! Ein kurzer Hagelschauer streift die aufgewühlte Ostsee", schreibt Inka Schultz aus Gnoien. Ihr Foto hat sie am Weststrand in Ahrenshoop aufgenommen.

© NDR, Foto: Inka Schultz aus Gnoien

Blick auf einen Regenbogen vom Zingster Strand aus © NDR Foto: Roswitha Börstinghaus aus Zingst

11 | 25 Kurz vor einem Hagelschauer ist Roswitha Börstinghaus am Strand von Zingst dieses Foto gelungen.

© NDR, Foto: Roswitha Börstinghaus aus Zingst

Sonnenaufgang über Rügen © NDR Foto: Jens Knitter aus Lambrechtshage

12 | 25 Der Himmel über Rügen scheint zu brennen: Jens Knitter aus Lambrechtshagen ist zum Glück weit genug entfernt. Vielleicht erwischt ihn eher ein Schauer.

© NDR, Foto: Jens Knitter aus Lambrechtshage

Die Gorch Fock im Stralsunder Hafen © NDR Foto: Johannes Pisch aus Stralsund

13 | 25 Über dem Stralsunder Hafen türmen sich die Wolken bedrohlich auf. Johannes Pisch fotografiert dort "die Lotsenwache mit dem DLRG-Schiff im Vordergrund und die Gorch Fock."

© NDR, Foto: Johannes Pisch aus Stralsund

Möwen am Ostseestrand © NDR Foto: Lothar Jahnke aus Rostock

14 | 25 Ganz aufgeregt suchen die Möwen den Strand nach Nahrung ab, die die Ostsee für sie heranträgt. Lothar Jahnke aus Rostock hat das Foto gemacht.

© NDR, Foto: Lothar Jahnke aus Rostock

Boote liegen am Ostseestrand © NDR Foto: Marianne Schultz aus Stralsund

15 | 25 Auch bei Sturm kann Marianne Schultz aus Stralsund den Blick von Vaschvitz zum Bug auf Rügen genießen. "Die Wartenden" nennt sie ihr Bild.

© NDR, Foto: Marianne Schultz aus Stralsund

Ein Bernsteinfischer auf Hiddensee am Strand © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster

16 | 25 "Bei dem Wetter... ist nur Bernsteinfischen auf Hiddensee möglich", schreibt Christine Arendt aus Kloster auf Hiddensee.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster

Im Winter blühende Primel © NDR Foto: Wera Henkel aus Bandelin

17 | 25 Wera Henkel aus Bandelin hat eine "im Winter blühende Primel" im Garten.

© NDR, Foto: Wera Henkel aus Bandelin

Blühende Kapuzinerkresse © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster

18 | 25 Auch die Kapuzinerkresse lässt sich nicht davon abhalten, im Januar wunderschöne Blüten auszubilden. Gesehen von Christine Arendt aus Kloster auf Hiddensee.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster

Grünes Feld im Winter auf Usedom © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

19 | 25 "Grün sind Anfang Januar die Felder in Mecklenburg und auch auf der Insel Usedom", schreibt Werner Bayer aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Stadtansicht von Barth in der Morgendämmerung © NDR Foto: Marion Schmidt aus Barth

20 | 25 Eine wunderbare Ruhe herrscht in den Morgenstunden beim Blick auf die Barther Kirche! Foto: Marion Schmidt aus Barth

© NDR, Foto: Marion Schmidt aus Barth

Eine Silbermöwe hält eine Muschel im Schnabel. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

21 | 25 Die junge Silbermöwe "kämpft" gegen die Wellen an. Sie hält ihr Futter - eine Sandklaffmuschel - geschickt im Schnabel! Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Strandsee © NDR Foto: Werner Rudolph aus Stralsund

22 | 25 Ein kleiner See hat sich am Nordstrand am Darßer Ort gebildet. Foto: Werner Rudolph aus Stralsund

© NDR, Foto: Werner Rudolph aus Stralsund

Sonnenaufgang hinter Schilfhalmen © NDR Foto: Marion Schmidt aus Barth

23 | 25 Marion Schmidt aus Barth hat einen wunderschönen Morgen erlebt und dieses schöne Foto geschickt.

© NDR, Foto: Marion Schmidt aus Barth

Schilf wächst an den Ufern des Flusses Ryck © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

24 | 25 Blick auf den Ryck im Januar: Auch im Winter ist das Natürliche dieser Landschaft eine Freude für die Augen. Foto: Günter Kamp aus Greifswald

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Sonnenaufgang mit Fischkutter im Vordergrund © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee

25 | 25 "Vor diesem grauen, verregneten Tag hatten wir auf der Insel Hiddensee noch einen tollen Sonnenaufgang", berichtet Gerald Schneider aus Kloster.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 14.01.2014 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2014-Teil-2,vorpommernjanuar143.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk