Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2013 - Teil 1

Stand: 08.01.2013 | 13:42 Uhr Archiv

Keezer See im Winter © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

1 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow machte einen Ausflug an den Keezer See und fotografierte diesen in seinem Winterkleid.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Schnee liegt auf einem Baumstamm neben Pilzen. © NDR Foto: Hubertus Doberschütz von der Insel Poel

2 | 25 Hubertus Doberschütz von der Insel Poel war Winterpilze suchen und hat diese schmackhaften Stockschwämmchen gefunden.

© NDR, Foto: Hubertus Doberschütz von der Insel Poel

Schweriner Schloss bei Nacht © NDR Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

3 | 25 "Auch in der Dunkelheit ist das Schloß ein schöner Anblick. Vor allem, weil sieht den grauen Himmel nicht sieht", schreibt Arnold Prosch aus Schwerin.

© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

Klarer Morgen im Winter. © NDR Foto: Ernst-Otto Tiede aus Güritz

4 | 25 Hoffnungsvoll präsentiert sich der Morgen über dem Eldetal bei Güritz, berichtet Ernst-Otto Tiede aus Güritz.

© NDR, Foto: Ernst-Otto Tiede aus Güritz

Eine Eiche steht auf einem Feld © NDR Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

5 | 25 Wie aus dem Bilderbuch: Diese wunderschöne Eiche steht auf einem Feld in Lübtheen. Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen.

© NDR, Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

Eine Ostseefähre verschwindet im Nebel © NDR Foto: Joachim Berge aus Hohe Düne

6 | 25 Auch die Seefahrt hat es bei diesem Nebelwetter nicht leicht: hier in Hohe Düne lässt der Nebel die "Mecklenburg-Vorpommern" fast wie ein Geisterschiff erscheinen. Foto: Joachim Berge aus Hohe Düne.

© NDR, Foto: Joachim Berge aus Hohe Düne

Ein Hafenkran im Abendlicht © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

7 | 25 Helmut Kuzina aus Wismar kombiniert bildstark Natur und Technik mit dieser Aufnahme des Westhafens Wismar.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Bunte Kisten am Alten Hafen. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

8 | 25 "Auf der Suche nach Farbe im grau-grauen Winter zahlt sich ein Spaziergang um den Alten Hafen in Wismar doch noch aus. Die Fischerboote mit ihren Fahnen und den Fischkisten führen zu guter Letzt zu einem bunten Motiv." Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Blick auf das Schweriner Schloss. © NDR Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

9 | 25 "Das Schweriner Schloß und der Schloßgarten sind immer wieder schön anzusehen. Nur zu dieser Jahreszeit würde ihnen ein weißes Kleid besser zu Gesicht stehen. Aber egal ob mit oder ohne weißem Kleid, vor allem die Sonne sollte sich mal wieder blicken lassen." findet - nicht nur - Arnold Prosch aus Schwerin.

© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin

Eine Eidechse steht auf Pflastersteinen. © NDR Foto: Klaus Schlegel aus Dobin am See

10 | 25 Ob diese Eidechse im Kalender verrutscht ist? Im Januar erwacht sie doch deutlich zu früh aus ihrer Winterstarre.

© NDR, Foto: Klaus Schlegel aus Dobin am See

Ein Jakobschaf blickt in die Kamera. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

11 | 25 Das Schaf, das Renate Reinbothe hier so neugierig anblickt, hat ein wenig mehr zu bieten als "normale" Schafe. Das Jakobschaf hat gleich vier Hörner.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Äsende Rehe auf einem Feld. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

12 | 25 Das Gute an der momentanen Wetterlage: Wenigstens finden die Rehe viele Plätze zum Äsen. Fotografiert von Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Eine Hexenstatue schiebt einen großen Stein an. © NDR Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

13 | 25 Manfred Seibke aus Dorf Ganzow schreibt: "Nicht nur auf dem Hexentanzplatz im Harz bei Thale, auch in unserem schönen MV gibt es so eine Hexe in einem kleinen Örtchen in der Nähe von Rostock."

© NDR, Foto: Manfred Seibke aus Dorf Ganzow

Eine Schar Schwäne auf der Weißen Wiek © NDR Foto: Sabine Ahrens aus Wismar

14 | 25 Sabine Ahrens aus Wismar war auf der Halbinsel Tarnewitz unterwegs und schickt ein Bild von der "Weißen Wiek mit hungrigen Schwänen und einer künstlichen Insel im Hintergrund aus der grauen Vergangenheit."

© NDR, Foto: Sabine Ahrens aus Wismar

Der Schweriner See unter einem gleißend roten Abendhimmel © NDR Foto: Frank Kupfer aus Dobin am See

15 | 25 "Schweriner See in Flammen" nennt Frank Kupfer aus Dobin am See sein Bild, und das kann man angesichts des glutroten Abendhimmels fast glauben.

© NDR, Foto: Frank Kupfer aus Dobin am See

Eine Kopfweidenallee am Schloss Bothmer in Klütz © NDR Foto: Wolfram Rauch aus Sulzbach

16 | 25 Schwarzweiße Fotografien sind eine bemerkens- und sehenswerte Seltenheit in der Bildergalerie, wie diese von Wolfram Rauch aus Sulzbach beweist, die eine Kopfweidenallee am Schloss Bothmer in Klütz zeigt.

© NDR, Foto: Wolfram Rauch aus Sulzbach

Zwei Skulpturen am Schweriner Pfaffenteich, am anderen Ufer der Dom © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

17 | 25 Helmut Kuzina aus Wismar sagt: "Auch im grauen Januar bietet sich ein Spaziergang rund um den Schweriner Pfaffenteich an. Von seinem Nordufer reicht der Blick bis zum Dom inmitten der Altstadt."

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Ein Spatz pickt Futter aus einem Futterspender. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

18 | 25 "Bei der Wintervogelzählung hat der Spatz bis jetzt Platz 2 in der Häufigkeit belegt." berichtet uns Renate Reinbothe.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Eine Kohlmeise sitzt auf einem Ast. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

19 | 25 Der am häufigsten gezählte Wintervogel ist die Kohlmeise. Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Drillingskälbchen auf dem Hof Hahn © NDR Foto: Diana Hahn aus Paarsch

20 | 25 Ein großer Wurf ist bei Kühen genauso selten wie beim Menschen. Diana Hahn aus Paarsch schreibt: "Am 31.12.12, am 5. Geburtstag unserer Tochter, brachte eine unserer Mutterkühe Drillinge zur Welt!"

© NDR, Foto: Diana Hahn aus Paarsch

Ein Graureiher sitzt in einem kahlen Baum. © NDR Foto: Brigit Frenz aus Schwerin

21 | 25 Brigit Frenz aus Schwerin hat diesen Graureiher bei einem Spaziergang um den Schweriner "Faulen See" entdeckt.

© NDR, Foto: Brigit Frenz aus Schwerin

Löwenskulptur vor dunklen Wolken © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

22 | 25 Das grässlich-gräuliche Januarwetter lässt den Schweriner Löwen besonders grimmig von seiner Säule auf den Altstädtischen Markt in Schwerin schauen. Helmut Kuzina aus Wismar hat die Bildsäule von Peter Lenk fotografiert.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Dunkle Wolken hängen über dem Schweriner Schloss. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

23 | 25 Das neue Jahr startete mild und nass. Dunkle Wolken, Sprühregen und Regenschauer verkürzten am Neujahrstag den Spaziergang rund um das Schweriner Schloss erheblich. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Abendrot an einer Straße. © NDR Foto: Norbert Arbeit aus Warin

24 | 25 Schöner Himmel: Norbert Arbeit aus Warin hat das Abendrot an der Autobahn 14 fotografiert.

© NDR, Foto: Norbert Arbeit aus Warin

Verkleidete Männer beim Neujahrsanbaden in der Ostsee © NDR Foto: Bernd Kühn aus Boltenhagen

25 | 25 Neujahrsanbaden im Ostseebad Boltenhagen - selbst bei 6 bis 9 Grad Lufttemperatur nur was für harte Kerle! Foto: Bernd Kühn aus Boltenhagen.

© NDR, Foto: Bernd Kühn aus Boltenhagen

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 08.01.2013 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2013-Teil-1,westmeckjanuar107.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk