Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2014 - Teil 2

Stand: 27.01.2014 | 17:12 Uhr Archiv

Eisklumpen mit Einschlüssen © NDR Foto: Katrin Schäfer aus Blankenhagen

1 | 25 Interessant, was man bei einem Strandspaziergang im Winter so entdecken kann: Katrin Schäfer hat in Graal-Müritz diesen kleinen Eisklumpen mit Einschlüssen gefunden, der ein wenig an Bernstein erinnert.

© NDR, Foto: Katrin Schäfer aus Blankenhagen

Die Sonne scheint durch ein Fenster, das mit Eisblumen verziert ist. © NDR Foto: Jürgen Wangermann aus Rostock

2 | 25 Der Frost zaubert eine wunderschöne Eisblume an das Fenster. Die Sonne tut ihr Übriges, um für Jürgen Wangermann dieses Fotomotiv zu gestalten.

© NDR, Foto: Jürgen Wangermann aus Rostock

Die Buhnen am Strand von Kühlungsborn sind mit Eis überzogen. © NDR Foto: Erna Gottschalk aus Neubukow

3 | 25 Es wirkt fast so, als hätte in Kühlungsborn jemand das Meer geteilt. Dabei sind hier einfach nur die Buhnen mit Eis überzogen. Das Foto hat uns Erna Gottschalk aus Neubukow geschickt.

© NDR, Foto: Erna Gottschalk aus Neubukow

Blaumeise © NDR Foto: Sven Friesecke aus Gelbensande

4 | 25 Bei der momentanen Kälte hat Sven Friesecke Mitleid mit der Blaumeise am Futterhaus. Wenigstens kann sich der niedliche Vogel dort satt fressen.

© NDR, Foto: Sven Friesecke aus Gelbensande

gefrorenes Ostufer der Warnow bei Rostock-Schmarl © NDR Foto: Michael Berger aus Rostock

5 | 25 Am Ostufer der Warnow bei Rostock-Schmarl kann man durch das Eis den Wasserstand der letzten Tage sehr gut anlesen. Foto: Michael Berger aus Rostock

© NDR, Foto: Michael Berger aus Rostock

Leuchttürme von Warnemünde © NDR Foto: Ingo Krummheuer aus Rövershagen

6 | 25 Den Ausflug hat Ingo Krummheuer gleich genutzt, um auch mal in Warnemünde vorbeizuschauen. Das allseits beliebte Motiv der beiden Leuchttürme am Eingang des Hafens, hat er aus einer einmaligen Perspektive festgehalten.

© NDR, Foto: Ingo Krummheuer aus Rövershagen

Buhnen im Wasser mit Eis bedeckt. © NDR Foto: Ingo Krummheuer aus Rövershagen

7 | 25 Am Strand von Magrafenheide hat Ingo Krummheuer aus Rövershagen einen winterlichen Kopfschmuck entdeckt: Diese Buhnen tragen Eismützen. Wäre das auch was für Sie - auf Dauer wahrscheinlich zu kalt.

© NDR, Foto: Ingo Krummheuer aus Rövershagen

Amselweibchen sitzt auf einem Zweig mit einer Nuss im Schnabel. © NDR Foto: Wolfgang Lork aus Sanitz

8 | 25 Wolfgang Lork aus Sanitz hat dieses Amselweibchen bei der Futtersuche beobachtet. Sie hatte Erfolg, wie man sieht.

© NDR, Foto: Wolfgang Lork aus Sanitz

Eisblumen am Fenster © NDR Foto: Norbert-Christian Zilm aus Rostock

9 | 25 Diese extravaganten Eisblumen hat Norbert-Christian Zilm aus Rostock an seinem Fenster entdeckt.

© NDR, Foto: Norbert-Christian Zilm aus Rostock

Ostseestrand mit Schnee und vereisten Buhnen. © NDR Foto: Henning Maas aus Rostock

10 | 25 Hier blickt der Rostock Henning Maas von der Seebrücke in Graal-Müritz auf den Strand bei -9°C.

© NDR, Foto: Henning Maas aus Rostock

Sonne über einem vereisten See © NDR Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

11 | 25 Still und starr ruht der Güstrower Sumpfsee. Nur die Wintersonne und Jürgen Evert leisten ihm Gesellschaft.

© NDR, Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

Blaumeise am Meisenknödel © NDR Foto: Sven Friesecke aus Gelbensande

12 | 25 "Es ist echt kalt draußen." Sven Friesecke aus Gelbensande hat deswegen die Winterfütterung begonnen. Diese Blaumeise freut sich.

© NDR, Foto: Sven Friesecke aus Gelbensande

Rote Rosen vom Frost überzogen © NDR Foto: Ursel Wirth aus Rostock

13 | 25 Im Garten von Ursel Wirth aus Rostock haben die Rosen noch im Januar prächtig geblüht. Nun wurden aber auch sie vom Frost eingehüllt.

© NDR, Foto: Ursel Wirth aus Rostock

Abend im Warnemünder Hafen © NDR Foto: Jan Schreiber aus Rostock

14 | 25 Ein Moment zum Genießen: Im schönsten Abendlicht erstrahlt der Hafen in Warnemünde. Foto: Jan Schreiber aus Rostock

© NDR, Foto: Jan Schreiber aus Rostock

Silhouette von Rostock im stimmungsvollen Licht © NDR Foto: Philipp Böhm aus Rostock

15 | 25 Es war ein sehr kalter Tag, an dem Philipp Böhm aus Rostock dieses stimmungsvolle Foto seiner Heimatstadt aufgenommen hat. Sehr schön.

© NDR, Foto: Philipp Böhm aus Rostock

Schwan © NDR Foto: Mathias Perlet aus Rostock

16 | 25 Mathias Perlet aus Rostock hat einen Schwan in Gehlsdorf an der Warnow dicht vor die Linse bekommen. Er schreibt: "Das Schilf ist vereist, und der Schwan schien hungrig gewesen zu sein."

© NDR, Foto: Mathias Perlet aus Rostock

Hase sitzt im Schnee. © NDR Foto: Sven Johnsen aus Rostock

17 | 25 "Nanu, ist denn jetzt schon Ostern?" Das fragt sich Sven Johnsen aus Rostock bei diesem Anblick.

© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock

Arche Noah im Rostocker Stadthafen © NDR Foto: Klaus Franke aus Rostock

18 | 25 Die Arche Noah hat im Rostocker Stadthafen angelegt. Klaus Franke aus Rostock hat sie fotografiert und noch etwas schöner gemacht. Bei der Möwe im Vordergrund vermutet er, dass sie auch noch ein Plätzchen ergattern möchte.

© NDR, Foto: Klaus Franke aus Rostock

Hand aus Eis © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

19 | 25 Diese riesige Hand ist das Werk eines Eisbildhauers. Für den Besuch einer Eisschau empfiehlt Eckhard Wolfgramm aus Salow übrigens Handschuhe.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Ein stürmischer Nachmittag an der Küste © NDR Foto: Klaus-Peter Redlich aus Rostock

20 | 25 Klaus-Peter Redlich aus Rostock ist an einem "etwas stürmischen Nachmittag in Warnemünde" unterwegs und macht einen Abstecher an den Strand, um die aufgewühlte See zu beobachten.

© NDR, Foto: Klaus-Peter Redlich aus Rostock

Die Kröpeliner Straße in Rostock nach Regen © NDR Foto: Mathias Perlet aus Rostock

21 | 25 Mathias Perlet aus Rostock hat nachts nach einem Regenschauer die Kamera gezückt und die Kröpeliner Straße in seiner Heimatstadt fotografiert. Die historischen Fassaden der Giebelhäuser wirken durch die Einstellung, das Licht und die Spiegelung besonders edel.

© NDR, Foto: Mathias Perlet aus Rostock

Grüne Farnblätter am Waldboden © NDR Foto: Erika Wenzel aus Bad Doberan

22 | 25 "Grüner Farn an einem Nebeltag im Januar, entdeckt bei einem Bummel durch heimatliche Gefilde, verschönert den Wald als kleiner Farbtupfer", findet Erika Wenzel aus Bad Doberan.

© NDR, Foto: Erika Wenzel aus Bad Doberan

Die Arche Noah im Rostocker Stadthafen © NDR Foto: Martina Birkhahn aus Rostock

23 | 25 Martina Birkhahns Bild zeigt "die Arche Noah im Rostocker Stadthafen" bei diesigem Winterwetter.

© NDR, Foto: Martina Birkhahn aus Rostock

Bäume an der Ostseeküste in Nebel und Wind. © NDR Foto: Dr. Lothar Verch aus Rostock

24 | 25 Statt Winter ist hier eher November-Herbst-Stimmung: Die Bäume an der Küste werden von dem Wind in Bewegung gebracht und vom Nebel umhüllt. Dr. Lothar Verch aus Rostock hat sich bei dem ungemütlichen Wetter trotzdem vor die Tür getraut.

© NDR, Foto: Dr. Lothar Verch aus Rostock

Eisskulptur in der Ausstellung "Karls 11. Eiswelt" © NDR Foto: Simone Woywod aus Berlin

25 | 25 Simone Woywod aus Berlin fragt die Eiskönigin in der Ausstellung "Karls 11. Eiswelt": "Wo bleibt der Winter?"

© NDR, Foto: Simone Woywod aus Berlin

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 27.01.2014 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2014-Teil-2,mittelmeckjanuar127.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk