Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2014 - Teil 1

Stand: 09.01.2014 | 10:40 Uhr Archiv

Morgenroter Himmel © NDR Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

1 | 25 Die aufgehende Sonne taucht den Himmel in ein feuriges Morgenrot. Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

Silhouetten von Bäumen erscheinen vor einem roten Morgenhimmel. © NDR Foto: Edgar Ackermann aus Brandshagen

2 | 25 Edgar Ackermann aus Brandshagen hat den Sonnenaufgang am 6. Januar beim Frühstück aufgenommen. "Die wunderschönen Strukturen am Himmel waren die Aufforderung für ein Foto!"

© NDR, Foto: Edgar Ackermann aus Brandshagen

Die Seebrücke in Heringsdorf reicht weit in die Ostsee hinein. © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

3 | 25 Die Seebrücke in Heringsdorf ist einer der markantesten Besuchermagneten auf der Insel Usedom. Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Autobrücke in der Abenddämmerung © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

4 | 25 Die Blaue Stunde an der Zecheriner Brücke, dem Tor zur Insel Usedom, hat Werner Bayer aus Neubrandenburg fotografiert.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Zwei kleine Fischerboote liegen am Strand. © NDR Foto: Lutz Hoffmann aus Eggesin

5 | 25 Die Fischer sind bereit für den großen Fang! Lutz Hoffmann aus Eggesin hat dieses schöne Foto am Strand von Bansin auf Usedom gemacht.

© NDR, Foto: Lutz Hoffmann aus Eggesin

Ein Schwimmer in Eishockeyoutfit mit Fackeln im Wasser © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

6 | 25 Was ist denn hier los? Eckhard Wolfgramm aus Salow klärt uns augenzwinkernd auf: "Bei Abenddämmerung startete am 4.1. unter dem Motto '750m schwimmen für 750 Jahre Anklam' das Winterschwimmen in der Peene am Anklamer Bollwerk. Dieser 'Eishockeyspieler' von der DLRG suchte auf der Strecke mit Fackeln nach dem verlorenen Puck."

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Ein alter Baum nach Sturm am Strand © NDR Foto: Marlies Ehrke aus Hinrichshagen

7 | 25 Diesen knorrigen Baum hat wohl einer der Herbststürme aus seiner Verankerung gerissen. Nun fristet er sein Dasein am Strand bei Ludwigsburg am Greifswalder Bodden und bietet Marlies Ehrke aus Hinrichshagen bei sanfter Dämmerung ein Motiv.

© NDR, Foto: Marlies Ehrke aus Hinrichshagen

Ein Buntspecht sitzt auf einer alten Pappel © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

8 | 25 Unter stahlblauem Himmel lässt sich dieser Buntspecht hoch oben in einer alten Pappel einen kleinen Zapfen schmecken. Erblickt von Detlef Meier aus Ducherow.

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Eine Möwe schnappt nach einem Fischchen © NDR Foto: Uwe Bellmann aus Chemnitz

9 | 25 Bei einem Abstecher in den Hafen von Altefähr auf Rügen beobachtet Uwe Bellmann aus Chemnitz diese Möwe, die geschickt ein kleines Fischchen ausrichtet, um es schwungvoll zu vertilgen.

© NDR, Foto: Uwe Bellmann aus Chemnitz

Verbrennen der Weihnachtsbäume in Binz © NDR Foto: Klaus Garbe aus Binz

10 | 25 Abschied von der Weihnachtszeit: "Und wieder zog es viele Binzer und auch Urlauber zum Strand. Diesmal wurden unterhalb vom Kurhaus Weihnachtsbäume verbrannt", erzählt Klaus Garbe aus seinem Heimatort.

© NDR, Foto: Klaus Garbe aus Binz

Biber haben zwei Baumstämme angenagt © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

11 | 25 Nachdem Biber in Altwarp am Ufer des Stettiner Haff ganze Arbeit geleistet haben, würdigt Eckhard Wolfgramm aus Salow sie seinerseits mit geistiger Anstrengung: "Welche kleinen Gesellen wollen hier die Bäume fällen, die Spuren sind ganz frisch, ein Biber ist bestimmt zu Tisch, wird wohl nicht verzagen und nach der Pause weiternagen."

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Sanderlinge am Strand von Wustrow © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

12 | 25 Zur Zeit der "Renner" am Wustrower Strand: Sanderlinge auf dem Durchzug in ihr Winterquartier. Sie rasen auf der Suche nach Futter und unter den Blicken der staunenden Strandbesucher am Meeresufer entlang - als hätten sie Räder unter den Füßen. Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Boot liegt in einem Vorgarten © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

13 | 25 "Nachdem Erika auf dem Festland in Kamp gestrandet war, blühte sie vorübergehend wieder richtig auf. Obwohl an der langen Leine geführt, fällt die Fortbewegung schwer und sie wird den Anker woanders wohl nicht mehr auswerfen", sagt Eckhard Wolfgramm aus Salow zu seinem Bild vom ausgedienten Fischerboot.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Pinguine auf der Dachterrasse des Ozeaneum © NDR Foto: Karsten Unger aus Groß Mohrdorf

14 | 25 Die Pinguine auf der Dachterrasse des Ozeaneum Stralsund stehen dort, als ob sie nach dem Winter Ausschau halten. "Doch bei den derzeitigen Temperaturen werden sie noch lange schauen müssen", schreibt Karsten Unger aus Groß Mohrdorf.

© NDR, Foto: Karsten Unger aus Groß Mohrdorf

Sonnenaufgang über der Ostsee © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

15 | 25 Auch an Rügens Himmel zeigt sich die Sonne von ihrer schönsten Seite, als sie aufgeht. Gerald Schneider aus Kloster "umrahmt" sie mit diesem Geäst.

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Mehrere Amselweibchen im Vogelbeerbaum © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

16 | 25 Detlef Meier aus Ducherow beobachtet, wie diese Amselweibchen sich an den Vogelbeeren gütlich tun. Die Beeren enthalten viel Vitamin C, was den Amseln sicher gut tut, auch wenn sie momentan nicht mit allzu tiefen Temperaturen zu kämpfen haben.

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Zwei Schwäne tauchen nach Futter © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

17 | 25 "Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh", denkt sich Eckhard Wolfgramm aus Salow, als er diese beiden Schwäne bei der Futtersuche beobachtet.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Die Sonne scheint durch die Äste eines Baums. © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

18 | 25 Günter Kamp aus Greifswald macht am frühen Morgen einen Neujahrsspaziergang. Dabei ist dieses schöne Foto entstanden.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Großer Hühnergott hängt vor einem Schild © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

19 | 25 Eckhard Wolfgramm aus Salow hat im kleinen Örtchen Kamp diesen, wie er sagt, "hochsensiblen Wetterstein" entdeckt. Mit diesem kompetenten Hilfsmittel können auch laienhafte Wetterfrösche Prognosen abgeben. Eine "Gebrauchsanleitung" gibt es praktischerweise auch gleich.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Binnendünen am Stettiner Haff in goldenem Licht © NDR Foto: Roland Lumma aus Altwarp

20 | 25 Roland Lumma aus Altwarp macht zum Jahreswechsel einen Spaziergang in den Altwarper Binnendünen am Stettiner Haff. "Goldener Winter" könnte der Titel seines Bildes lauten - eine schöne Einstimmung aufs neue Jahr.

© NDR, Foto: Roland Lumma aus Altwarp

Feuerwerk über Torgelow © NDR Foto: Andy Bünning aus Torgelow

21 | 25 Auch in Torgelow werden zum Jahreswechsel Raketen gestartet. Foto: Andy Bünning aus Torgelow

© NDR, Foto: Andy Bünning aus Torgelow

Feuerwerk über Wolgast © NDR Foto: Thomas Rein aus Wolgast

22 | 25 Mit Knallern und Raketen: Wolgast begrüßt das neue Jahr! Foto: Thomas Rein aus Wolgast

© NDR, Foto: Thomas Rein aus Wolgast

Feuerwerk am Strand © NDR Foto: Klaus Garbe aus Binz

23 | 25 "Es waren wieder sehr viele Menschen am Binzer Strand zum 18 Uhr Silvesterfeuerwerk", berichtet Klaus Garbe aus Binz.

© NDR, Foto: Klaus Garbe aus Binz

Ein Dalmatiner legt seinen Kopf auf einen Tisch © NDR Foto: Klaus Lucas aus Greifswald

24 | 25 Schon recht müde und offenbar gar nicht durstig schaut Dalmatiner Felix während der Silvesternacht aus der Wäsche. Eingesandt von Klaus Lucas aus Greifswald.

© NDR, Foto: Klaus Lucas aus Greifswald

Sonnenaufgang hinter Schilf © NDR Foto: Anja Mateblowski aus Berlin

25 | 25 Die Berliner Urlauberin Anja Mateblowski besucht Hiddensee und kann den letzten Tag des Jahres 2013 mit diesem traumhaften Sonnenaufgang begehen.

© NDR, Foto: Anja Mateblowski aus Berlin

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 09.01.2014 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2014-Teil-1,vorpommernjanuar141.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk