Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2014 - Teil 1

Stand: 14.01.2014 | 11:30 Uhr

Schneeregen geht über einem See herunter © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

1 | 25 "Traurig und grau sieht die Landschaft bei diesem Wetter aus. Regen und Schneeschauer wechseln sich ab. Da kann man gespannt sein, ob der Winter sich in der nächsten Zeit durchsetzen kann", überlegt Helgard Schnabel aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Sonnenaufgang über Demmin © NDR Foto: Stefanie Dubbert aus Demmin

2 | 25 Mit einem romantischen Sonnenaufgang beginnt ein neuer Tag in Demmin. Stefanie Dubbert aus Demmin hat die Szene fotografiert.

© NDR, Foto: Stefanie Dubbert aus Demmin

Schneeglöckchen © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

3 | 25 "Es sind die ersten Frühblüher, die im Garten den Frühling einläuten wollen. Aber ob sie irgendwann der Winter wieder mit Schnee bedeckt, müssen wir abwarten.", schreibt Helgard Schnabel aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

bunt bemaltes Hochhaus in Neubrandenburg © NDR Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

4 | 25 "Dieses bunte Hochhaus steht mitten in Neubrandenburg. Mehr Farbe geht nicht. Ein absoluter Hingucker in dieser tristen Jahreszeit.", findet Wolfgang Dee aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

Drei Reiherentenerpel im See © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

5 | 25 Helgard Schnabel aus Neubrandenburg schreibt: "Diese drei Reiherenten sehen aus, als seien sie schon auf Brautschau. Der Schopf am Hinterkopf erinnert an eine Punkfrisur; welche Entendame kann da schon widerstehen?"

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Feuerroter Sonnenaufgang über Altentreptow © NDR Foto: Olaf Haak aus Altentreptow

6 | 25 Altentreptow erlebt zum Wochenbeginn einen atemberaubenden Sonnenaufgang. Olaf Haak hält ihn für uns fest.

© NDR, Foto: Olaf Haak aus Altentreptow

Eine blühende gelbe Rose im Januar © NDR Foto: Barbara Brands aus Burow

7 | 25 In der Natur und auch bei den Menschen herrscht Wetter-Verwirrung. Barbara Brands aus Burow fragt: "Sahen Winterlinge nicht anders aus?"

© NDR, Foto: Barbara Brands aus Burow

Dunkle Baumkronen vor hellem Himmel © NDR Foto: Elke Lietz aus Neubrandenburg

8 | 25 Elke Lietz aus Neubrandenburg bittet Petrus um ein bisschen Konkurrenz zum Weiß am Himmel: "Die Bäume sehen sooo dunkel aus. Ein leichter Hauch von Schnee wäre um diese Jahreszeit doch bestimmt wünschenswert."

© NDR, Foto: Elke Lietz aus Neubrandenburg

Raureif auf im Gras liegenden Blättern © NDR Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

9 | 25 "Leichte Nachtfröste am Tollensesee überziehen den Boden mit erstem Raureif", schreibt Karsten Hillmann aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

Grünes saftiges Moos auf steinigem Untergrund © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

10 | 25 Saftig und winteruntypisch ist dieses Grün, über das Eckhard Wolfgramm aus Salow einige Details weiß: "Den vielen Moosarten bekommt diese Witterung offenbar sehr gut. Moose haben besondere, voluminöse Zellen, die Wasser gut speichern können. Dieses Haarblättrige Birnmoos ist bei Trockenheit schwarz und unansehnlich, aber bei entsprechender Befeuchtung sattgrün und die Kapseln bleiben geschlossen."

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Die Mole am Kölpinsee unter dem Abendhimmel © NDR Foto: Mathias Engels aus Waren/Müritz

11 | 25 Eine wunderbare Ruhe strahlen die Bäume aus, die sich an der Mole am Kölpinsee im sanften Wasser spiegeln. Mathias Engels aus Waren/Müritz ist in der Abenddämmerung hier unterwegs.

© NDR, Foto: Mathias Engels aus Waren/Müritz

Morgenstimmung © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

12 | 25 Wie im Schattenspiel macht der Baum eine gute Figur vor dem schönen Morgenhimmel. Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Sonnenaufgang © NDR Foto: Ina Hähni Imhof aus Sommersdorf

13 | 25 So schön sieht der Sonnenaufgang in Sommersdorf aus! Foto: Ina Hähni Imhof aus Sommersdorf

© NDR, Foto: Ina Hähni Imhof aus Sommersdorf

Rote Wolken am Abendhimmel © NDR Foto: Georg Huyoff aus Röbel

14 | 25 Georg Huyoff aus Röbel hält die schöne Abendstimmung an der Müritz fest.

© NDR, Foto: Georg Huyoff aus Röbel

Ein Schwan schwimmt in einem Graben. © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

15 | 25 Eckhard Wolfgramm aus Salow ist ein wenig erstaunt: "Bei den jetzigen milden Januar-Temperaturen schwamm dieser Schwan allein in einem schmalen Entwässerungsgraben der Datzeniederung, nahe dem Ort Roga."

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Blick über die Lieps © NDR Foto: Andreas Heiland aus Neubrandenburg

16 | 25 Andreas Heiland aus Neubrandenburg kann sich über die "Lieps im Frühling" nur wundern: "Winter 2014, wo ist und bleibt der Schnee?"

© NDR, Foto: Andreas Heiland aus Neubrandenburg

Blühende Primel © NDR Foto: Benjamin Naedler aus Neubrandenburg

17 | 25 Diese so munter blühende und Vertrauen in Mutter Natur zeigende Primel ist Benjamin Naedler aus Neubrandenburg aufgefallen.

© NDR, Foto: Benjamin Naedler aus Neubrandenburg

Sonnenaufgang hinter Strommast © NDR Foto: Karin Mußeldt aus Dobbertin

18 | 25 Am Neujahrstag wagt Karin Mußeldt aus Dobbertin einen Spaziergang in den Morgenstunden und kann diesen wundervollen Sonnenaufgang genießen.

© NDR, Foto: Karin Mußeldt aus Dobbertin

Zweig mit Kirschblüten © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

19 | 25 "Wetterkapriolen oder ein Hauch von Frühling?" Norbert Brandt aus Neubrandenburg hat diesen blühenden Kirschzweig am Tollensesee entdeckt.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Zwergtaucher hat einen Fisch im Schnabel © NDR Foto: Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg

20 | 25 Erfolgreich ist dieser Zwergtaucher bei seiner Angeltour: Einen Barsch hat der Vogel ergattert und wird bei der Jagd von Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg beobachtet.

© NDR, Foto: Karl-Heinz Fritschek aus Neubrandenburg

Sonnenaufgang © NDR Foto: Marion Heuck aus Neubrandenburg

21 | 25 Den Sonnenaufgang im Datzetal in der Nähe von Glienke erlebt Marion Heuck aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Marion Heuck aus Neubrandenburg

Sonnenuntergang © NDR Foto: Loreen Ruckick aus Deven

22 | 25 Loreen Ruckick aus Deven fotografiert den Sonnenuntergang am Neujahrstag.

© NDR, Foto: Loreen Ruckick aus Deven

Hafen am Zierker See © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

23 | 25 Am Zierker See, im Neustrelitzer Stadthafen, liegen am Neujahrstag keine Boote mehr. Die Fahrgastschifffahrt ist über Winter eingestellt, und nicht nur bei Sonnenuntergang ist es bis zum Leuchtfeuer von Helgoland so fern und doch so nah. Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Feuerwerk am Nachthimmel © NDR Foto: Loreen Ruckick aus Deven

24 | 25 Prosit, Neujahr! Loreen Ruckick aus Deven hat das Silvesterfeuerwerk fotografiert.

© NDR, Foto: Loreen Ruckick aus Deven

Mit einer Wunderkerze ist die Jahreszahl 2014 in die Nacht geschrieben. © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

25 | 25 Eckhard Wolfgramm aus Salow begrüßt das neue Jahr mit einer Wunderkerze.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 14.01.2014 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2014-Teil-1,seenplattejanuar121.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk