Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2014 - Teil 1

Stand: 14.01.2014 | 12:00 Uhr

Korona des Mondes © NDR Foto: Norbert Wendt aus Neubrandenburg

1 | 24 Die Leuchterscheinung um den Mond nennt man "Mondkranz-Korona". Das Foto hat Birgit Weber aus Rerik gemacht.

© NDR, Foto: Norbert Wendt aus Neubrandenburg

Sonne blitzt durch dunkle Wolken über einem Feld. © NDR Foto: Gunther Draheim aus Rostock

2 | 24 Bei einer Radtour südlich von Rostock ist Gunther Draheim dieses einmalige Foto gelungen.

© NDR, Foto: Gunther Draheim aus Rostock

Strand von Markgrafenheide © NDR Foto: Sven Johnsen aus Rostock

3 | 24 Wer derzeit am Strand von Markgrafenheide spazieren geht, holt sich schnell nasse Füße. Foto: Sven Johnsen aus Rostock

© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock

Sonnenuntergang in Kühlungsborn © NDR Foto: Ute Einsporn aus Burgdorf

4 | 24 Wären die Baumwipfel nicht so kahl, könnte man fast meinen, es sei Sommer. Den Sonnenuntergang in Kühlungsborn hat Ute Einsporn aus Burgdorf fotografiert.

© NDR, Foto: Ute Einsporn aus Burgdorf

Eisskulptur in der Ausstellung "Karls 11. Eiswelt" auf dem Erdbeerhof in Rövershagen © NDR Foto: Siegfried Matylis aus Rostock

5 | 24 17 internationale Künstler haben für die Ausstellung "Karls 11. Eiswelt" auf dem Erdbeerhof in Rövershagen interessante Eiskunstwerke entstehen lassen. Siegfried Matylis aus Rostock hat sich dort umgesehen.

© NDR, Foto: Siegfried Matylis aus Rostock

Dicker toter Ast am Strand © NDR Foto: Maik Bleidorn aus Stralsund

6 | 24 Maik Bleidorn aus Stralsund entdeckt totes Strandgut am Warnemünder Strand. Wo der Ast wohl herkommt?

© NDR, Foto: Maik Bleidorn aus Stralsund

Pilze, Judasohren genannt, sind rötlich und schwammig © NDR Foto: Erika Wenzel aus Bad Doberan

7 | 24 Erika Wenzel aus Bad Doberan beweist ein gutes Auge: Im Wald "fand ich diese eigenartigen Pilze, Judasohren genannt, an einem Baumstamm. Wenn man zu sehen weiß, kann man schon bei kurzen Wanderungen so allerlei entdecken."

© NDR, Foto: Erika Wenzel aus Bad Doberan

Die Sonne geht unter über dem Schnatermann in Rostock. © NDR Foto: Sven Johnsen aus Rostock

8 | 24 Sven Johnsen aus Rostock hält diesen schönen Sonnenuntergang am Schnatermann in Rostock fest.

© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock

Sonnenaufgang mit einer Stadt im Vordergrund © NDR Foto: Egon Goschow aus Gnoien

9 | 24 Egon Goschow aus Gnoien hat den schönen Sonnenaufgang in seiner Heimatstadt fotografiert.

© NDR, Foto: Egon Goschow aus Gnoien

Gelbe Blüte einer Ringelblume © NDR Foto: Christian Pagenkopf aus Rostock

10 | 24 Sommerblüte im Januar: Christian Pagenkopf aus Rostock hat diese Ringelblume am 7. Januar in Evershagen aufgenommen.

© NDR, Foto: Christian Pagenkopf aus Rostock

Blick auf Warnemünde mit Steilküste im Vordergrund © NDR Foto: Hans-Jürgen Retzlaff aus Schwerin

11 | 24 Hans-Jürgen Retzlaff aus Schwerin hat von Stoltera aus diesen schönen Blick auf Warnemünde.

© NDR, Foto: Hans-Jürgen Retzlaff aus Schwerin

Sanddorn am Strand © NDR Foto: Jürgen Deutler aus Rostock

12 | 24 Reizvolle Bilder mit schönen Farben kann man am Strand auch ohne Winterwetter machen, beweist Jürgen Deutler aus Rostock.

© NDR, Foto: Jürgen Deutler aus Rostock

Sonnenaufgang über einem Feld © NDR Foto: Klaus Krüger aus Bützow

13 | 24 Klaus Krüger aus Bützow hat diesen schönen Sonnenaufgang fotografiert und schreibt: "Eine alte Bauernregel hat sich wieder bestätigt - Morgenrot giwt wader in Sod".

© NDR, Foto: Klaus Krüger aus Bützow

Ein Kutter liegt am Alten Strom in Warnemünde. © NDR Foto: Dieter Huber aus Groß Schwaß

14 | 24 Hell erleuchtet sind die Schaufenster am Alten Strom in Warnemünde. Foto: Dieter Huber aus Groß Schwaß

© NDR, Foto: Dieter Huber aus Groß Schwaß

Roter Himmel mit Wolken © NDR Foto: Rainer Wickborn aus Sanitz

15 | 24 Ein schöner Tagesbeginn: Rainer Wickborn aus Sanitz fotografiert das Morgenrot - eine Stunde später setzt der Regen ein.

© NDR, Foto: Rainer Wickborn aus Sanitz

Roter Himmel © NDR Foto: Olaf Altmann aus Rostock

16 | 24 Olaf Altmann aus Rostock fotografiert den Himmel über Gehlsdorf.

© NDR, Foto: Olaf Altmann aus Rostock

Möwen, Schwäne und Enten schwimmen nahe am Ufer. © NDR Foto: Sven Johnsen aus Rostock

17 | 24 Hier warten wieder Möwe, Schwan und Stockente auf Futter von Spaziergängern. Foto: Sven Johnsen aus Rostock

© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock

Kleine Pilze wachsen auf Ästen. © NDR Foto: Manfred Kwella aus Rostock

18 | 24 "Der Samtfuß-Rübling oder auch Winterpilz wächst vom Herbst bis zum Frühjahr an Laubhölzern oder deren Baumstümpfen und ist ein ausgezeichneter Speisepilz. Besonders bei dem aktuell milden Wetter kann er auch in Parks und Wäldern gefunden werden", erklärt Manfred Kwella aus Rostock.

© NDR, Foto: Manfred Kwella aus Rostock

Zwergstrandläufer © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

19 | 24 "An den Buhnen finden die Zwergstrandläufer immer gute Nahrung. Es war interessant, die kleinen flinken Vögel dort zu beobachten", schreibt Peter Schumacher aus Sievershagen.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

Sonnenaufgang über der Hansestadt Rostock © NDR Foto: Sven Johnsen aus Rostock

20 | 24 Einen schönen Morgenblick hat Sven Johnsen: Über seiner Heimatstadt Rostock geht die Sonne auf und taucht auch die Warnow in ein warmes Licht.

© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock

Sonnenaufgang über Rostock © NDR Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock

21 | 24 Auch der Rostocker Reinhard Zimpel genoss den farbenfrohen Aufgang des Feuerballs.

© NDR, Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock

Leuchtturm in Flammen in Warnemünde © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

22 | 24 Etwa 70.000 Besucher haben sich das Spektakel "Leuchtturm in Flammen" in Warnemünde angesehen. Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

Sonnenaufgang über dem Bodden © NDR Foto: Sven Johnsen aus Rostock

23 | 24 Es ist leicht diesig, als die Sonne am Neujahrstag über dem Zingster Bodden aufgeht. Foto: Sven Johnsen aus Rostock

© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock

Feuerwerk am Strand von Warnemünde © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

24 | 24 Peter Schumacher aus Sievershagen dokumentiert den Jahreswechsel am Warnemünder Strand.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 14.01.2014 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2014-Teil-1,mittelmeckjanuar125.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk