Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2013 - Teil 3

Stand: 30.01.2013 | 09:38 Uhr

Eiszapfen an der Müritz © NDR Foto:  Reiner Werner aus Waren

1 | 24 Die eisigen Zeiten sind vorbei, doch die schönen Erinnerungen bleiben - fotografiert von Reiner Werner aus Waren.

© NDR, Foto: Reiner Werner aus Waren

Ein Reiher steht auf einem Bein © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

2 | 24 "Hier steht kein Männlein im Walde, sondern der Reiher ganz still und stumm auf einem Bein" erzählte uns Helgard Schnabel aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Eisskulpturen an der Bootsanlage in Nonnenhof © NDR Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

3 | 24 Unterhalb der Bootsanlage in Nonnenhof am Tollensesee hat der Frost skurrile "Eisbeine" erschaffen. Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

Sonnenuntergang in Waren an der Kitzbrücke. © NDR Foto: Martin Ernst aus Waren

4 | 24 Martin Ernst aus Waren brachte dieses schöne Foto von seinem Ausflug an die Kitzbrücke mit.

© NDR, Foto: Martin Ernst aus Waren

Möwen genießen auf einer Eisfläche die Sonne. © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

5 | 24 Die raren Sonnenstrahlen nutzen auch die Möwen gerne für ein Sonnenbad. Helgard Schnabel aus Neubrandenburg hat sie dabei fotografiert.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Eine Gruppe Blässhühner startet aus dem Wasser. © NDR Foto: Frank Weitzner aus Grimmen

6 | 24 "Hunderte von Bläßhühnern bevölkern gegenwärtig den Tollensesee. Beim Starten von der Wasseroberfläche müssen sie erst eine längere Strecke flügelschlagend und platschend übers Wasser laufen." weiß Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Frank Weitzner aus Grimmen

Sonne scheint über der zugefrorenen Boddenlandschaft. © NDR Foto: Frank Weitzner aus Grimmen

7 | 24 Frank Weitzer aus Grimmen schreibt: "Ein Spaziergang in der Prerower Bucht Höhe Nothafen ließ die winterliche Boddenlandschaft bei Frost und Sonnenschein in voller Schönheit erstrahlen."

© NDR, Foto: Frank Weitzner aus Grimmen

Ein Schneemann und ein Hund aus Schnee. © NDR Foto: Katja Oestreich aus Groß Wokern

8 | 24 Dieser Schneemann muss sein kurzes Leben wenigstens nicht alleine fristen: Er hat einen treuen Freund an seiner Seite. Fotografiert von Katja Oestreich aus Groß Wokern.

© NDR, Foto: Katja Oestreich aus Groß Wokern

An der Steganlage in Nonnenhof hat sich eine dicke Eisschicht gebildet. © NDR Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

9 | 24 An der Steganlage in Nonnenhof am Tollensesee wachsen "echte" Eisbeine. Karsten Hillmann aus Neubrandenburg hat das Foto aufgenommen.

© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg

Zwei Rosen liegen neben zwei Stolpersteinen © NDR Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

10 | 24 Zum Gedenken an die Befreiung der Holocaust-Opfer in Auschwitz hat jemand in der Augustastraße in Neustrelitz zwei gelbe Rosen neben zwei Stolpersteinen abgelegt. Festgehalten von Wilfried Baganz aus Neustrelitz.

© NDR, Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

Drei weiße Rosen liegen an den Stolpersteinen in Neustrelitz. © NDR Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

11 | 24 Auch in der Glambecker Straße in Neustrelitz liegen nach dem Holocausttag weiße Rosen neben den Stolpersteinen. Von den Schäden, die Radikale vor etwa einem halben Jahr daran hinterlassen hatten, sieht man jetzt nichts mehr. Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

© NDR, Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

Gesamtansicht des vereisten Wasserfalls an der Zirzower Mühle © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

12 | 24 Weil der Wasserfall der Zirzower Mühle, aufgenommen von Norbert Brandt aus Neubrandenburg, nach wie vor so beeindruckend ist und man ihn hier in seiner ganzen Eis- und Schneepracht noch einmal sehen kann, ehe die Naturkunst nun wegtaut, sehen Sie den Eiszauber hier erneut.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Ein Fuchs auf einer Wiese kommt in die Nähe der Menschen © NDR Foto: Brigitte Ahlgrimm aus Priepert

13 | 24 Ein Fuchs auf Nahrungssuche nähert sich menschlichen Behausungen. Brigitte Ahlgrimm aus Priepert möchte vom Wohnzimmerfenster aus von ihm wissen, "Fuchs, willst du jetzt auch unsere Hühner holen?"

© NDR, Foto: Brigitte Ahlgrimm aus Priepert

Ein Igel sucht nach Futter © NDR Foto: Viola Bruhn aus Röbel

14 | 24 Viola Bruhn aus Röbel/Müritz hat einem Igel ein Winterquartier gewährt, der nun, viel zu früh, nach Futter sucht. Vielleicht fühlt er, dass wärmere Tage kommen?

© NDR, Foto: Viola Bruhn aus Röbel

Singschwäne im Flug © NDR Foto: Cornelia Wermke aus Demmin

15 | 24 Diese Singschwäne, von Cornelia Wermke aus Demmin fotografiert, sind gerade im Anflug auf ihren Schlafplatz, dem letzten offenen Wasserloch im Kummerower See.

© NDR, Foto: Cornelia Wermke aus Demmin

Ein ungewöhnlicher Sonnenuntergang in Klein Wüstenfelde © NDR Foto: Lutz Feller aus Klein Wüstenfelde

16 | 24 Diesen ungewöhnlichen Sonnenuntergang, der wie ein gigantisches Kerzenlicht aussah, sahen offenbar viele Menschen in mehreren Teilen Mecklenburg-Vorpommerns, so wie hier Lutz Feller aus Klein Wüstenfelde in Jördenstorf.

© NDR, Foto: Lutz Feller aus Klein Wüstenfelde

Menschen spielen Eishockey auf dem zugefrorenen Zierker See © NDR Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

17 | 24 Buntes Treiben herrscht auf dem Zierker See Neustrelitz, sobald man das Eis betreten kann. Aufgenommen von Wilfried Baganz aus Neustrelitz.

© NDR, Foto: Wilfried Baganz aus Neustrelitz

Der stark vereiste Wasserfall an der Zirzower Mühle © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

18 | 24 "Eiszauber an der Zirzower Mühle", sagt Norbert Brandt aus Neubrandenburg zu dem Wasserfall, der sich zwar schäumend seinen Weg bahnt, aber vom Dauerfrost der letzten Tage einen dicken Eismantel erhalten hat. So ein Kunstwerk schafft nur die Natur.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Zwei Bäume auf einem schneebedeckten Feld im Sonnenuntergang © NDR Foto: Diana Klawitter aus Datzetal Bassow

19 | 24 Die Winterlandschaft nahe Schwanbeck bei Friedland und solch ein wunderbares Licht muss man einfach ausnutzen, findet Diana Klawitter aus Datzetal Bassow.

© NDR, Foto: Diana Klawitter aus Datzetal Bassow

Luftblasen unter dünnem Eis © NDR Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

20 | 24 "Luftblasen unter der Eisdecke. Werden sie nun entweichen?", fragt Detlef Matthias aus Greifswald angesichts der vorausgesagten wärmeren Temperaturen.

© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

Blick über den Tollensesee auf Behmshöhe © NDR Foto: Dr. Ingolf Friede aus Neubrandenburg

21 | 24 Dr. Ingolf Friede aus Neubrandenburg hatte einen etwas trüben, doch oder gerade deswegen wunderschönen "Blick auf Behmshöhe von der Bootsanlegestelle am Tollensesee".

© NDR, Foto: Dr. Ingolf Friede aus Neubrandenburg

Große Eisgebilde an Schilfähren direkt über der Wasseroberfläche © NDR Foto: Wilhelm Ahlgrimm aus Priepert

22 | 24 Wilhelm Ahlgrimm aus Priepert hat diesen "Eiszauber am Ellenbogensee" entdeckt - frostige Temperaturen und immer wieder leicht bewegtes Wasser haben an Schilfstengeln große Eisklumpen entstehen lassen.

© NDR, Foto: Wilhelm Ahlgrimm aus Priepert

Viele Gänse fliegen vom Boden auf © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

23 | 24 Eine "Flugstunde im Winter" nehmen diese Gänse auf einem Feld nahe Zahren. Karin Mußfeldt aus Dobbertin hat sie dabei beobachtet.

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Viele Tierspuren im Schnee auf einer Allee © NDR Foto: Christoph Riesner aus Woldegk

24 | 24 Nicht nur in freier Wildbahn, auch auf solch einer prächtigen Allee finden sich vielerlei Tierspuren im Schnee, sogar in Fahrtrichtung. Foto: Christoph Riesner aus Woldegk.

© NDR, Foto: Christoph Riesner aus Woldegk

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 30.01.2013 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2013-Teil-3,seenplattejanuar117.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk